Employee Assistance Programs

Externe Mitarbeiterberatung im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Employee Assistance Programs by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr ISBN: 9783642380211
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 6, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
ISBN: 9783642380211
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 6, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Psychische Probleme sind heute der Grund Nr. 1 für weiter steigende Krankenstände und Arbeitsausfälle quer durch alle Branchen, und die Arbeitsbedingungen in unseren Betrieben sind in der gesellschaftlichen Diskussion als Ursache für diese Entwicklung weiter im Fokus. Mit einer Verschärfung der Situation in den letzten Jahren sind auch das Problembewusstsein bei Personalverantwortlichen sowie die Anzahl der Betriebe, die sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter engagieren, weiter gestiegen.

Eine konkrete Methode zur Erhaltung der Mitarbeitergesundheit, die „externe Mitarbeiterberatung“ – im englischen Sprachraum seit vielen Jahren als „Employee Assistance Programs“ bekannt –, rückt dabei mehr und mehr in den Fokus. Darunter versteht man einen Service, den Unternehmen ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen, um diese in diversen – beruflichen wie privaten – Belangen durch einen externen Berater zu unterstützen.

Dieses Buch stellt neben Grundlagen zu psychischen Störungen, aktuellen Statistiken etc. die „neue“ Methode kompakt und praxisnah vor, beschreibt ihre Implementierung ins betriebliche Gesundheitsmanagement, betriebliche Voraussetzungen und ihren Nutzen und Qualitätsanforderungen. Abschließend wird ein Business-Case für den Einsatz eines EAP-Programms im Unternehmen dargestellt sowie die Praxis der Mitarbeiterberatung am Beispiel einer Beratung per Telefon. – Für Gesundheitsverantwortliche in Unternehmen, Personalleiter und Geschäftsführer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Psychische Probleme sind heute der Grund Nr. 1 für weiter steigende Krankenstände und Arbeitsausfälle quer durch alle Branchen, und die Arbeitsbedingungen in unseren Betrieben sind in der gesellschaftlichen Diskussion als Ursache für diese Entwicklung weiter im Fokus. Mit einer Verschärfung der Situation in den letzten Jahren sind auch das Problembewusstsein bei Personalverantwortlichen sowie die Anzahl der Betriebe, die sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter engagieren, weiter gestiegen.

Eine konkrete Methode zur Erhaltung der Mitarbeitergesundheit, die „externe Mitarbeiterberatung“ – im englischen Sprachraum seit vielen Jahren als „Employee Assistance Programs“ bekannt –, rückt dabei mehr und mehr in den Fokus. Darunter versteht man einen Service, den Unternehmen ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen, um diese in diversen – beruflichen wie privaten – Belangen durch einen externen Berater zu unterstützen.

Dieses Buch stellt neben Grundlagen zu psychischen Störungen, aktuellen Statistiken etc. die „neue“ Methode kompakt und praxisnah vor, beschreibt ihre Implementierung ins betriebliche Gesundheitsmanagement, betriebliche Voraussetzungen und ihren Nutzen und Qualitätsanforderungen. Abschließend wird ein Business-Case für den Einsatz eines EAP-Programms im Unternehmen dargestellt sowie die Praxis der Mitarbeiterberatung am Beispiel einer Beratung per Telefon. – Für Gesundheitsverantwortliche in Unternehmen, Personalleiter und Geschäftsführer.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Aufgabensammlung Analysis 1 by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Medizintechnik by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Biology of the Mouse Histocompatibility-2 Complex by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Structural Nanocomposites by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Entrepreneurship by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Cardiac Pacing by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Clustering High--Dimensional Data by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Surgical Correction of Intersexual Genitalia and Female Genital Malformation by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Space, Time, and Spacetime by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Selected Problems in Physical Chemistry by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Ion-Selective Electrodes by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Uncertain Differential Equations by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Deictic Imaginings: Semiosis at Work and at Play by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Change Communications Jahrbuch 2011 by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
Cover of the book Strategischer Wettbewerb by Claudia Schulte-Meßtorff, Peter Wehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy