DJI Phantom 4 – das Profibuch

Fliegen – Filmen – Fotografieren

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Models, Computers, Application Software, CAD/CAM
Cover of the book DJI Phantom 4 – das Profibuch by Christian Rattat, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Rattat ISBN: 9783960886426
Publisher: dpunkt.verlag Publication: October 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Christian Rattat
ISBN: 9783960886426
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: October 1, 2018
Imprint:
Language: German

Das Buch hilft Einsteigern und Fortgeschrittenen auf rund 260 Seiten, den Phantom 4 mit all seinen Funktionen zu verstehen und damit richtig und verantwortungsvoll zu fliegen. Das Thema Drohnen-Gefahr ist nicht umsonst immer wieder mit negativen Schlagzeilen in den Medien vertreten. Das liegt in der Regel nicht an böswilligen Menschen, die damit bewusst gegen Regeln verstoßen, sondern meist daran, dass die Regeln nicht bekannt sind.

Darüber hinaus erklärt es Anfängern im Drohnenfliegen, die aber bereits gute Film- oder Fotografie-Kenntnisse besitzen, wie sie mit einer fliegenden Kamera umgehen. Die Perspektive einer Kameradrohne ist eine völlig andere, als eine Kamera auf einem Stativ oder in der Hand. Sie eröffnet Möglichkeiten, die vielen oft nicht bewusst sind, verleitet jedoch dazu, einiges falsch zu machen. Dabei ist nicht zu unterschätzen, dass neben den Aufnahmen auch noch eine Drohne zu fliegen ist.

Zwei Kapitel mit Grundlagen zum Fotografieren und Filmen verhelfen Einsteigern in Film und Fotografie schnell und zuverlässig zu guten Ergebnissen. Typische Fehler, die schnell zur Gewohnheit werden, lassen sich damit leicht vermeiden.

Nicht zuletzt hilft das Buch auch Eltern, deren Kinder bereits einen Phantom 4 besitzen oder für die die Anschaffung eine Kameradrohne geplant ist, die der immer rasanteren Entwicklung der Technik aber nicht mehr hinterher kommen. Welche Möglichkeiten eine Kameradrohne bietet, wie die Technik funktioniert, aber auch gesetzliche Regelungen und Voraussetzungen und die zum Teil empfindlichen Strafen werden verständlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch hilft Einsteigern und Fortgeschrittenen auf rund 260 Seiten, den Phantom 4 mit all seinen Funktionen zu verstehen und damit richtig und verantwortungsvoll zu fliegen. Das Thema Drohnen-Gefahr ist nicht umsonst immer wieder mit negativen Schlagzeilen in den Medien vertreten. Das liegt in der Regel nicht an böswilligen Menschen, die damit bewusst gegen Regeln verstoßen, sondern meist daran, dass die Regeln nicht bekannt sind.

Darüber hinaus erklärt es Anfängern im Drohnenfliegen, die aber bereits gute Film- oder Fotografie-Kenntnisse besitzen, wie sie mit einer fliegenden Kamera umgehen. Die Perspektive einer Kameradrohne ist eine völlig andere, als eine Kamera auf einem Stativ oder in der Hand. Sie eröffnet Möglichkeiten, die vielen oft nicht bewusst sind, verleitet jedoch dazu, einiges falsch zu machen. Dabei ist nicht zu unterschätzen, dass neben den Aufnahmen auch noch eine Drohne zu fliegen ist.

Zwei Kapitel mit Grundlagen zum Fotografieren und Filmen verhelfen Einsteigern in Film und Fotografie schnell und zuverlässig zu guten Ergebnissen. Typische Fehler, die schnell zur Gewohnheit werden, lassen sich damit leicht vermeiden.

Nicht zuletzt hilft das Buch auch Eltern, deren Kinder bereits einen Phantom 4 besitzen oder für die die Anschaffung eine Kameradrohne geplant ist, die der immer rasanteren Entwicklung der Technik aber nicht mehr hinterher kommen. Welche Möglichkeiten eine Kameradrohne bietet, wie die Technik funktioniert, aber auch gesetzliche Regelungen und Voraussetzungen und die zum Teil empfindlichen Strafen werden verständlich erklärt.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Konfigurationsmanagement mit Subversion, Maven und Redmine by Christian Rattat
Cover of the book Selbstorganisierte Teams führen by Christian Rattat
Cover of the book Das Nikon D5300 Handbuch by Christian Rattat
Cover of the book Software in 30 Tagen by Christian Rattat
Cover of the book Git by Christian Rattat
Cover of the book Der Java-Profi: Persistenzlösungen und REST-Services by Christian Rattat
Cover of the book Der Bienenhirte – über das Führen von selbstorganisierten Teams by Christian Rattat
Cover of the book Digitales Publizieren für Tablets by Christian Rattat
Cover of the book Microsoft Word 2016 (Microsoft Press) by Christian Rattat
Cover of the book LEGO®-Roboter II - Table-Bot by Christian Rattat
Cover of the book Projektcontrolling in der IT by Christian Rattat
Cover of the book Gesichter fotografieren by Christian Rattat
Cover of the book Reisefotografie erleben by Christian Rattat
Cover of the book JavaScript (iX Edition) by Christian Rattat
Cover of the book Die Fujifilm X-T2 by Christian Rattat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy