Ein Bild und tausend Worte

Die Entstehungsgeschichte von "Konzert ohne Dichter" und andere Essays

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Ein Bild und tausend Worte by Klaus Modick, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Modick ISBN: 9783462315998
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: October 13, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaus Modick
ISBN: 9783462315998
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: October 13, 2016
Imprint:
Language: German

Von der Skizze zum Buch, vom Bild zum Roman Klaus Modick gewährt mit seinem neuen Buch einen Blick auf seinen Schreibtisch, erklärt dem Leser die Entstehungszusammenhänge seiner erfolgreichsten Werke und lässt ihn teilhaben an der Inspiration, die den Schreibprozess auslöst und vorantreibt. Beinahe dreißig Jahre liegen zwischen dem Schreibtagebuch zum Roman "Das Grau der Karolinen" (1986) und der ersten Idee zu "Konzert ohne Dichter" (2015), die dem Autor beim Ausfüllen der Steuererklärung kam. Dreißig Jahre, in denen sich Klaus Modick immer auch Gedanken über das eigene Schreiben macht. Er erinnert sich an den Zauber der ersten Karl-May-Lektüre in der Kindheit, seine Anfänge als Schriftsteller, definiert seine Position als postmoderner Autor und bestimmt das Verhältnis von Erfahrung und Literatur. Dabei erweist er sich als kenntnisreicher Leser angloamerikanischer Klassiker, als kluger Kommentator der jüngeren deutschen Literaturgeschichte und als versierter Übersetzer. Und immer auch als feiner Beobachter seiner selbst. Die vorliegenden Betrachtungen bieten spannende und erhellende Einblicke in die Arbeit an und mit Literatur. Und wecken die Lust am Lesen und Wiederlesen. Der im Rahmen einer Poetikvorlesung entworfene Entstehungsbericht zu seinem großen Bestseller "Konzert ohne Dichter" eröffnet neue Zugänge zu diesem Roman und bereichert die Lektüre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von der Skizze zum Buch, vom Bild zum Roman Klaus Modick gewährt mit seinem neuen Buch einen Blick auf seinen Schreibtisch, erklärt dem Leser die Entstehungszusammenhänge seiner erfolgreichsten Werke und lässt ihn teilhaben an der Inspiration, die den Schreibprozess auslöst und vorantreibt. Beinahe dreißig Jahre liegen zwischen dem Schreibtagebuch zum Roman "Das Grau der Karolinen" (1986) und der ersten Idee zu "Konzert ohne Dichter" (2015), die dem Autor beim Ausfüllen der Steuererklärung kam. Dreißig Jahre, in denen sich Klaus Modick immer auch Gedanken über das eigene Schreiben macht. Er erinnert sich an den Zauber der ersten Karl-May-Lektüre in der Kindheit, seine Anfänge als Schriftsteller, definiert seine Position als postmoderner Autor und bestimmt das Verhältnis von Erfahrung und Literatur. Dabei erweist er sich als kenntnisreicher Leser angloamerikanischer Klassiker, als kluger Kommentator der jüngeren deutschen Literaturgeschichte und als versierter Übersetzer. Und immer auch als feiner Beobachter seiner selbst. Die vorliegenden Betrachtungen bieten spannende und erhellende Einblicke in die Arbeit an und mit Literatur. Und wecken die Lust am Lesen und Wiederlesen. Der im Rahmen einer Poetikvorlesung entworfene Entstehungsbericht zu seinem großen Bestseller "Konzert ohne Dichter" eröffnet neue Zugänge zu diesem Roman und bereichert die Lektüre.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Fuck Beauty! by Klaus Modick
Cover of the book Lebenslauf by Klaus Modick
Cover of the book Nicht nur zur Weihnachtszeit by Klaus Modick
Cover of the book Es bringen by Klaus Modick
Cover of the book Zwischen Boule und Bettenmachen by Klaus Modick
Cover of the book Endstation Côte d´Azur by Klaus Modick
Cover of the book Ja? Nein? ... Jein! by Klaus Modick
Cover of the book Wie hungrig wir doch sind by Klaus Modick
Cover of the book Tschüss Deutschland by Klaus Modick
Cover of the book Vorübergehend unsterblich by Klaus Modick
Cover of the book Wir machen das by Klaus Modick
Cover of the book Verborgene Chronik 1914 by Klaus Modick
Cover of the book Macho Man / Der Boss by Klaus Modick
Cover of the book Hingabe by Klaus Modick
Cover of the book Bernsteintage by Klaus Modick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy