Ein Schlag auf den Schädel und du bist eine Schönheit

Mystery & Suspense, Thrillers
Cover of the book Ein Schlag auf den Schädel und du bist eine Schönheit by Carlo Manzoni, Herbig
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlo Manzoni ISBN: 9783784482682
Publisher: Herbig Publication: October 30, 2016
Imprint: Herbig Language: German
Author: Carlo Manzoni
ISBN: 9783784482682
Publisher: Herbig
Publication: October 30, 2016
Imprint: Herbig
Language: German

Es ist ein toll wirbelnder Ulk, den der geistreiche italienische Autor dieses Super-Krimis ersann, ein großartiger Spaß, der zusätzlich die ganze Spannung eines 'harten' Kriminalromans enthält. Ein Detektiv mit allen wunderbaren Eigenschaften und sein ebenso großartiger vierbeiniger Partner scheinen sich ausschließlich von Bourbon-Whisky zu ernähren, der ihre Geistesblitze aufs Beste beflügelt.Sie verteilen Kinnhaken und kräftige Bisse in Mörderwaden, sie spüren auf, was jedem anderen entgeht, sie sind grundsätzlich unfehlbar, deswegen natürlich bei der eifersüchtigen Polizei recht unbeliebt. Wenn sie auch in heikle Situationen geraten, so können ihnen doch die 'Dame' Kirschenmarmelade und die Ganoven Punkt und Komma so wenig anhaben wie wild gewordene Regenschirme, und der Tod im Lift hat sich aufgeklärt. Mindestens so köstlich wie die Persiflage der 'Krimi'-Handlung ist die Persiflage des 'Krimi'-Stils. Unwillkürlich wird man an ilme dieser Gattung erinnert, in denen wiederum die Italiener Meister sind. Jeder Freund literarischer Parodien und jeder anspruchsvolle Liebhaber der 'schwarzen' Literatur wird sein inniges Vergnügen an diesem Buch haben.

Carlo Manzoni (19091975) begann 1936 zu schreiben, zuerst satirische und humoristische Aufsätze für Zeitungen und Zeitschriften, später auch Stücke für Theater und Fernsehen. Er ist Mitbegründer der satirischen Zeitschrift Bertoldo, deren Chefredakteur von 1936-1943 Giovanni Guareschi war. Manzoni, der lange Jahre auch als Gagman für Filmegearbeitet hatte, schrieb und inszenierte 1961 die Filmkomödie Ha Fatto 13! Manzoni wurde Ende der 1060er Jahre außerhalb seines Heimatlandes mit seinen Superthrillern bekannt, einer Reihe humoristischer Kriminalromane, in denen er diese literarische Gattung parodiert, indem er maßvoll übertreibt oder die aus Kriminalromanen gewohnten Stereotype mit witzigen Elementen durchsetzt. Manzonis Protagonisten sind die Privatdetektive Chico Pipa und Gregorio Scarta.Gregorio Scarta ist ein vierbeiniger Kollege, ein ehemaliger Polizeihund, der nichts von seinem Handwerk verlernt hat und wie Chico Pipa zur Höchstform aufläuft, wenn der Tank mit genügend Bourbon Whisky gefüllt ist. Als verdeckter Ermittler ist Scarta unschlagbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es ist ein toll wirbelnder Ulk, den der geistreiche italienische Autor dieses Super-Krimis ersann, ein großartiger Spaß, der zusätzlich die ganze Spannung eines 'harten' Kriminalromans enthält. Ein Detektiv mit allen wunderbaren Eigenschaften und sein ebenso großartiger vierbeiniger Partner scheinen sich ausschließlich von Bourbon-Whisky zu ernähren, der ihre Geistesblitze aufs Beste beflügelt.Sie verteilen Kinnhaken und kräftige Bisse in Mörderwaden, sie spüren auf, was jedem anderen entgeht, sie sind grundsätzlich unfehlbar, deswegen natürlich bei der eifersüchtigen Polizei recht unbeliebt. Wenn sie auch in heikle Situationen geraten, so können ihnen doch die 'Dame' Kirschenmarmelade und die Ganoven Punkt und Komma so wenig anhaben wie wild gewordene Regenschirme, und der Tod im Lift hat sich aufgeklärt. Mindestens so köstlich wie die Persiflage der 'Krimi'-Handlung ist die Persiflage des 'Krimi'-Stils. Unwillkürlich wird man an ilme dieser Gattung erinnert, in denen wiederum die Italiener Meister sind. Jeder Freund literarischer Parodien und jeder anspruchsvolle Liebhaber der 'schwarzen' Literatur wird sein inniges Vergnügen an diesem Buch haben.

Carlo Manzoni (19091975) begann 1936 zu schreiben, zuerst satirische und humoristische Aufsätze für Zeitungen und Zeitschriften, später auch Stücke für Theater und Fernsehen. Er ist Mitbegründer der satirischen Zeitschrift Bertoldo, deren Chefredakteur von 1936-1943 Giovanni Guareschi war. Manzoni, der lange Jahre auch als Gagman für Filmegearbeitet hatte, schrieb und inszenierte 1961 die Filmkomödie Ha Fatto 13! Manzoni wurde Ende der 1060er Jahre außerhalb seines Heimatlandes mit seinen Superthrillern bekannt, einer Reihe humoristischer Kriminalromane, in denen er diese literarische Gattung parodiert, indem er maßvoll übertreibt oder die aus Kriminalromanen gewohnten Stereotype mit witzigen Elementen durchsetzt. Manzonis Protagonisten sind die Privatdetektive Chico Pipa und Gregorio Scarta.Gregorio Scarta ist ein vierbeiniger Kollege, ein ehemaliger Polizeihund, der nichts von seinem Handwerk verlernt hat und wie Chico Pipa zur Höchstform aufläuft, wenn der Tank mit genügend Bourbon Whisky gefüllt ist. Als verdeckter Ermittler ist Scarta unschlagbar.

More books from Herbig

Cover of the book Ich wollte frei sein by Carlo Manzoni
Cover of the book Das Leben ist kein Spiel by Carlo Manzoni
Cover of the book Knoblauch und Lavendel by Carlo Manzoni
Cover of the book Wie man eine Bildungsnation an die Wand fährt by Carlo Manzoni
Cover of the book Vom Glück und Unglück der Familie by Carlo Manzoni
Cover of the book Götterbotschaft in den Genen by Carlo Manzoni
Cover of the book Haust du mich, hau ich dich by Carlo Manzoni
Cover of the book Erfinde dich neu by Carlo Manzoni
Cover of the book Wie kommt die Welt in den Kopf? by Carlo Manzoni
Cover of the book Das Männer-Prinzip by Carlo Manzoni
Cover of the book Grenzerfahrung by Carlo Manzoni
Cover of the book Ich suche dich by Carlo Manzoni
Cover of the book Durchs Leben getobt by Carlo Manzoni
Cover of the book Das MG im Dekolleté by Carlo Manzoni
Cover of the book Mein Auftrag: Rufmord by Carlo Manzoni
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy