Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler, UTB GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Reinhilde Stöppler ISBN: 9783846348000
Publisher: UTB GmbH Publication: March 13, 2017
Imprint: UTB GmbH Language: German
Author: Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
ISBN: 9783846348000
Publisher: UTB GmbH
Publication: March 13, 2017
Imprint: UTB GmbH
Language: German

Basiswissen geistige Behinderung in der Lebenslaufperspektive: Von der frühen Bildung bis zum Alter.

Studierenden der Geistigbehindertenpädagogik vermittelt dieses Buch solides Grundwissen und einen erfolgreichen Einstieg ins Fach. Die Autorin beantwortet zahlreiche zentrale Fragen: Wie gelingen Erziehung und Bildung im Lebenslauf bei geistiger Behinderung?

Wie wird Inklusion in den verschiedensten Lebensbereichen - Bildung, Wohnen, Freizeit, Sexualität etc. - umgesetzt?

Der Titel bietet einen kompakten Überblick zur Ätiologie geistiger Behinderungen, zu Bildungskonzepten und über Teilhabebereiche.

Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch rundum auf den aktuellen Stand gebracht.

Online-Zusatzmaterial: Antworten zu den Übungsfragen, Übersicht Studiengänge im Bereich Pädagogik bei geistiger Behinderung, ergänzende Informationen zu einzelnen Kapiteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Basiswissen geistige Behinderung in der Lebenslaufperspektive: Von der frühen Bildung bis zum Alter.

Studierenden der Geistigbehindertenpädagogik vermittelt dieses Buch solides Grundwissen und einen erfolgreichen Einstieg ins Fach. Die Autorin beantwortet zahlreiche zentrale Fragen: Wie gelingen Erziehung und Bildung im Lebenslauf bei geistiger Behinderung?

Wie wird Inklusion in den verschiedensten Lebensbereichen - Bildung, Wohnen, Freizeit, Sexualität etc. - umgesetzt?

Der Titel bietet einen kompakten Überblick zur Ätiologie geistiger Behinderungen, zu Bildungskonzepten und über Teilhabebereiche.

Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch rundum auf den aktuellen Stand gebracht.

Online-Zusatzmaterial: Antworten zu den Übungsfragen, Übersicht Studiengänge im Bereich Pädagogik bei geistiger Behinderung, ergänzende Informationen zu einzelnen Kapiteln.

More books from UTB GmbH

Cover of the book Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Verfassungs- und Verwaltungsrecht für die Soziale Arbeit by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Die Russische Revolution 1917 by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Antwort auf Grundfragen christlichen Glaubens by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Der Dreißigjährige Krieg by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Fälle zum Sozialrecht by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n. Chr. by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Ökologische Landwirtschaft by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Geschichte im politischen Raum by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Das biblische Methodenseminar by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Handbuch E-Learning by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Nachhaltigkeit by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Lehrbuch Moderne Familiensoziologie by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Theologie des Neuen Testaments by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
Cover of the book Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik by Prof. Dr. Reinhilde Stöppler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy