Endlich ausgebrannt!

Die etwas andere Burnout-Prophylaxe

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Endlich ausgebrannt! by Thomas Bergner, Schattauer
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bergner ISBN: 9783608168273
Publisher: Schattauer Publication: July 12, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas Bergner
ISBN: 9783608168273
Publisher: Schattauer
Publication: July 12, 2013
Imprint:
Language: German

Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", Hrsg. Wulf Bertram Gib Burnout eine Chance!? Burnout ist in aller Munde, es nimmt zu, es hat starke persönliche und wirtschaftliche Auswirkungen. Aber ist es wirklich nur ein lästiges Übel, das man bekämpfen muss? Hat es nur den Sinn, uns zu schädigen? Thomas Bergner gibt in seinem neuesten Buch überraschende Antworten auf das, was Burnout wirklich ist, was es in uns bewirkt und dass es durchaus "Sinn-voll" sein kann, Burnout zu bekommen. Wie man das am besten schafft? Befolgen Sie Bergners (nicht ganz ernst gemeinte) Anleitung zum eigenen Burnout. In amüsant-ironischer Weise nimmt er die typischen Verhaltensweisen und Einstellungen aufs Korn, welche entscheidend zu Burnout beitragen. Er charakterisiert anschaulich die wesentlichen Persönlichkeitszüge, die Burnout den Weg ebnen. Aber Bergner zeigt auch (durchaus ernst gemeint), welchen Nutzen Burnout haben kann, wenn man die richtigen Konsequenzen daraus zieht, und wie man auch ohne Burnout das Wichtige im Leben für sich entdecken kann. Besuchen Sie uns auf schattauer.de/de/news/presse/multimedia/archiv-multimedia/videopodcasts/bergner.html und lassen Sie sich direkt von unseren Autoren wertvolle Hintergründe zu ihrem Werk und Themen unserer Zeit schildern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", Hrsg. Wulf Bertram Gib Burnout eine Chance!? Burnout ist in aller Munde, es nimmt zu, es hat starke persönliche und wirtschaftliche Auswirkungen. Aber ist es wirklich nur ein lästiges Übel, das man bekämpfen muss? Hat es nur den Sinn, uns zu schädigen? Thomas Bergner gibt in seinem neuesten Buch überraschende Antworten auf das, was Burnout wirklich ist, was es in uns bewirkt und dass es durchaus "Sinn-voll" sein kann, Burnout zu bekommen. Wie man das am besten schafft? Befolgen Sie Bergners (nicht ganz ernst gemeinte) Anleitung zum eigenen Burnout. In amüsant-ironischer Weise nimmt er die typischen Verhaltensweisen und Einstellungen aufs Korn, welche entscheidend zu Burnout beitragen. Er charakterisiert anschaulich die wesentlichen Persönlichkeitszüge, die Burnout den Weg ebnen. Aber Bergner zeigt auch (durchaus ernst gemeint), welchen Nutzen Burnout haben kann, wenn man die richtigen Konsequenzen daraus zieht, und wie man auch ohne Burnout das Wichtige im Leben für sich entdecken kann. Besuchen Sie uns auf schattauer.de/de/news/presse/multimedia/archiv-multimedia/videopodcasts/bergner.html und lassen Sie sich direkt von unseren Autoren wertvolle Hintergründe zu ihrem Werk und Themen unserer Zeit schildern.

More books from Schattauer

Cover of the book Musik im Kopf by Thomas Bergner
Cover of the book Dopamin und Käsekuchen by Thomas Bergner
Cover of the book Das (un)soziale Gehirn by Thomas Bergner
Cover of the book Mind & Body by Thomas Bergner
Cover of the book Eigene Wege für ein gutes Leben finden by Thomas Bergner
Cover of the book Was Lebenskuenstler richtig machen – von Achtsamkeit bis Zufriedenheit by Thomas Bergner
Cover of the book Achtsamkeit - Entscheidung für einen neuen Weg by Thomas Bergner
Cover of the book Wer zuletzt lacht... by Thomas Bergner
Cover of the book Klugheit by Thomas Bergner
Cover of the book Das Bild der Welt im Kopf by Thomas Bergner
Cover of the book Hirnforschung für Neu(ro)gierige by Thomas Bergner
Cover of the book Im Teufelskreis der Lust by Thomas Bergner
Cover of the book Aufklärung 2.0 by Thomas Bergner
Cover of the book Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie by Thomas Bergner
Cover of the book Verhaltenstherapie mon amour by Thomas Bergner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy