Die wunderbaren Abenteuer des Tartarin von Tarascon

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Die wunderbaren Abenteuer des Tartarin von Tarascon by Alphonse Daudet, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alphonse Daudet ISBN: 9783849652852
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: March 13, 2019
Imprint: Language: German
Author: Alphonse Daudet
ISBN: 9783849652852
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: March 13, 2019
Imprint:
Language: German

Der erste Teil des Tartarin-Zyklus ist zugleich der berühmteste. Der Roman ist geschrieben im Ton spöttisch-übertriebener Bewunderung für den "heldenmütigen" Tartarin. Daudet nennt den "wackeren, kleinen Rentner" fortwährend ironisch "großer Mann", "Teufelskerl", "der unerschrockene, der unvergleichliche Tartarin". Doch er ist nur ein Aufschneider und Säbelrassler, ein Maulheld, der kaum je aus seiner Vaterstadt herausgekommen ist und seine Abenteuer nur in der Fantasie erlebt. Aber "der Südländer lügt nicht, er erliegt einer Täuschung." Daudet beschreibt Tartarin als Don Quijote und Sancho Pansa in einer Person - hin und her gerissen zwischen Abenteuerlust und wehleidiger Bequemlichkeit. Eines Tages entsteht das Gerücht, er werde auf Löwenjagd gehen. Bei der Überfahrt wird er seekrank, ebenso beim Ritt auf einem Kamel; er erschießt aus Versehen einen kleinen Esel, wird von einem Hochstapler betrogen und hat schließlich doch noch den ersehnten Jagderfolg: er erlegt einen alten, zahmen und blinden Löwen. Die Bevölkerung von Tarascon bereitet ihm bei seiner Heimkehr einen triumphalen Empfang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der erste Teil des Tartarin-Zyklus ist zugleich der berühmteste. Der Roman ist geschrieben im Ton spöttisch-übertriebener Bewunderung für den "heldenmütigen" Tartarin. Daudet nennt den "wackeren, kleinen Rentner" fortwährend ironisch "großer Mann", "Teufelskerl", "der unerschrockene, der unvergleichliche Tartarin". Doch er ist nur ein Aufschneider und Säbelrassler, ein Maulheld, der kaum je aus seiner Vaterstadt herausgekommen ist und seine Abenteuer nur in der Fantasie erlebt. Aber "der Südländer lügt nicht, er erliegt einer Täuschung." Daudet beschreibt Tartarin als Don Quijote und Sancho Pansa in einer Person - hin und her gerissen zwischen Abenteuerlust und wehleidiger Bequemlichkeit. Eines Tages entsteht das Gerücht, er werde auf Löwenjagd gehen. Bei der Überfahrt wird er seekrank, ebenso beim Ritt auf einem Kamel; er erschießt aus Versehen einen kleinen Esel, wird von einem Hochstapler betrogen und hat schließlich doch noch den ersehnten Jagderfolg: er erlegt einen alten, zahmen und blinden Löwen. Die Bevölkerung von Tarascon bereitet ihm bei seiner Heimkehr einen triumphalen Empfang.

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Making Your Own World by Alphonse Daudet
Cover of the book Geschichte des Materialismus by Alphonse Daudet
Cover of the book The Sibylline Oracles by Alphonse Daudet
Cover of the book Novellen und Erzählungen by Alphonse Daudet
Cover of the book Vorschule der Ästhetik by Alphonse Daudet
Cover of the book Essays by Alphonse Daudet
Cover of the book Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans by Alphonse Daudet
Cover of the book Die Geschichte der Philosophie by Alphonse Daudet
Cover of the book Dot And Tot Of Merryland by Alphonse Daudet
Cover of the book Lachende Wahrheiten by Alphonse Daudet
Cover of the book Dichtungen by Alphonse Daudet
Cover of the book Tommy Trot's Visit To Santa Claus by Alphonse Daudet
Cover of the book Geschichten von Leberecht Hühnchen by Alphonse Daudet
Cover of the book Miscellanies by Alphonse Daudet
Cover of the book Über die Liebe by Alphonse Daudet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy