Einführung in didaktisches Denken

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Einführung in didaktisches Denken by Martin Fromm, Waxmann Lehrbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Fromm ISBN: 9783830950745
Publisher: Waxmann Lehrbuch Publication: January 1, 2014
Imprint: Waxmann Lehrbuch Language: German
Author: Martin Fromm
ISBN: 9783830950745
Publisher: Waxmann Lehrbuch
Publication: January 1, 2014
Imprint: Waxmann Lehrbuch
Language: German

Didaktik beschäftigt sich damit, was zu bedenken ist, wenn man anderen Menschen etwas beibringen will. Je nach spezifischem Didaktikverständnis werden dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt: Darf man andere Menschen überhaupt verändern wollen? Wie kommen Lernprozesse zustande und sind sie von außen zu steuern? Wie entscheidet man, was wichtig genug ist, vermittelt zu werden? Was hilft beim Lernen? usw. Welche und wie viele dieser und anderer Aspekte ein didaktisches Konzept behandelt, ist ebenso unterschiedlich wie die Positionen, die dazu vertreten werden. Dieses Buch soll zeigen, warum es diese Konzepte gibt, welche Probleme sie bewältigen helfen sollen und wovon die unterschiedlichen Zugänge abhängen. Dazu werden exemplarisch typische Zugänge zum Lehren und Lernen und ausgewählte didaktische Konzepte vorgestellt und diskutiert. Damit sollen Anregungen gegeben werden, die eigene Position zu den hier behandelten Fragen des Lehrens und Lernens zu prüfen und zu klären.

Prof. Dr. Martin Fromm ist Leiter der Abteilung für Pädagogik an der Universität Stuttgart.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Didaktik beschäftigt sich damit, was zu bedenken ist, wenn man anderen Menschen etwas beibringen will. Je nach spezifischem Didaktikverständnis werden dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt: Darf man andere Menschen überhaupt verändern wollen? Wie kommen Lernprozesse zustande und sind sie von außen zu steuern? Wie entscheidet man, was wichtig genug ist, vermittelt zu werden? Was hilft beim Lernen? usw. Welche und wie viele dieser und anderer Aspekte ein didaktisches Konzept behandelt, ist ebenso unterschiedlich wie die Positionen, die dazu vertreten werden. Dieses Buch soll zeigen, warum es diese Konzepte gibt, welche Probleme sie bewältigen helfen sollen und wovon die unterschiedlichen Zugänge abhängen. Dazu werden exemplarisch typische Zugänge zum Lehren und Lernen und ausgewählte didaktische Konzepte vorgestellt und diskutiert. Damit sollen Anregungen gegeben werden, die eigene Position zu den hier behandelten Fragen des Lehrens und Lernens zu prüfen und zu klären.

Prof. Dr. Martin Fromm ist Leiter der Abteilung für Pädagogik an der Universität Stuttgart.

More books from Education & Teaching

Cover of the book Second Language Students in English-Medium Classrooms by Martin Fromm
Cover of the book Knowledge Hierarchies in Transnational Education by Martin Fromm
Cover of the book La Dame à la licorne de Tracy Chevalier (Fiche de lecture) by Martin Fromm
Cover of the book Moving INTO the Classroom by Martin Fromm
Cover of the book Schools as Professional Learning Communities by Martin Fromm
Cover of the book Service Learning in Grades K-8 by Martin Fromm
Cover of the book Family Environments, School Resources, and Educational Outcomes by Martin Fromm
Cover of the book Horace's Hope by Martin Fromm
Cover of the book Leading Learning for ELL Students by Martin Fromm
Cover of the book Lernen in der Grundschule - Spielerisches Lernen by Martin Fromm
Cover of the book Zwei diagnostische Verfahren zur Messung des Burnout-Syndroms im Vergleich by Martin Fromm
Cover of the book Qualitative Research by Martin Fromm
Cover of the book Dramatherapy by Martin Fromm
Cover of the book Wirtschaftsförderungsinstitut Österreich als Erscheinungsform heutiger Erwachsenenbildung by Martin Fromm
Cover of the book A Study on ‘The Language’ of Resistance and Rebellion by Martin Fromm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy