Einführung in die Ontologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Einführung in die Ontologie by Uwe Meixner, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Meixner ISBN: 9783534718887
Publisher: wbg Academic Publication: December 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Uwe Meixner
ISBN: 9783534718887
Publisher: wbg Academic
Publication: December 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Auf der Höhe der gegenwärtigen Forschung und mit vielfältigen Rückblicken auf eine zweieinhalbtausendjährige Geschichte bietet dieses Buch eine kompakte Einführung in die Ontologie – eines der Kerngebiete der Philosophie. Alle wesentlichen Fragen dieser Disziplin werden ausführlich behandelt: die ontologischen Kategorien, das Universalienproblem, die Deutungen des Existenzbegriffs, die Metaphysik der Modalitäten und das Verhältnis von Sprache und Sein. Ausführlich geht der Autor auch auf die Rechtfertigung der Ontologie angesichts der erkenntnistheoretischen Einwände ein. Ein Überblick zu Beginn eines jeden Kapitels, Fragen und Übungen, die die Erarbeitung und Vertiefung des Stoffes erleichtern, sowie eine übersichtliche Gliederung und Literaturhinweise machen das Buch zur Basislektüre für Studierende.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auf der Höhe der gegenwärtigen Forschung und mit vielfältigen Rückblicken auf eine zweieinhalbtausendjährige Geschichte bietet dieses Buch eine kompakte Einführung in die Ontologie – eines der Kerngebiete der Philosophie. Alle wesentlichen Fragen dieser Disziplin werden ausführlich behandelt: die ontologischen Kategorien, das Universalienproblem, die Deutungen des Existenzbegriffs, die Metaphysik der Modalitäten und das Verhältnis von Sprache und Sein. Ausführlich geht der Autor auch auf die Rechtfertigung der Ontologie angesichts der erkenntnistheoretischen Einwände ein. Ein Überblick zu Beginn eines jeden Kapitels, Fragen und Übungen, die die Erarbeitung und Vertiefung des Stoffes erleichtern, sowie eine übersichtliche Gliederung und Literaturhinweise machen das Buch zur Basislektüre für Studierende.

More books from wbg Academic

Cover of the book Geoinformatik by Uwe Meixner
Cover of the book Einführung in die linguistische Diskursanalyse by Uwe Meixner
Cover of the book Enzyklopädie des Mittelalters by Uwe Meixner
Cover of the book Was ist Popmusik? by Uwe Meixner
Cover of the book Kirchengeschichte des Mittelalters by Uwe Meixner
Cover of the book Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 by Uwe Meixner
Cover of the book Die Soldatenkaiser by Uwe Meixner
Cover of the book Habsburgs europäische Herrschaft by Uwe Meixner
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Uwe Meixner
Cover of the book Von Hannibal zu Hitler by Uwe Meixner
Cover of the book WBG Deutsch-französische Geschichte Bd. X by Uwe Meixner
Cover of the book Blütezeit des Bürgertums by Uwe Meixner
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur by Uwe Meixner
Cover of the book Spielregeln der Politik im Mittelalter by Uwe Meixner
Cover of the book Mozart by Uwe Meixner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy