Einführung in die Praxis des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Einführung in die Praxis des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt ISBN: 9783170351783
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 30, 2019
Imprint: Language: German
Author: Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
ISBN: 9783170351783
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 30, 2019
Imprint:
Language: German

Die 10. Auflage des seit Jahrzehnten bewährten Werks präsentiert sich inhaltlich und optisch weiter aufgewertet. Hauptanliegen der Bearbeiter war die nachhaltige Verbesserung der Darstellung unter didaktischen Gesichtspunkten. Die wesentlichen Aussagen der einzelnen Themenbereiche sind grau hinterlegt und lassen sich bei der Wiederholung des Stoffs mit einem Blick erfassen. Jede Sinneinheit schließt zudem mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Lernpunkte (summary), was insbesondere die Examensvorbereitung entscheidend erleichtert. Der zielorientierte Leser kann sich mithilfe der in Normalgröße gedruckten Textteile in kurzer Zeit auf das Examen vorbereiten und ist damit bestens präpariert. Der ambitionierte Leser findet zudem in den kleingedruckten Textteilen weitere Informationen zum wissenschaftlichen Diskussionsstand und zu besonders praxisrelevanten Fragestellungen. Die Probleme werden durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis veranschaulicht. Aufbauschemata und Formulierungsbeispiele für Klageanträge, Prozessverfügungen und Entscheidungen runden die Darstellung ab. Berücksichtigt werden die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur; die Ausführungen wurden dementsprechend in weiten Bereichen ergänzt und weitergeschrieben. Das Werk gewährt darüber hinaus einen selten zu findenden Blick in die verwaltungsgerichtliche Praxis; es bietet somit nicht nur Studenten und Referendaren, sondern auch Richtern, Anwälten und Behördenvertretern im täglichen Prozessgeschäft die Gelegenheit, einen "Binnenblick" auf den Verwaltungsprozess zu werfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die 10. Auflage des seit Jahrzehnten bewährten Werks präsentiert sich inhaltlich und optisch weiter aufgewertet. Hauptanliegen der Bearbeiter war die nachhaltige Verbesserung der Darstellung unter didaktischen Gesichtspunkten. Die wesentlichen Aussagen der einzelnen Themenbereiche sind grau hinterlegt und lassen sich bei der Wiederholung des Stoffs mit einem Blick erfassen. Jede Sinneinheit schließt zudem mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Lernpunkte (summary), was insbesondere die Examensvorbereitung entscheidend erleichtert. Der zielorientierte Leser kann sich mithilfe der in Normalgröße gedruckten Textteile in kurzer Zeit auf das Examen vorbereiten und ist damit bestens präpariert. Der ambitionierte Leser findet zudem in den kleingedruckten Textteilen weitere Informationen zum wissenschaftlichen Diskussionsstand und zu besonders praxisrelevanten Fragestellungen. Die Probleme werden durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis veranschaulicht. Aufbauschemata und Formulierungsbeispiele für Klageanträge, Prozessverfügungen und Entscheidungen runden die Darstellung ab. Berücksichtigt werden die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur; die Ausführungen wurden dementsprechend in weiten Bereichen ergänzt und weitergeschrieben. Das Werk gewährt darüber hinaus einen selten zu findenden Blick in die verwaltungsgerichtliche Praxis; es bietet somit nicht nur Studenten und Referendaren, sondern auch Richtern, Anwälten und Behördenvertretern im täglichen Prozessgeschäft die Gelegenheit, einen "Binnenblick" auf den Verwaltungsprozess zu werfen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Behinderung und Soziale Arbeit by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Ethik der Behindertenpädagogik by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Ausbildung zur Gemeindehelferin by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Falsche Taktik - Große Schäden by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Lebensmittelkennzeichnungsrecht by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Paarbeziehungen und Paartherapie by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Stationäre evidenzbasierte Psychotherapie bei Psychosen by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Lehrereignung by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Innovationen in Organisationen by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Medien in der Sozialen Arbeit by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Kooperative Kundenorientierung im Krankenhaus by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
Cover of the book Die geistlichen Ritterorden by Rolf R. Vondung, Ute Vondung, Edgar Bosch, Jörg Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy