Die zweite Schuld

Oder Von der Last Deutscher zu sein

Fiction & Literature
Cover of the book Die zweite Schuld by Ralph Giordano, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Giordano ISBN: 9783462309386
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: May 11, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ralph Giordano
ISBN: 9783462309386
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: May 11, 2015
Imprint:
Language: German

"Jede zweite Schuld setzt eine erste voraus – hier: die Schuld der Deutschen unter Hitler. Die zweite Schuld: die Verdrängung und Verleugnung der ersten nach 1945." Die zweite Schuld hat die politische Kultur der Bundesrepublik bis auf den heutigen Tag wesentlich mitgeprägt. Ihr Kern ist die kalte Amnestie für jede Art von Naziverbrechern, darunter hohe Repräsentanten des NS-Vernichtungsapparats: Blutrichter und -staatsanwälte, Militärs, Diplomaten, Wirtschaftsführer – die Funktionselite des "Dritten Reichs", die bis 1958 nahezu lückenlos wieder in die Nachkriegsgesellschaft eingegliedert war.Ralph Giordano nennt das den "großen Frieden mit den Tätern", für ihn ein Fundament der bundesdeutschen Staatsexistenz. Das Hauptthema Giordanos sind die Folgen der moralischen Katastrophe, die eintrat, weil das Bekenntnis zur Kollektivschuld ausblieb. Das Buch ist eine gnadenlose Abrechnung mit zahlreichen Einzelposten einer langen politischen Mängelliste bundesdeutscher Wirklichkeit. Es wurde – mit Zorn, Trauer und Hoffnung – geschrieben, damit sich nicht wiederholt, was schon einmal in Verfolgung und Krieg mündete.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Jede zweite Schuld setzt eine erste voraus – hier: die Schuld der Deutschen unter Hitler. Die zweite Schuld: die Verdrängung und Verleugnung der ersten nach 1945." Die zweite Schuld hat die politische Kultur der Bundesrepublik bis auf den heutigen Tag wesentlich mitgeprägt. Ihr Kern ist die kalte Amnestie für jede Art von Naziverbrechern, darunter hohe Repräsentanten des NS-Vernichtungsapparats: Blutrichter und -staatsanwälte, Militärs, Diplomaten, Wirtschaftsführer – die Funktionselite des "Dritten Reichs", die bis 1958 nahezu lückenlos wieder in die Nachkriegsgesellschaft eingegliedert war.Ralph Giordano nennt das den "großen Frieden mit den Tätern", für ihn ein Fundament der bundesdeutschen Staatsexistenz. Das Hauptthema Giordanos sind die Folgen der moralischen Katastrophe, die eintrat, weil das Bekenntnis zur Kollektivschuld ausblieb. Das Buch ist eine gnadenlose Abrechnung mit zahlreichen Einzelposten einer langen politischen Mängelliste bundesdeutscher Wirklichkeit. Es wurde – mit Zorn, Trauer und Hoffnung – geschrieben, damit sich nicht wiederholt, was schon einmal in Verfolgung und Krieg mündete.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Erinnerung an meine traurigen Huren by Ralph Giordano
Cover of the book Prostitution - Ein deutscher Skandal by Ralph Giordano
Cover of the book Libra by Ralph Giordano
Cover of the book Er by Ralph Giordano
Cover of the book Rattatatam, mein Herz by Ralph Giordano
Cover of the book Caliban by Ralph Giordano
Cover of the book Wandern by Ralph Giordano
Cover of the book Das sanfte Joch der Vortrefflichkeit by Ralph Giordano
Cover of the book Von der Schönheit by Ralph Giordano
Cover of the book Planet Magnon by Ralph Giordano
Cover of the book Sinon by Ralph Giordano
Cover of the book Die einzige Geschichte by Ralph Giordano
Cover of the book Schrecklich amüsant by Ralph Giordano
Cover of the book Wie gut ist Ihr Deutsch? by Ralph Giordano
Cover of the book Empfindsame Reise, Tagebuch des Brahmanen, Satiren, kleine Schriften by Ralph Giordano
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy