Die Welt zur Zeit Jesu

Nonfiction, History, Middle East, Ancient History
Cover of the book Die Welt zur Zeit Jesu by Werner Dahlheim, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Dahlheim ISBN: 9783406651779
Publisher: C.H.Beck Publication: September 30, 2013
Imprint: Language: German
Author: Werner Dahlheim
ISBN: 9783406651779
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 30, 2013
Imprint:
Language: German

Als Pilatus – Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius – den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen – mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Pilatus – Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius – den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen – mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen!

More books from C.H.Beck

Cover of the book Philosophie des 20. Jahrhunderts by Werner Dahlheim
Cover of the book Der Teufel und seine Engel by Werner Dahlheim
Cover of the book Warum ich kein Christ bin by Werner Dahlheim
Cover of the book Herausfordernde Führungssituationen by Werner Dahlheim
Cover of the book Artgerecht ist nur die Freiheit by Werner Dahlheim
Cover of the book Die Gestapo by Werner Dahlheim
Cover of the book Lexikon der lateinischen Zitate by Werner Dahlheim
Cover of the book Kalifen und Assassinen by Werner Dahlheim
Cover of the book De Sade by Werner Dahlheim
Cover of the book Die neue Lustschule by Werner Dahlheim
Cover of the book Mehr! by Werner Dahlheim
Cover of the book Die Revolution von 1918/19 by Werner Dahlheim
Cover of the book Die Gestapo by Werner Dahlheim
Cover of the book Die Salafisten by Werner Dahlheim
Cover of the book Die Kunst, sich Respekt zu verschaffen by Werner Dahlheim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy