Einmal Vergangenheit mit Sahne-Häubchen

Fiction & Literature
Cover of the book Einmal Vergangenheit mit Sahne-Häubchen by Barbara Laenen, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Laenen ISBN: 9783732301485
Publisher: tredition Publication: January 5, 2015
Imprint: Buchtalent Language: German
Author: Barbara Laenen
ISBN: 9783732301485
Publisher: tredition
Publication: January 5, 2015
Imprint: Buchtalent
Language: German

Ostpreußen 1943.
Hierhin, in die Heimat ihres Vaters, verschlägt es Barbara mit ihrer Familie.
Bei den schweren Bombenangriffen auf Berlin ihr Heim verloren, hoffen sie nun einen ruhigen Hafen gefunden zu haben, wo sie die Kriegswirren unbeschadet überstehen können. Doch das Schicksal lässt sich nicht beeinflussen. Sie geraten in die Ziellinie und die Mausefalle klappt zu!
Der Einmarsch der "roten Armee" - Der tägliche Kampf ums Überleben beginnt!
Erst nach Kriegsende kehren sie wieder in die Zivilisation zurück.
In Köln bauen sich ihre Eltern eine neue Existenz auf.
Barbara bekommt ein Stipendium und besucht das Gymnasium. Sie macht ihr Abitur, doch anstatt Kunst zu studieren, heiratet sie kurz darauf. Sie widmet sich voll ihrem Mann und ihren zwei Kindern. Alle drei Jahre ziehen sie in eine andere Stadt und so kommt Barbara nicht dazu, irgendwo ihre Wurzeln bleibend einzupflanzen und sesshaft zu werden. Erst als die Kinder schon größer sind, ziehen sie von der Stadt auf das Land, wo sie sich ein Haus bauen, eine Bleibe für immer schaffen.
Als die Kinder dann ausgeflogen sind, beginnt Barbara, ihre eigene Karriere aufzubauen. Sie studiert zwei Jahre Kunst an einer Fernuniversität, einzige Möglichkeit auf dem Lande!
Ihre ersten Bilder entstehen, werden im In-und Ausland ausgestellt.
Dann erkennt sie ihre eigentliche Berufung: die Schriftstellerei.
Sie studiert nach dem Tod ihres Mannes nochmals zwei Jahre Literatur. Die ersten Manuskripte zu Romanen entstehen.
Sie hat alles erreicht, was sie sich für ihr Leben vorgenommen hat und glaubt ihrem Lebensabend ruhig und gelassen entgegen sehen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ostpreußen 1943.
Hierhin, in die Heimat ihres Vaters, verschlägt es Barbara mit ihrer Familie.
Bei den schweren Bombenangriffen auf Berlin ihr Heim verloren, hoffen sie nun einen ruhigen Hafen gefunden zu haben, wo sie die Kriegswirren unbeschadet überstehen können. Doch das Schicksal lässt sich nicht beeinflussen. Sie geraten in die Ziellinie und die Mausefalle klappt zu!
Der Einmarsch der "roten Armee" - Der tägliche Kampf ums Überleben beginnt!
Erst nach Kriegsende kehren sie wieder in die Zivilisation zurück.
In Köln bauen sich ihre Eltern eine neue Existenz auf.
Barbara bekommt ein Stipendium und besucht das Gymnasium. Sie macht ihr Abitur, doch anstatt Kunst zu studieren, heiratet sie kurz darauf. Sie widmet sich voll ihrem Mann und ihren zwei Kindern. Alle drei Jahre ziehen sie in eine andere Stadt und so kommt Barbara nicht dazu, irgendwo ihre Wurzeln bleibend einzupflanzen und sesshaft zu werden. Erst als die Kinder schon größer sind, ziehen sie von der Stadt auf das Land, wo sie sich ein Haus bauen, eine Bleibe für immer schaffen.
Als die Kinder dann ausgeflogen sind, beginnt Barbara, ihre eigene Karriere aufzubauen. Sie studiert zwei Jahre Kunst an einer Fernuniversität, einzige Möglichkeit auf dem Lande!
Ihre ersten Bilder entstehen, werden im In-und Ausland ausgestellt.
Dann erkennt sie ihre eigentliche Berufung: die Schriftstellerei.
Sie studiert nach dem Tod ihres Mannes nochmals zwei Jahre Literatur. Die ersten Manuskripte zu Romanen entstehen.
Sie hat alles erreicht, was sie sich für ihr Leben vorgenommen hat und glaubt ihrem Lebensabend ruhig und gelassen entgegen sehen zu können.

More books from tredition

Cover of the book Verhandlungen gewinnen by Barbara Laenen
Cover of the book Dorfidylle by Barbara Laenen
Cover of the book Die kleine Hundefibel by Barbara Laenen
Cover of the book Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: II. Wille by Barbara Laenen
Cover of the book Beziehung Nr.18 by Barbara Laenen
Cover of the book Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt oder Fieber in Stralsund by Barbara Laenen
Cover of the book Monsterland by Barbara Laenen
Cover of the book Nicht von gestern sein by Barbara Laenen
Cover of the book Wolkenziegel by Barbara Laenen
Cover of the book Wipfelhüpfel und Springi als Streithansln by Barbara Laenen
Cover of the book Kunst und Erziehung by Barbara Laenen
Cover of the book Third Line Doctor by Barbara Laenen
Cover of the book Stalingrad by Barbara Laenen
Cover of the book Norbert Wickbolds Denkzettel 2 by Barbara Laenen
Cover of the book Herzensglut by Barbara Laenen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy