Die Untersuchungshaft aus der Sicht des brasilianischen und des deutschen Rechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Criminal law
Cover of the book Die Untersuchungshaft aus der Sicht des brasilianischen und des deutschen Rechts by Luis Henrique Alves Sobreira Machado, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luis Henrique Alves Sobreira Machado ISBN: 9783653965780
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Luis Henrique Alves Sobreira Machado
ISBN: 9783653965780
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In diesem Buch werden Lehre, Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Untersuchungshaft in Deutschland und Brasilien untersucht. Ein Vergleich beider Länder ist hier durchaus möglich aufgrund der sich ähnelnden rechtlichen Situation. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick zu den Themen: Begriffsdefinition, Eingriff in die Grundrechte, Voraussetzungen und Zeitpunkt der Anordnung von U-Haft, Einschränkung der Untersuchungshaft, Aussetzung des Vollzugs und nichtfreiheitsentziehenden Maßnahmen, Aufhebung des Haftbefehls und Rechtsbehelfen. Enthalten ist die Sichtweise wichtiger Vertreter der brasilianischen und deutschen Lehre zu dieser Problematik und eine Untersuchung dazu, wie die Verfassungsgerichte und Bundesgerichtshöfe beider Länder mit der Thematik Untersuchungshaft umgehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch werden Lehre, Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Untersuchungshaft in Deutschland und Brasilien untersucht. Ein Vergleich beider Länder ist hier durchaus möglich aufgrund der sich ähnelnden rechtlichen Situation. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick zu den Themen: Begriffsdefinition, Eingriff in die Grundrechte, Voraussetzungen und Zeitpunkt der Anordnung von U-Haft, Einschränkung der Untersuchungshaft, Aussetzung des Vollzugs und nichtfreiheitsentziehenden Maßnahmen, Aufhebung des Haftbefehls und Rechtsbehelfen. Enthalten ist die Sichtweise wichtiger Vertreter der brasilianischen und deutschen Lehre zu dieser Problematik und eine Untersuchung dazu, wie die Verfassungsgerichte und Bundesgerichtshöfe beider Länder mit der Thematik Untersuchungshaft umgehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Bundesdeutsches Wortgut in der oesterreichischen Pressesprache by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Le Mur de Berlin by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Concepts as Correlates of Lexical Labels by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Images of India in British Fiction: Anglo-India vs. the Metropolis by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Public Policy Argumentation and Debate by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Philosophy and Logic of Quantum Physics by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Rechtliche Probleme von PIPE-Transaktionen by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Germans in Tonga by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Exploring Globalization Opportunities and Challenges in Social Studies by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Collisions of Conflict by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Landscapes of Power by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Introduction to Philosophy by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Sprache und Literatur als Bildungskomponenten by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
Cover of the book Quand le social vient au sens by Luis Henrique Alves Sobreira Machado
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy