Die Utrechter Union und die Geschichte ihrer Kirchen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church
Cover of the book Die Utrechter Union und die Geschichte ihrer Kirchen by Christian Flügel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Flügel ISBN: 9783735753472
Publisher: Books on Demand Publication: February 26, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christian Flügel
ISBN: 9783735753472
Publisher: Books on Demand
Publication: February 26, 2014
Imprint:
Language: German
Am 24. September 1889 wurde die „Utrechter Union“ gegründet. Der internationale Zusammenschluss alt-katholischer Kirchen begeht im Rahmen des 31. Internationalen Altkatholikenkongresses 2014 in Utrecht sein 125jähriges Bestehen. Die jeweils selbstständigen Ortskirchen haben teilweise sehr unterschiedliche kirchengeschichtliche Wurzeln: neben der bereits seit dem 18. Jh. von Rom unabhängigen Utrechter Kirche sind die Kirchen in Deutschland, der Schweiz und Österreich aus Widerstand gegen die Dogmen der päpstlichen Unfehlbarkeit und obersten Jurisdiktion von 1870 entstanden; andere Mitgliedskirchen haben häufig nationale Gründungsmotive. Dieses Buch schildert ausführlich die jeweilige Geschichte sämtlicher Kirchen der Utrechter Union, es beschreibt auch die ausgeschiedenen Kirchen und die Gründe ihrer Trennung. Die synodale Entscheidung einzelner autonomer Kirchen zugunsten der Priesterinnenweihe (zuerst 1996 in Deutschland) hat zu großen Spannungen innerhalb der Kirchengemeinschaft geführt. Die „Krise der Utrechter Union“ wird eingehend dargestellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Am 24. September 1889 wurde die „Utrechter Union“ gegründet. Der internationale Zusammenschluss alt-katholischer Kirchen begeht im Rahmen des 31. Internationalen Altkatholikenkongresses 2014 in Utrecht sein 125jähriges Bestehen. Die jeweils selbstständigen Ortskirchen haben teilweise sehr unterschiedliche kirchengeschichtliche Wurzeln: neben der bereits seit dem 18. Jh. von Rom unabhängigen Utrechter Kirche sind die Kirchen in Deutschland, der Schweiz und Österreich aus Widerstand gegen die Dogmen der päpstlichen Unfehlbarkeit und obersten Jurisdiktion von 1870 entstanden; andere Mitgliedskirchen haben häufig nationale Gründungsmotive. Dieses Buch schildert ausführlich die jeweilige Geschichte sämtlicher Kirchen der Utrechter Union, es beschreibt auch die ausgeschiedenen Kirchen und die Gründe ihrer Trennung. Die synodale Entscheidung einzelner autonomer Kirchen zugunsten der Priesterinnenweihe (zuerst 1996 in Deutschland) hat zu großen Spannungen innerhalb der Kirchengemeinschaft geführt. Die „Krise der Utrechter Union“ wird eingehend dargestellt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Eine Reise ins heutige China by Christian Flügel
Cover of the book Wenn die Seele auf den Geist geht by Christian Flügel
Cover of the book Gäste aus dem All by Christian Flügel
Cover of the book Das Kloster by Christian Flügel
Cover of the book Buchhaltung & Steuern für Start-ups by Christian Flügel
Cover of the book Slowakei by Christian Flügel
Cover of the book Die Begleitgitarre by Christian Flügel
Cover of the book Der Salad-Consultant next Generation – Was eine Unternehmensberaterin anrichten kann by Christian Flügel
Cover of the book Ein mechanisches Kommutierungsverfahren zum direkten Betrieb von permanenterregten Synchronmaschinen aus einer Gleichspannungsquelle by Christian Flügel
Cover of the book Identität by Christian Flügel
Cover of the book Hunde für Anfänger by Christian Flügel
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 335 Erfolgsplanung für Schüler und Jobsucher by Christian Flügel
Cover of the book Das Halsband der Königin by Christian Flügel
Cover of the book Meditation by Christian Flügel
Cover of the book Der Chiemsee-Kessel by Christian Flügel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy