Die unbekannteren Götter

Die Götter der Germanen - Band 20

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die unbekannteren Götter by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783748186335
Publisher: Books on Demand Publication: November 5, 2018
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783748186335
Publisher: Books on Demand
Publication: November 5, 2018
Imprint:
Language: German

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Unter den 35 Göttern, die in diesem Buch beschrieben werden, finden sich einige, die recht unbekannt, aber trotzdem von Bedeutung sind wie z.B. die beiden Getreidegötter Fiölnir und Sceaf, der personifizierte Göttermet Kvasir, der Planet Venus als Sonnenbote, der Urgott Tuisto und der junge Sonnengott Svipdag. Manche dieser Götter wie Tuisto sind zur Zeit der schriftlichen Überlieferung der Germanen ab ca. 750 n.Chr. bereits in Vergessenheit geraten, andere wie Svipdag sind damals schon zu einer Sagengestalt geworden, und noch andere wie der Korngott Fiölnir sind vor allem von den Bauern verehrt worden und treten nur selten in den Liedern und Sagas auf, die an den Höfen der Fürsten gesungen und erzählt und schließlich auch aufgeschrieben worden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Unter den 35 Göttern, die in diesem Buch beschrieben werden, finden sich einige, die recht unbekannt, aber trotzdem von Bedeutung sind wie z.B. die beiden Getreidegötter Fiölnir und Sceaf, der personifizierte Göttermet Kvasir, der Planet Venus als Sonnenbote, der Urgott Tuisto und der junge Sonnengott Svipdag. Manche dieser Götter wie Tuisto sind zur Zeit der schriftlichen Überlieferung der Germanen ab ca. 750 n.Chr. bereits in Vergessenheit geraten, andere wie Svipdag sind damals schon zu einer Sagengestalt geworden, und noch andere wie der Korngott Fiölnir sind vor allem von den Bauern verehrt worden und treten nur selten in den Liedern und Sagas auf, die an den Höfen der Fürsten gesungen und erzählt und schließlich auch aufgeschrieben worden sind.

More books from Books on Demand

Cover of the book Was ist wahr beim Fliegen? by Harry Eilenstein
Cover of the book Psychotherapeutische Verfahren und ihre Grundlagen by Harry Eilenstein
Cover of the book Birds of Südafrika by Harry Eilenstein
Cover of the book Aufgabensammlung für die Oberstufe zur Analysis by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Scheidung - Schädigung oder Problemlösung? by Harry Eilenstein
Cover of the book Style Louis XV by Harry Eilenstein
Cover of the book The Legend of Conner MacSheep by Harry Eilenstein
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 315 Studienfach Betriebswirtschaft im Projektalltag mit Strategie- und Marketinganalyse by Harry Eilenstein
Cover of the book Death Takes the Tax Man by Harry Eilenstein
Cover of the book Handlungsleitfaden IT-Services und IT-Servicekataloge für mittelständische Unternehmen by Harry Eilenstein
Cover of the book Rätselgewand by Harry Eilenstein
Cover of the book Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben? by Harry Eilenstein
Cover of the book Meisterschaft dank Menschlichkeit by Harry Eilenstein
Cover of the book Zwischen Himmel und Erde by Harry Eilenstein
Cover of the book Les Chevaliers du clair de lune by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy