Einzel- oder Generalplaner - die optimale Planereinsatzform

Entscheidungsmodell zur Aufbauorganisation von Bauprojekt-Planungsteams

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture, Methods & Materials, Science & Nature, Technology, Construction & Construction Trades
Cover of the book Einzel- oder Generalplaner - die optimale Planereinsatzform by Daniel Landowski, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Landowski ISBN: 9783662547755
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 12, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Daniel Landowski
ISBN: 9783662547755
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 12, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

In dem vorliegenden Buch werden Grundlagen zusammengestellt zur Klärung der Frage, ob eine Generalplanung vorteilhaft ist oder nicht. Art und Komplexität des Projektes, auch zeitliche und fachliche Möglichkeiten der am Projekt beteiligten Personen sind dafür wichtige Kriterien. Zuweilen stellt sich die Organisation der Planungskompetenz als eine „Glaubensfrage“, nicht als eine rationale Entscheidung dar. Sie steht im Zentrum eines Problemfeldes, zu welchem Fragestellungen gehören wie
- Macht eine Generalplanung eine Projektsteuerung überflüssig?
- Gibt der Grundleistungskatalog der HOAI 2013 dem Bauherrn bei einzelnen Planern bereits die Sicherheit einer Generalplanung?
- Was hat es mit der Sicherheit des Bauherrn bei Einschaltung eines Generalplaners konkret auf sich?
Grundlagen und einzelne Aspekte der Planereinsatzformen werden zusammengestellt und daraus Thesen abgeleitet, die einer kritischen Bewertung unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In dem vorliegenden Buch werden Grundlagen zusammengestellt zur Klärung der Frage, ob eine Generalplanung vorteilhaft ist oder nicht. Art und Komplexität des Projektes, auch zeitliche und fachliche Möglichkeiten der am Projekt beteiligten Personen sind dafür wichtige Kriterien. Zuweilen stellt sich die Organisation der Planungskompetenz als eine „Glaubensfrage“, nicht als eine rationale Entscheidung dar. Sie steht im Zentrum eines Problemfeldes, zu welchem Fragestellungen gehören wie
- Macht eine Generalplanung eine Projektsteuerung überflüssig?
- Gibt der Grundleistungskatalog der HOAI 2013 dem Bauherrn bei einzelnen Planern bereits die Sicherheit einer Generalplanung?
- Was hat es mit der Sicherheit des Bauherrn bei Einschaltung eines Generalplaners konkret auf sich?
Grundlagen und einzelne Aspekte der Planereinsatzformen werden zusammengestellt und daraus Thesen abgeleitet, die einer kritischen Bewertung unterzogen werden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Radiology of The Sella Turcica by Daniel Landowski
Cover of the book China 2030 by Daniel Landowski
Cover of the book Natural Gas Hydrates by Daniel Landowski
Cover of the book Die Forschungsverfügung by Daniel Landowski
Cover of the book Learning Network Services for Professional Development by Daniel Landowski
Cover of the book Carbon Cycle in the Russian Arctic Seas by Daniel Landowski
Cover of the book Prostate Cancer 2000 by Daniel Landowski
Cover of the book Observation of the System Earth from Space - CHAMP, GRACE, GOCE and future missions by Daniel Landowski
Cover of the book Manual Medicine 1984 by Daniel Landowski
Cover of the book Cotton by Daniel Landowski
Cover of the book Meine Zahnarztpraxis - Marketing by Daniel Landowski
Cover of the book Transport and Chemical Transformation of Pollutants in the Troposphere by Daniel Landowski
Cover of the book Micromechanisms of Friction and Wear by Daniel Landowski
Cover of the book Pediatric Germ Cell Tumors by Daniel Landowski
Cover of the book Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen by Daniel Landowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy