Eine mathematische Mystery-Tour durch unser Leben

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Eine mathematische Mystery-Tour durch unser Leben by Marcus du Sautoy, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus du Sautoy ISBN: 9783406621932
Publisher: C.H.Beck Publication: November 11, 2011
Imprint: Language: German
Author: Marcus du Sautoy
ISBN: 9783406621932
Publisher: C.H.Beck
Publication: November 11, 2011
Imprint:
Language: German

Lesen, lösen und Millionär (oder Mathe-Ass) werden: Das erste Mathe-Buch, das seinen Leser zum Millionär machen kann. Vorausgesetzt, er knackt eines der fünf großen Rätsel, die ihm auf der mathematischen Mystery-Tour dieses Buches begegnen. Für ihre Lösung hat das Clay Mathematics Institute in Cambridge, Massachusetts, jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1 Million Dollar ausgesetzt. Spektakulär beginnt die mathematische Mystery Tour des Oxforder Mathe-Genies Marcus du Sautoy mit dem Rätsel der nie endenden Primzahlen. Warum wählte David Beckham das Trikot mit der Nummer 23? Und warum hat eine amerikanische Heuschreckenart eine Vorliebe für die Primzahl 17? Es folgen «das Geheimnis der Glückssträhne», «die Sache mit dem nicht zu entschlüsselnden Code» und zwei weitere mysteriöse Fälle der Mathematik. Der Leser erfährt, wie er bei Monopoly gewinnen kann und im Kasino seine Chancen verbessert. Doch damit nicht genug: Das Buch bietet auch Mathematik zum Anfassen und Selbermachen. Auf einer extra zu dem Buch entworfenen Website finden sich Bastelbogen, Spiele, Filme und Experimente. Über das Buch verstreute QR-Codes bieten Gelegenheiten für spontane Ausflüge ins World Wide Web zu den besten Mathe-Seiten. In allem, was wir tun, steckt Mathematik. Du Sautoy zeigt, warum und wie. Und macht seine Leser auf jeden Fall reicher, auch wenn sie das Geheimnis der nie endenden Primzahlen schlussendlich doch nicht lüften sollten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lesen, lösen und Millionär (oder Mathe-Ass) werden: Das erste Mathe-Buch, das seinen Leser zum Millionär machen kann. Vorausgesetzt, er knackt eines der fünf großen Rätsel, die ihm auf der mathematischen Mystery-Tour dieses Buches begegnen. Für ihre Lösung hat das Clay Mathematics Institute in Cambridge, Massachusetts, jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1 Million Dollar ausgesetzt. Spektakulär beginnt die mathematische Mystery Tour des Oxforder Mathe-Genies Marcus du Sautoy mit dem Rätsel der nie endenden Primzahlen. Warum wählte David Beckham das Trikot mit der Nummer 23? Und warum hat eine amerikanische Heuschreckenart eine Vorliebe für die Primzahl 17? Es folgen «das Geheimnis der Glückssträhne», «die Sache mit dem nicht zu entschlüsselnden Code» und zwei weitere mysteriöse Fälle der Mathematik. Der Leser erfährt, wie er bei Monopoly gewinnen kann und im Kasino seine Chancen verbessert. Doch damit nicht genug: Das Buch bietet auch Mathematik zum Anfassen und Selbermachen. Auf einer extra zu dem Buch entworfenen Website finden sich Bastelbogen, Spiele, Filme und Experimente. Über das Buch verstreute QR-Codes bieten Gelegenheiten für spontane Ausflüge ins World Wide Web zu den besten Mathe-Seiten. In allem, was wir tun, steckt Mathematik. Du Sautoy zeigt, warum und wie. Und macht seine Leser auf jeden Fall reicher, auch wenn sie das Geheimnis der nie endenden Primzahlen schlussendlich doch nicht lüften sollten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte Portugals by Marcus du Sautoy
Cover of the book Ludwig XIV. by Marcus du Sautoy
Cover of the book Jakobsweg by Marcus du Sautoy
Cover of the book Einleitung in Talmud und Midrasch by Marcus du Sautoy
Cover of the book Die Weisheit des Misthaufens by Marcus du Sautoy
Cover of the book Kolonialismus by Marcus du Sautoy
Cover of the book Geschichte der Welt Wege zur modernen Welt by Marcus du Sautoy
Cover of the book Der längste Nachmittag by Marcus du Sautoy
Cover of the book Der Infant von Parma by Marcus du Sautoy
Cover of the book Kleines Islam-Lexikon by Marcus du Sautoy
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VI/4 Winter 2012 by Marcus du Sautoy
Cover of the book Artgerecht ist nur die Freiheit by Marcus du Sautoy
Cover of the book Controlling by Marcus du Sautoy
Cover of the book Liebe in Zeiten des Hochverrats by Marcus du Sautoy
Cover of the book Wie der Leopard zu seinen Flecken kam by Marcus du Sautoy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy