Digitalisierung in Bund, Ländern und Gemeinden

IT-Organisation, Management und Empfehlungen

Nonfiction, Computers, Internet, Electronic Commerce, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Digitalisierung in Bund, Ländern und Gemeinden by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662540985
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 26, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783662540985
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 26, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch stellt erstmals die Gesamtsituation des IT-Managements der Digitalisierung im Öffentlichen Bereich Deutschlands vor. Aufgrund ihrer Schlüsselfunktion für die Verbesserungen in der Verwaltung selbst, aber auch der möglichen innovativen Impulse für unsere Gesellschaft – jeden IT-Nutzer und die Privatwirtschaft –, spielt sie eine sehr wichtige Rolle in Politik und Verwaltungsmanagement. Daher stehen hier vor allem folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie managt der Öffentliche Bereich die Schlüsselkompetenz Informationswirtschaft? Wie stellt sich die Ausgangssituation in Bund, Ländern und Kommunen in Bezug auf die eigene Digitalisierung dar, welchen Stellenwert hat das IT-Management im eigenen Bereich des Öffentlichen Sektors? Welche Auswirkungen haben die Trends in der Digitaltechnologie auf Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Verwaltung und Staat? Welche Empfehlungen lassen sich daraus ableiten? Das Buch soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen und liefert aus Sicht von IT-Verantwortlichen und externen Experten einen systematischen Überblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt erstmals die Gesamtsituation des IT-Managements der Digitalisierung im Öffentlichen Bereich Deutschlands vor. Aufgrund ihrer Schlüsselfunktion für die Verbesserungen in der Verwaltung selbst, aber auch der möglichen innovativen Impulse für unsere Gesellschaft – jeden IT-Nutzer und die Privatwirtschaft –, spielt sie eine sehr wichtige Rolle in Politik und Verwaltungsmanagement. Daher stehen hier vor allem folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie managt der Öffentliche Bereich die Schlüsselkompetenz Informationswirtschaft? Wie stellt sich die Ausgangssituation in Bund, Ländern und Kommunen in Bezug auf die eigene Digitalisierung dar, welchen Stellenwert hat das IT-Management im eigenen Bereich des Öffentlichen Sektors? Welche Auswirkungen haben die Trends in der Digitaltechnologie auf Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Verwaltung und Staat? Welche Empfehlungen lassen sich daraus ableiten? Das Buch soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen und liefert aus Sicht von IT-Verantwortlichen und externen Experten einen systematischen Überblick.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Criminal Proceedings, Languages and the European Union by
Cover of the book Skin, Mucosa and Menopause by
Cover of the book Europarecht by
Cover of the book Körperinstrument Stimme by
Cover of the book Grundrechte by
Cover of the book Bacteria in Agrobiology: Plant Nutrient Management by
Cover of the book Semigroups, Boundary Value Problems and Markov Processes by
Cover of the book Peptide Hormones in Lung Cancer by
Cover of the book Urban Innovation and Upgrading in China Shanty Towns by
Cover of the book Softwareentwicklung von Telematikdiensten by
Cover of the book Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft by
Cover of the book Fundamentals of Petrophysics by
Cover of the book New Pharmacological Approaches to Reproductive Health and Healthy Ageing by
Cover of the book A Study on Radio Access Technology Selection Algorithms by
Cover of the book Indoor Air Pollution by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy