Die Symmetrie der Welt: Leonardo da Vinci und das Geheimnis seiner berühmtesten Zeichnung

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Individual Artist, Artists, Architects & Photographers
Cover of the book Die Symmetrie der Welt: Leonardo da Vinci und das Geheimnis seiner berühmtesten Zeichnung by Toby Lester, eBook Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Toby Lester ISBN: 9783827075901
Publisher: eBook Berlin Verlag Publication: November 12, 2012
Imprint: Language: German
Author: Toby Lester
ISBN: 9783827075901
Publisher: eBook Berlin Verlag
Publication: November 12, 2012
Imprint:
Language: German

Jeder kennt dieses Motiv: ein Mann, sorgfältig gezeichnet, die Arme und Beine ausgebreitet, steht in einem Kreis und einem Quadrat, die Körperteile befinden sich in einem idealen Verhältnis zueinander. Das Bild steht nicht nur für die Schönheit des menschlichen Körpers, sondern auch für die Universalität der Kunstund des menschlichen Geistes. Toby Lester spannt den Bogen vom ersten vorchristlichen Jahrhundert, in dem der römische Architekt Vitruv seine Theorie des wohlgeformten Menschen vorlegte, über das Mittelalter und Hildegard von Bingens Vorstellungen von der Rolle des Menschen im Mikrokosmos bis in die Tage Leonardos, als die Künstler, Baumeister undPhilosophen der Renaissance ihr Verhältnis zur Welt neu definierten. Lester zeigt, wie Kunst, Naturwissenschaften undPhilosophie an der Wende zum 15. Jahrhundert zu einer Einheit verschmolzen und Leonardo zu einer Darstellung inspirierten, die den Menschen in das Zentrum rückt - und die uns bis heute fasziniert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jeder kennt dieses Motiv: ein Mann, sorgfältig gezeichnet, die Arme und Beine ausgebreitet, steht in einem Kreis und einem Quadrat, die Körperteile befinden sich in einem idealen Verhältnis zueinander. Das Bild steht nicht nur für die Schönheit des menschlichen Körpers, sondern auch für die Universalität der Kunstund des menschlichen Geistes. Toby Lester spannt den Bogen vom ersten vorchristlichen Jahrhundert, in dem der römische Architekt Vitruv seine Theorie des wohlgeformten Menschen vorlegte, über das Mittelalter und Hildegard von Bingens Vorstellungen von der Rolle des Menschen im Mikrokosmos bis in die Tage Leonardos, als die Künstler, Baumeister undPhilosophen der Renaissance ihr Verhältnis zur Welt neu definierten. Lester zeigt, wie Kunst, Naturwissenschaften undPhilosophie an der Wende zum 15. Jahrhundert zu einer Einheit verschmolzen und Leonardo zu einer Darstellung inspirierten, die den Menschen in das Zentrum rückt - und die uns bis heute fasziniert.

More books from eBook Berlin Verlag

Cover of the book Wer braucht schon Schlaf? by Toby Lester
Cover of the book Biokapital by Toby Lester
Cover of the book Deutschland im Stau by Toby Lester
Cover of the book Eingeboren by Toby Lester
Cover of the book Deliciously Ella mit Freunden by Toby Lester
Cover of the book Das Glas-Universum by Toby Lester
Cover of the book Delete by Toby Lester
Cover of the book Die Geschichte von Zeb by Toby Lester
Cover of the book Steve Jobs. Think different – die Welt anders denken by Toby Lester
Cover of the book Freunde fürs Lieben by Toby Lester
Cover of the book Der Schattenfreund by Toby Lester
Cover of the book Charisma by Toby Lester
Cover of the book Der Kampf um die Zweite Welt by Toby Lester
Cover of the book Deliciously Ella - Smoothies & Säfte by Toby Lester
Cover of the book Enter by Toby Lester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy