Dr. Norden Bestseller 293 – Arztroman

Das Testament der Gräfin

Fiction & Literature
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 293 – Arztroman by Patricia Vandenberg, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Vandenberg ISBN: 9783740934682
Publisher: Kelter Media Publication: October 2, 2018
Imprint: Language: German
Author: Patricia Vandenberg
ISBN: 9783740934682
Publisher: Kelter Media
Publication: October 2, 2018
Imprint:
Language: German

Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. Man kann wahrhaftig nicht sagen, daß es in Dr. Nordens Praxis mal eintönig zuging. Fast jeder Tag bescherte einen Fall, der alle Termine durcheinanderbrachte. Man war es gewohnt, und Dr. Daniel Norden hatte ja das Glück, zwei tüchtige Helferinnen zu haben, die sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen ließen. Freilich war Dorthe Harlings Privatleben auch sehr viel abwechslungsreicher geworden, seit ihre Tochter Jocelyn endlich nach langen Jahren der Trennung zu ihr gekommen war, aber die Anfangsschwierigkeiten waren durch Dorthes Toleranz und mütterliches Einfühlungsvermögen schnell beseitigt worden. Dann war auch bald ein Mann in Jocelyns Leben getreten, durch den frühere Trotzreaktionen schnell in Vergessenheit gerieten, um so mehr sich Jocelyn schuldig fühlte an dem schweren Unfall, der Harald von Winterstein nun schon drei Wochen ans Krankenbett fesselte. Er war von einem Motorrad überfahren worden, als er Jocelyn nachgelaufen war, um Mißverständnisse aufzuklären. Er war lange bewußtlos gewesen und erst seit ein paar Tagen einigermaßen ansprechbar. Jocelyn war immer bei ihm. Wenn er schlief, half sie in der Behnisch-Klinik den Krankenschwestern, die durch einige Grippeerkrankungen reduziert waren. Sie stellte sich auch erstaunlich geschickt an, und so war sie tatsächlich eine echte Hilfe für die Klinik geworden, besonders auch deshalb, weil sie sich überwiegend um Harald von Winterstein kümmerte, der ja für einige Wochen der schwerste Fall in der Behnisch-Klinik gewesen war. Es hatte auf des Messers Schneide gestanden, und auch die Angst, daß eine Querschnittlähmung bleiben könnte, hatte Jocelyn Tag und Nacht verfolgt. Sie war reif geworden in diesen Wochen, völlig verändert in ihrer ganzen Einstellung zum Leben und zu den Männern. Auch die Vergangenheit sah sie nun in einem ganz anderen Licht. Dorthe konnte sich jetzt keine liebevollere Tochter wünschen, und es war doch noch gar nicht so lange her, daß sie als schwierige Tochter angesehen wurde. An diesem Vormittag im November wurde Dr. Norden mal wieder zu einem Notfall gerufen, und dabei ging es in der Praxis auch turbulent zu. "Die Spritzen können Sie geben, Dorthe", rief er seiner zuverlässigen Helferin zu.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. Man kann wahrhaftig nicht sagen, daß es in Dr. Nordens Praxis mal eintönig zuging. Fast jeder Tag bescherte einen Fall, der alle Termine durcheinanderbrachte. Man war es gewohnt, und Dr. Daniel Norden hatte ja das Glück, zwei tüchtige Helferinnen zu haben, die sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen ließen. Freilich war Dorthe Harlings Privatleben auch sehr viel abwechslungsreicher geworden, seit ihre Tochter Jocelyn endlich nach langen Jahren der Trennung zu ihr gekommen war, aber die Anfangsschwierigkeiten waren durch Dorthes Toleranz und mütterliches Einfühlungsvermögen schnell beseitigt worden. Dann war auch bald ein Mann in Jocelyns Leben getreten, durch den frühere Trotzreaktionen schnell in Vergessenheit gerieten, um so mehr sich Jocelyn schuldig fühlte an dem schweren Unfall, der Harald von Winterstein nun schon drei Wochen ans Krankenbett fesselte. Er war von einem Motorrad überfahren worden, als er Jocelyn nachgelaufen war, um Mißverständnisse aufzuklären. Er war lange bewußtlos gewesen und erst seit ein paar Tagen einigermaßen ansprechbar. Jocelyn war immer bei ihm. Wenn er schlief, half sie in der Behnisch-Klinik den Krankenschwestern, die durch einige Grippeerkrankungen reduziert waren. Sie stellte sich auch erstaunlich geschickt an, und so war sie tatsächlich eine echte Hilfe für die Klinik geworden, besonders auch deshalb, weil sie sich überwiegend um Harald von Winterstein kümmerte, der ja für einige Wochen der schwerste Fall in der Behnisch-Klinik gewesen war. Es hatte auf des Messers Schneide gestanden, und auch die Angst, daß eine Querschnittlähmung bleiben könnte, hatte Jocelyn Tag und Nacht verfolgt. Sie war reif geworden in diesen Wochen, völlig verändert in ihrer ganzen Einstellung zum Leben und zu den Männern. Auch die Vergangenheit sah sie nun in einem ganz anderen Licht. Dorthe konnte sich jetzt keine liebevollere Tochter wünschen, und es war doch noch gar nicht so lange her, daß sie als schwierige Tochter angesehen wurde. An diesem Vormittag im November wurde Dr. Norden mal wieder zu einem Notfall gerufen, und dabei ging es in der Praxis auch turbulent zu. "Die Spritzen können Sie geben, Dorthe", rief er seiner zuverlässigen Helferin zu.

More books from Kelter Media

Cover of the book Mami 1768 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Bettina Fahrenbach 30 – Liebesroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Sherlock Holmes Doppelband 5 – Kriminalroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book G.F. Barner 40 – Western by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der kleine Fürst 140 – Adelsroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Sophienlust 241 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Mami 1787 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Fürstenkrone Jubiläumsbox 7 – Adelsroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 176 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der Geisterjäger 23 – Gruselroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der kleine Fürst 119 – Adelsroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der neue Landdoktor 83 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der neue Sonnenwinkel 2 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der neue Landdoktor 86 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der Bergpfarrer 155 – Heimatroman by Patricia Vandenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy