Die Zweierbeziehung

Das unbewusste Zusammenspiel von Partnern als Kollusion

Nonfiction, Family & Relationships, Relationships, Marriage
Cover of the book Die Zweierbeziehung by Jürg Willi, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürg Willi ISBN: 9783644016415
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: February 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Jürg Willi
ISBN: 9783644016415
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: February 1, 2012
Imprint:
Language: German

Jürg Willi ist mit diesem Buch, einem Klassiker der Paar-Literatur, weit über die Grenzen seines Fachgebietes Hunderttausenden von Lesern bekannt geworden. In "Die Zweierbeziehung" entwickelte er das heute allgemein anerkannte Kollusionskonzept, das er für diese Ausgabe seines Buches den gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre entsprechend aktualisiert hat. Trotz tiefgehender Veränderungen in der Gestaltung von Partnerbeziehungen sind auch heute in jedem Menschen Sehnsüchte nach Geborgenheit und bedingungslosem Aufgehobensein wirksam. Dieser Wunsch wird begleitet von der Angst, eben diesen Sehnsüchten zu verfallen und seine Autonomie zu verlieren. In diesem Zwiespalt bietet sich das Eingehen einer Kollusion als scheinbar ideale Lösung an, nämlich eines unbewussten Zusammenspiels, das die Erfüllung tiefer Liebessehnsüchte in Aussicht stellt bei gleichzeitiger Kontrolle der Angst, sich in der Beziehung zu verlieren. Wie diese unbewussten Sehnsüchte die Partnerwahl gestalten und welche Schwierigkeiten und Konflikte daraus entstehen, ist das zentrale Thema dieses Buches. "Das Buch hat die Arbeit von Experten, aber auch viele Partnerschaften wesentlich bereichert." Psychologie heute

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jürg Willi ist mit diesem Buch, einem Klassiker der Paar-Literatur, weit über die Grenzen seines Fachgebietes Hunderttausenden von Lesern bekannt geworden. In "Die Zweierbeziehung" entwickelte er das heute allgemein anerkannte Kollusionskonzept, das er für diese Ausgabe seines Buches den gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre entsprechend aktualisiert hat. Trotz tiefgehender Veränderungen in der Gestaltung von Partnerbeziehungen sind auch heute in jedem Menschen Sehnsüchte nach Geborgenheit und bedingungslosem Aufgehobensein wirksam. Dieser Wunsch wird begleitet von der Angst, eben diesen Sehnsüchten zu verfallen und seine Autonomie zu verlieren. In diesem Zwiespalt bietet sich das Eingehen einer Kollusion als scheinbar ideale Lösung an, nämlich eines unbewussten Zusammenspiels, das die Erfüllung tiefer Liebessehnsüchte in Aussicht stellt bei gleichzeitiger Kontrolle der Angst, sich in der Beziehung zu verlieren. Wie diese unbewussten Sehnsüchte die Partnerwahl gestalten und welche Schwierigkeiten und Konflikte daraus entstehen, ist das zentrale Thema dieses Buches. "Das Buch hat die Arbeit von Experten, aber auch viele Partnerschaften wesentlich bereichert." Psychologie heute

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Stephen Hawking by Jürg Willi
Cover of the book ... steigen aus ... maschine brennt ... by Jürg Willi
Cover of the book Bildnis der Mutter als junge Frau by Jürg Willi
Cover of the book Um Reich und Krone by Jürg Willi
Cover of the book Verwesung by Jürg Willi
Cover of the book Edgar Allan Poe by Jürg Willi
Cover of the book Hochzeit kommt vor dem Fall by Jürg Willi
Cover of the book Mon Oncle - Lieber Klaus by Jürg Willi
Cover of the book Das schweigende Mädchen / Ulrike Maria Stuart by Jürg Willi
Cover of the book Sünde Güte Blitz by Jürg Willi
Cover of the book Zwischen den Bäumen das Meer by Jürg Willi
Cover of the book Robert Schumann by Jürg Willi
Cover of the book Bobo Siebenschläfer by Jürg Willi
Cover of the book Das letzte Wort by Jürg Willi
Cover of the book Die Verwaltung des Nichts by Jürg Willi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy