Digitalisierung in Bund, Ländern und Gemeinden

IT-Organisation, Management und Empfehlungen

Nonfiction, Computers, Internet, Electronic Commerce, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Digitalisierung in Bund, Ländern und Gemeinden by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662540985
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 26, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783662540985
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 26, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch stellt erstmals die Gesamtsituation des IT-Managements der Digitalisierung im Öffentlichen Bereich Deutschlands vor. Aufgrund ihrer Schlüsselfunktion für die Verbesserungen in der Verwaltung selbst, aber auch der möglichen innovativen Impulse für unsere Gesellschaft – jeden IT-Nutzer und die Privatwirtschaft –, spielt sie eine sehr wichtige Rolle in Politik und Verwaltungsmanagement. Daher stehen hier vor allem folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie managt der Öffentliche Bereich die Schlüsselkompetenz Informationswirtschaft? Wie stellt sich die Ausgangssituation in Bund, Ländern und Kommunen in Bezug auf die eigene Digitalisierung dar, welchen Stellenwert hat das IT-Management im eigenen Bereich des Öffentlichen Sektors? Welche Auswirkungen haben die Trends in der Digitaltechnologie auf Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Verwaltung und Staat? Welche Empfehlungen lassen sich daraus ableiten? Das Buch soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen und liefert aus Sicht von IT-Verantwortlichen und externen Experten einen systematischen Überblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt erstmals die Gesamtsituation des IT-Managements der Digitalisierung im Öffentlichen Bereich Deutschlands vor. Aufgrund ihrer Schlüsselfunktion für die Verbesserungen in der Verwaltung selbst, aber auch der möglichen innovativen Impulse für unsere Gesellschaft – jeden IT-Nutzer und die Privatwirtschaft –, spielt sie eine sehr wichtige Rolle in Politik und Verwaltungsmanagement. Daher stehen hier vor allem folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie managt der Öffentliche Bereich die Schlüsselkompetenz Informationswirtschaft? Wie stellt sich die Ausgangssituation in Bund, Ländern und Kommunen in Bezug auf die eigene Digitalisierung dar, welchen Stellenwert hat das IT-Management im eigenen Bereich des Öffentlichen Sektors? Welche Auswirkungen haben die Trends in der Digitaltechnologie auf Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Verwaltung und Staat? Welche Empfehlungen lassen sich daraus ableiten? Das Buch soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen und liefert aus Sicht von IT-Verantwortlichen und externen Experten einen systematischen Überblick.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Centromere by
Cover of the book Werbe- und Konsumentenpsychologie by
Cover of the book Sozialunternehmen by
Cover of the book Severe Head Injuries by
Cover of the book Immunological Synapse by
Cover of the book Nuclear Export of Viral RNAs by
Cover of the book Kompendium der Unternehmensführung by
Cover of the book Honeybee Nests by
Cover of the book Resuscitation Controversial Aspects by
Cover of the book Training emotionaler Kompetenzen by
Cover of the book Minimally Invasive Ophthalmic Surgery by
Cover of the book Infektionskrankheiten in der Pädiatrie - 40 Fallstudien by
Cover of the book Genetic Approaches to Noncommunicable Diseases by
Cover of the book Enterprise Architecture at Work by
Cover of the book Kostenrechnung klipp & klar by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy