Die unendliche Kostbarkeit der Frauen

Als keine Mädchen geboren wurden

Science Fiction & Fantasy, Fantasy
Cover of the book Die unendliche Kostbarkeit der Frauen by Ernst-Günther Tietze, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst-Günther Tietze ISBN: 9783737504911
Publisher: epubli Publication: August 18, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ernst-Günther Tietze
ISBN: 9783737504911
Publisher: epubli
Publication: August 18, 2014
Imprint:
Language: German

In den neunziger Jahren gefährdet ein unheimliches biologisches Phänomen die Menschheit: Auf der ganzen Erde werden keine Mädchen mehr geboren. Die junge Biologin Anke Bau-meister findet heraus, dass weiblich orientierte Spermien nicht in die Eizelle eindringen kön-nen. Dabei entdeckt sie, dass diese Sperre zwischen den Keimzellen von Geschwistern nicht be-steht. Ein Selbstversuch mit Spermien ihres Bruders und weitere Versuche bestätigen das, doch die Veröffentlichung des Ergebnisses ruft starke ethische Bedenken hervor. Sie verliebt sich in einen kanadischen Reporter indianischer Abstammung, der ihre Arbeiten durch Veröffentlichungen unterstützt. Die beiden finden wundervoll zueinander und heiraten im Lauf der Handlung. Auch Ankes Bruder, der ihr bei den Forschungen behilflich ist, begegnet einer Frau aus Ost-deutschland, die Anke sehr ähnlich sieht, doch vom Wesen her ganz anders ist als sie, und erlebt mit ihr aufregende Stunden. Um weiterhin Mädchen zur Welt kommen zu lassen, legalisieren einige Regierungen, den Inzest zwischen Geschwistern. Die politischen Aktivitäten im Pro und Contra des Inzestver-bots werden ausführlich geschildert. In einer eingeschobenen Geschichte wird gezeigt, wie schwer sich das Problem auswirken könnte, wenn keine Lösung gefunden wird. Im östlichen Teil der in zwei Staaten gespaltenen USA wird eine nicht geschädigte junge Frau zum regelmäßigen Gebären von Mädchen ge-zwungen. Nachdem ihr die Flucht in den "freien" Westen gelungen ist, wird sie dort von jun-gen Männern ermordet, weil sie ihnen nicht zu Willen sein will. Anke Baumeister entdeckt schließlich die Ursache des Problems in den Auswirkungen des ersten Golfkrieges. Gemeinsam mit Kollegen gelingt ihr die Entwicklung eines Mittels, das die Sperre in den Frauen beseitigen kann. Die Liebe als schönste Sache der Welt spielt eine wesentliche Rolle in allen Teilen des Ro-mans und durchmischt die wissenschaftliche Seite mit wunderschönen menschlichen Ele-menten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den neunziger Jahren gefährdet ein unheimliches biologisches Phänomen die Menschheit: Auf der ganzen Erde werden keine Mädchen mehr geboren. Die junge Biologin Anke Bau-meister findet heraus, dass weiblich orientierte Spermien nicht in die Eizelle eindringen kön-nen. Dabei entdeckt sie, dass diese Sperre zwischen den Keimzellen von Geschwistern nicht be-steht. Ein Selbstversuch mit Spermien ihres Bruders und weitere Versuche bestätigen das, doch die Veröffentlichung des Ergebnisses ruft starke ethische Bedenken hervor. Sie verliebt sich in einen kanadischen Reporter indianischer Abstammung, der ihre Arbeiten durch Veröffentlichungen unterstützt. Die beiden finden wundervoll zueinander und heiraten im Lauf der Handlung. Auch Ankes Bruder, der ihr bei den Forschungen behilflich ist, begegnet einer Frau aus Ost-deutschland, die Anke sehr ähnlich sieht, doch vom Wesen her ganz anders ist als sie, und erlebt mit ihr aufregende Stunden. Um weiterhin Mädchen zur Welt kommen zu lassen, legalisieren einige Regierungen, den Inzest zwischen Geschwistern. Die politischen Aktivitäten im Pro und Contra des Inzestver-bots werden ausführlich geschildert. In einer eingeschobenen Geschichte wird gezeigt, wie schwer sich das Problem auswirken könnte, wenn keine Lösung gefunden wird. Im östlichen Teil der in zwei Staaten gespaltenen USA wird eine nicht geschädigte junge Frau zum regelmäßigen Gebären von Mädchen ge-zwungen. Nachdem ihr die Flucht in den "freien" Westen gelungen ist, wird sie dort von jun-gen Männern ermordet, weil sie ihnen nicht zu Willen sein will. Anke Baumeister entdeckt schließlich die Ursache des Problems in den Auswirkungen des ersten Golfkrieges. Gemeinsam mit Kollegen gelingt ihr die Entwicklung eines Mittels, das die Sperre in den Frauen beseitigen kann. Die Liebe als schönste Sache der Welt spielt eine wesentliche Rolle in allen Teilen des Ro-mans und durchmischt die wissenschaftliche Seite mit wunderschönen menschlichen Ele-menten.

More books from epubli

Cover of the book Cucina di Natale by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Schöpfung und Fall by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Weihnachtsabend (Theodor Mügge) - illustriert - (Literarische Gedanken Edition) by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Die Rauhnächte by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Virtuelle Fahrzeugentwicklung by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Die Weltgesundheitsformel 2 by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Nordische Mythologie und die Götter der Sagen: Die schönsten nordischen Sagen by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book The Seafood Gourmet Cookbook by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book An diesem Dienstag by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book The City of Sydney (John Arthur Barry) - fully illustrated - (Literary Thoughts Edition) by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Himmelsspione by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Santorini in 5 Tagen by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Wohneigentum schaffen by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Die kleine Posaune der Freiheit by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Eine grausame Wette by Ernst-Günther Tietze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy