Die Wiedergutwerdung der Deutschen

Essays & Polemiken

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust
Cover of the book Die Wiedergutwerdung der Deutschen by Eike Geisel, FUEGO
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike Geisel ISBN: 9783862871537
Publisher: FUEGO Publication: May 8, 2015
Imprint: Fuego Language: German
Author: Eike Geisel
ISBN: 9783862871537
Publisher: FUEGO
Publication: May 8, 2015
Imprint: Fuego
Language: German

"Some of my best friends are German", machte sich Eike Geisel gerne über das antisemitische Stereotyp lustig, demzufolge einige Juden zu den besten Freunden zählen. Eike Geisel war aber nicht nur ein unnachgiebiger Kritiker des deutsch-jüdischen Verbrüderungskitsches und der Entsorgung deutscher Vergangenheit, sondern machte als Historiker mit seinen Arbeiten u.a. über den jüdischen Kulturbund und das Berliner Scheunenviertel aufmerksam.

Dieser Band versammelt Geisels große essayistische Arbeiten wie über den Antisemitismus des "anderen Deutschland" und den Mythos vom Widerstand des 20. Juli.

"Die Deutschen haben sich nie als Bürger dieser Welt, sondern immer als Verdammte dieser Erde gesehen. Auch die Wiedervereinigung hat daran nichts geändert. Gab es vor dem Fall der Mauer 60 Millionen Opfer, so hat sich deren Zahl nun um 17 Millionen Insassen einer Einrichtung erhöht, die nicht nur der Kanzler schon vor 1989 als Konzentrationslager bezeichnet hatte." Eike Geisel

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Some of my best friends are German", machte sich Eike Geisel gerne über das antisemitische Stereotyp lustig, demzufolge einige Juden zu den besten Freunden zählen. Eike Geisel war aber nicht nur ein unnachgiebiger Kritiker des deutsch-jüdischen Verbrüderungskitsches und der Entsorgung deutscher Vergangenheit, sondern machte als Historiker mit seinen Arbeiten u.a. über den jüdischen Kulturbund und das Berliner Scheunenviertel aufmerksam.

Dieser Band versammelt Geisels große essayistische Arbeiten wie über den Antisemitismus des "anderen Deutschland" und den Mythos vom Widerstand des 20. Juli.

"Die Deutschen haben sich nie als Bürger dieser Welt, sondern immer als Verdammte dieser Erde gesehen. Auch die Wiedervereinigung hat daran nichts geändert. Gab es vor dem Fall der Mauer 60 Millionen Opfer, so hat sich deren Zahl nun um 17 Millionen Insassen einer Einrichtung erhöht, die nicht nur der Kanzler schon vor 1989 als Konzentrationslager bezeichnet hatte." Eike Geisel

More books from FUEGO

Cover of the book Ischen Impossible by Eike Geisel
Cover of the book The Extended Eye - Fine-Art-Photo-Book (English/Deutsch) by Eike Geisel
Cover of the book Perlen vor die Schweine by Eike Geisel
Cover of the book Spieltraditionen, Personalstile und Signature-Licks der Rock and Roll-Gitarre by Eike Geisel
Cover of the book Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol: Kreuzberger Szenen by Eike Geisel
Cover of the book Nichts gegen Engländer by Eike Geisel
Cover of the book Mein wunderbarer Wedding by Eike Geisel
Cover of the book Amerika Saga by Eike Geisel
Cover of the book Der Ausweg by Eike Geisel
Cover of the book Kalte Duschen, Warmer Regen by Eike Geisel
Cover of the book In A Da Da Da Vida by Eike Geisel
Cover of the book Schalldämpfer by Eike Geisel
Cover of the book Das allerletzte Gefecht by Eike Geisel
Cover of the book Der Sound aus dem Auspuff by Eike Geisel
Cover of the book Liebe ist nur ein Gefühl by Eike Geisel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy