Digitale Depression

Wie die neuen Medien unser Glücksempfinden verändern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Digitale Depression by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach, mvg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach ISBN: 9783864159251
Publisher: mvg Verlag Publication: May 9, 2016
Imprint: mvg Verlag Language: German
Author: Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
ISBN: 9783864159251
Publisher: mvg Verlag
Publication: May 9, 2016
Imprint: mvg Verlag
Language: German

Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Moment, den man genießen sollte, im Hier und Jetzt. Doch immer mehr Menschen zerstören solche unmittelbaren Glücksmomente, indem sie ihr Smartphone zücken, um das perfekte Foto zu schießen - während der magische Augenblick vorbeizieht. Anschließend wird das Foto in den sozialen Medien gepostet. Das Ziel: möglichst viele Likes und damit Selbstbestätigung zu bekommen. Wer hingegen zu Hause auf dem Sofa sitzt und die vielen tollen Urlaubsfotos, ausgefallenen Essen und sportlichen Erfolge seiner Kontakte verfolgt, fragt sich, wieso das eigene Leben so viel langweiliger ist als das der anderen. Beim Versuch, das Glück zu intensivieren (zu tracken, zu posten, zu teilen), verlernen wir, es direkt zu erleben. Eine Reise in das Seelenleben der Generation Smartphone.

Sarah Diefenbach ist Professorin an der LMU München, studiert hat sie Psychologie mit Nebenfach Informatik. Sie forscht auf dem Gebiet Mensch-Technik-Interaktion und untersucht hier insbesondere positive Emotionen und die Schwierigkeit, das zu wählen, was uns glücklich macht (Hedonic Dilemma). Daniel Ullrich ist Post-Doc am Lehrstuhl für Medieninformatik der LMU München. Er promovierte zum Thema intuitive Interaktion mit technischen Produkten. Seine Forschungsschwerpunkte sind Nutzererleben und positive Erlebnisse mit Technik, insbesondere mit intelligenten Systemen und Robotern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Moment, den man genießen sollte, im Hier und Jetzt. Doch immer mehr Menschen zerstören solche unmittelbaren Glücksmomente, indem sie ihr Smartphone zücken, um das perfekte Foto zu schießen - während der magische Augenblick vorbeizieht. Anschließend wird das Foto in den sozialen Medien gepostet. Das Ziel: möglichst viele Likes und damit Selbstbestätigung zu bekommen. Wer hingegen zu Hause auf dem Sofa sitzt und die vielen tollen Urlaubsfotos, ausgefallenen Essen und sportlichen Erfolge seiner Kontakte verfolgt, fragt sich, wieso das eigene Leben so viel langweiliger ist als das der anderen. Beim Versuch, das Glück zu intensivieren (zu tracken, zu posten, zu teilen), verlernen wir, es direkt zu erleben. Eine Reise in das Seelenleben der Generation Smartphone.

Sarah Diefenbach ist Professorin an der LMU München, studiert hat sie Psychologie mit Nebenfach Informatik. Sie forscht auf dem Gebiet Mensch-Technik-Interaktion und untersucht hier insbesondere positive Emotionen und die Schwierigkeit, das zu wählen, was uns glücklich macht (Hedonic Dilemma). Daniel Ullrich ist Post-Doc am Lehrstuhl für Medieninformatik der LMU München. Er promovierte zum Thema intuitive Interaktion mit technischen Produkten. Seine Forschungsschwerpunkte sind Nutzererleben und positive Erlebnisse mit Technik, insbesondere mit intelligenten Systemen und Robotern.

More books from mvg Verlag

Cover of the book Prüfungen bestehen by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Burnout by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Von Prada zu Pampers by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Das große Ayurveda-Buch für Mutter und Kind by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Die Hashimoto-Diät by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Denken wie Sherlock by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Der ultimative Slime-Guide by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Menschenkenntnis auf einen Blick by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Frag einen Mann, wenn du Männer dauerhaft an dich binden willst by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book 10 Geheimnisse glücklicher Mädchen by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Mit Herz und Verstand alles erreichen by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Über Gott, den Urknall und den Anfang des Lebens by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Glücklich allein by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Sei wie Du bist! by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
Cover of the book Hashimoto Healing by Daniel Ullrich, Sarah Diefenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy