Die Ursprünge der Menschheit

Im Labyrinth unserer Evolution

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book Die Ursprünge der Menschheit by , Spektrum der Wissenschaft
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783958920958
Publisher: Spektrum der Wissenschaft Publication: October 30, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783958920958
Publisher: Spektrum der Wissenschaft
Publication: October 30, 2015
Imprint:
Language: German

In letzter Zeit geht es in der Paläoanthropologie höchst erfrischend zu. Alle Augenblicke müssen die Forscher lieb gewordene Ansichten begraben, wenn wieder einmal eine Sensationsmeldung ein etabliertes Weltbild auf den Kopf stellt wie z. B. beim Fund des Homo naledi. Der neue Fund bestärkt eine wichtige Einsicht, die sich schon Ende des letzten Jahrhunderts anbahnte: Die Homininen gaben zu allen Zeiten ein viel bunteres Bild ab, als die Fachleute noch vor 50 Jahren glaubten. Der Stammbaum unserer Vorfahren und ihrer Verwandtschaft muss recht verästelt gewesen sein. Für eine Menge frischen Wind sorgt auch die Paläogenetik. Sie beleuchtet unsere jüngere Vergangenheit: So scheinen einzelne Neandertalergene dem schon "fertigen" modernen Menschen das Leben außerhalb Afrikas erleichtert zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In letzter Zeit geht es in der Paläoanthropologie höchst erfrischend zu. Alle Augenblicke müssen die Forscher lieb gewordene Ansichten begraben, wenn wieder einmal eine Sensationsmeldung ein etabliertes Weltbild auf den Kopf stellt wie z. B. beim Fund des Homo naledi. Der neue Fund bestärkt eine wichtige Einsicht, die sich schon Ende des letzten Jahrhunderts anbahnte: Die Homininen gaben zu allen Zeiten ein viel bunteres Bild ab, als die Fachleute noch vor 50 Jahren glaubten. Der Stammbaum unserer Vorfahren und ihrer Verwandtschaft muss recht verästelt gewesen sein. Für eine Menge frischen Wind sorgt auch die Paläogenetik. Sie beleuchtet unsere jüngere Vergangenheit: So scheinen einzelne Neandertalergene dem schon "fertigen" modernen Menschen das Leben außerhalb Afrikas erleichtert zu haben.

More books from Spektrum der Wissenschaft

Cover of the book Spektrum Spezial - Neue Blicke ins All by
Cover of the book Spektrum Kompakt - Mikrobiom by
Cover of the book Lernen und Gedächtnis by
Cover of the book Ängste und Depressionen. by
Cover of the book Spektrum Kompakt - Epigenetik by
Cover of the book Gene und Umwelt by
Cover of the book Gehirn&Geist Dossier - Die grossen Fragen by
Cover of the book Psychosomatik by
Cover of the book Geheimnisvolles Gehirn by
Cover of the book Sprache und Denken by
Cover of the book Brennpunkte der Evolution by
Cover of the book Vom Atomkern bis zum Kosmos by
Cover of the book Rätsel Kosmos by
Cover of the book Die neuen seelischen Leiden by
Cover of the book Sucht & Drogen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy