Die Wut wächst

Politik braucht Prinzipien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy
Cover of the book Die Wut wächst by Oskar Lafontaine, Nomen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oskar Lafontaine ISBN: 9783939816393
Publisher: Nomen Verlag Publication: December 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Oskar Lafontaine
ISBN: 9783939816393
Publisher: Nomen Verlag
Publication: December 1, 2016
Imprint:
Language: German

Die Globalisierung schafft einen Wohlstand, der die Reichen reicher und die Armen ärmer macht, statt dem Wohle der ganzen Welt zu dienen. Oskar Lafontaine kritisiert die deutsche und die internationale Politik, die diese Tendenzen noch verstärkt anstatt ihnen entgegenzuwirken. Faktenreich und leidenschaftlich attackiert er Unternehmen, die den höchsten Renditen hinterherjagen, ohne sich um die Umwelt und die Menschen zu kümmern; die Finanzmärkte, die Billionen um den Erdball schleudern, sowie IWF, WHO und Weltbank, die alle auf die Menschen in der Dritten Welt wenig Rücksicht nehmen; außerdem die USA, die immer skrupelloser ihre militärische und ökonomische Vormachtstellung zur Durchsetzung eigener Interessen nutzen. Die Entwicklungen, vor denen er warnt ‒ Entfesselung der Finanzmärkte, Privatisierungswahn, Militarisierung der deutschen Politik, neue Kriege und wachsende Verarmung als Ursache von Terrorismus und Flucht, sowie das Erstarken rechtspopulistischer Parteien ‒ sind mittlerweile Realität. Im Vorwort zur jetzt erscheinenden Neuausgabe seines zum Bestseller gewordenen politischen Manifestes schreibt Oskar Lafontaine daher zu Recht: "Der Titel des im Jahre 2002 geschriebenen Buches 'Die Wut wächst – Politik braucht Prinzipien' war rückblickend nicht falsch gewählt." Das Gesetz des Marktes und das Recht des Stärkeren, so Lafontaine, können nicht die Maxime für unsere Zukunft sein ‒ wir brauchen eine Politik für eine gerechtere Welt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Globalisierung schafft einen Wohlstand, der die Reichen reicher und die Armen ärmer macht, statt dem Wohle der ganzen Welt zu dienen. Oskar Lafontaine kritisiert die deutsche und die internationale Politik, die diese Tendenzen noch verstärkt anstatt ihnen entgegenzuwirken. Faktenreich und leidenschaftlich attackiert er Unternehmen, die den höchsten Renditen hinterherjagen, ohne sich um die Umwelt und die Menschen zu kümmern; die Finanzmärkte, die Billionen um den Erdball schleudern, sowie IWF, WHO und Weltbank, die alle auf die Menschen in der Dritten Welt wenig Rücksicht nehmen; außerdem die USA, die immer skrupelloser ihre militärische und ökonomische Vormachtstellung zur Durchsetzung eigener Interessen nutzen. Die Entwicklungen, vor denen er warnt ‒ Entfesselung der Finanzmärkte, Privatisierungswahn, Militarisierung der deutschen Politik, neue Kriege und wachsende Verarmung als Ursache von Terrorismus und Flucht, sowie das Erstarken rechtspopulistischer Parteien ‒ sind mittlerweile Realität. Im Vorwort zur jetzt erscheinenden Neuausgabe seines zum Bestseller gewordenen politischen Manifestes schreibt Oskar Lafontaine daher zu Recht: "Der Titel des im Jahre 2002 geschriebenen Buches 'Die Wut wächst – Politik braucht Prinzipien' war rückblickend nicht falsch gewählt." Das Gesetz des Marktes und das Recht des Stärkeren, so Lafontaine, können nicht die Maxime für unsere Zukunft sein ‒ wir brauchen eine Politik für eine gerechtere Welt.

More books from Democracy

Cover of the book Robert Wagner and the Rise of New York City’s Plebiscitary Mayoralty: The Tamer of the Tammany Tiger by Oskar Lafontaine
Cover of the book A Responsive Technocracy? by Oskar Lafontaine
Cover of the book Liberty and Democracy by Oskar Lafontaine
Cover of the book Failed States by Oskar Lafontaine
Cover of the book Neuf by Oskar Lafontaine
Cover of the book Works of Elizabeth Cady Stanton by Oskar Lafontaine
Cover of the book Democracy and Dysfunction by Oskar Lafontaine
Cover of the book Volkes Stimme: Direkte und repräsentative Demokratie by Oskar Lafontaine
Cover of the book Beyond A Billion Ballots by Oskar Lafontaine
Cover of the book In The Fourth Year - Anticipations of a World Peace (1918) by Oskar Lafontaine
Cover of the book The Barbarism of Reason by Oskar Lafontaine
Cover of the book Democratization by Oskar Lafontaine
Cover of the book Summary of Faith and Politics: How the "Moral Values" Debate Divides America and How to Move Forward Together - Senator John Danforth by Oskar Lafontaine
Cover of the book Beyond the Turnout Paradox by Oskar Lafontaine
Cover of the book Altergouvernement by Oskar Lafontaine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy