Die Statistin

Fünf Erzählungen

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Die Statistin by Sérgio Sant'Anna, Edition diá
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sérgio Sant'Anna ISBN: 9783860345412
Publisher: Edition diá Publication: May 2, 2014
Imprint: Language: German
Author: Sérgio Sant'Anna
ISBN: 9783860345412
Publisher: Edition diá
Publication: May 2, 2014
Imprint:
Language: German
Sérgio Sant'Anna gilt als Begründer der urbanen Literatur des modernen Brasiliens. In »Die Statistin« beleuchtet er in bildhafter, nuancenreicher Sprache die brasilianische Gesellschaft. Und irgendwie ist alles eine Frage der Perspektive. Sein Blick ist schonungslos, unverstellt, als würde im Hintergrund eine Kamera mitlaufen und er beschriebe als unbeteiligter Beobachter nur objektiv das Gesehene. Schlaglichtartig richtet sich der Blick auf ein Gemälde (»Einsamer Mann auf einem Bahnhof«) oder ein Foto (»Die Statistin«), und der Erzähler entspinnt eine Geschichte zu der Momentaufnahme - die so, aber auch ganz anders gewesen sein könnte. Er zoomt sich quasi an die Bilder und seine Gestalten heran, verleiht den Protagonisten ein Eigenleben, einen Kontext, eine Vergangenheit. Dann wieder offenbaren sich trostlose, ernüchternde, brutale Bilder: die Wanze in »Dämmerstunde«, die nur auf das Verlöschen der Kerze wartet, ehe sie einem Kind den tödlichen Stich versetzt; Liebe und Sexualität fernab von jeglicher Romantik, stattdessen nur Grausamkeit, Macht und Perversion (»Sex ist gar nicht so natürlich«). Ohnmächtig steht der Ich-Erzähler in »Der Tag, an dem ich Bertrand nicht getötet habe« seinem Chef gegenüber, so als existiere er gar nicht. Sind wir etwa alle nur Statisten? Sant'Annas Geschichten bewegen sich zwischen Fatalismus, Verzweiflung und Hoffnung. Virtuos beherrscht er das Spiel der Möglichkeiten und Wirklichkeiten, des Erzählens und Reflektierens, von Nähe und Distanz. All dies mit viel Fantasie und spannend erzählt - und mit dem Leser als Komplizen. Von Sérgio Sant'Anna außerdem in der Edition diá: Amazone. Roman Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Frank Heibert ISBN 978-3-86034-531-3 Das kosmische Ei. Drei Erzählungen Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Frank Heibert ISBN 978-3-86034-533-7 Die Wahrheit über den Fall Antônio Martins. Roman Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Enno Petermann ISBN 978-3-86034-534-4
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sérgio Sant'Anna gilt als Begründer der urbanen Literatur des modernen Brasiliens. In »Die Statistin« beleuchtet er in bildhafter, nuancenreicher Sprache die brasilianische Gesellschaft. Und irgendwie ist alles eine Frage der Perspektive. Sein Blick ist schonungslos, unverstellt, als würde im Hintergrund eine Kamera mitlaufen und er beschriebe als unbeteiligter Beobachter nur objektiv das Gesehene. Schlaglichtartig richtet sich der Blick auf ein Gemälde (»Einsamer Mann auf einem Bahnhof«) oder ein Foto (»Die Statistin«), und der Erzähler entspinnt eine Geschichte zu der Momentaufnahme - die so, aber auch ganz anders gewesen sein könnte. Er zoomt sich quasi an die Bilder und seine Gestalten heran, verleiht den Protagonisten ein Eigenleben, einen Kontext, eine Vergangenheit. Dann wieder offenbaren sich trostlose, ernüchternde, brutale Bilder: die Wanze in »Dämmerstunde«, die nur auf das Verlöschen der Kerze wartet, ehe sie einem Kind den tödlichen Stich versetzt; Liebe und Sexualität fernab von jeglicher Romantik, stattdessen nur Grausamkeit, Macht und Perversion (»Sex ist gar nicht so natürlich«). Ohnmächtig steht der Ich-Erzähler in »Der Tag, an dem ich Bertrand nicht getötet habe« seinem Chef gegenüber, so als existiere er gar nicht. Sind wir etwa alle nur Statisten? Sant'Annas Geschichten bewegen sich zwischen Fatalismus, Verzweiflung und Hoffnung. Virtuos beherrscht er das Spiel der Möglichkeiten und Wirklichkeiten, des Erzählens und Reflektierens, von Nähe und Distanz. All dies mit viel Fantasie und spannend erzählt - und mit dem Leser als Komplizen. Von Sérgio Sant'Anna außerdem in der Edition diá: Amazone. Roman Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Frank Heibert ISBN 978-3-86034-531-3 Das kosmische Ei. Drei Erzählungen Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Frank Heibert ISBN 978-3-86034-533-7 Die Wahrheit über den Fall Antônio Martins. Roman Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Enno Petermann ISBN 978-3-86034-534-4

More books from Edition diá

Cover of the book Köchel-Verzeichnis by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Das Männerkochbuch by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Mad Maria oder Das Klavier im Fluss by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Wahnwitzige Welt by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Let's talk about Sex - and Aging by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Amazone by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Von Armen Rittern, Falschen Hasen und Verlorenen Eiern by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Das kosmische Ei by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Der fliegende Brasilianer by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Der Palast der blütenweißen Stinktiere by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Das geordnete Leben by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Die Ballade von Johnny Sosa by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Teufels Küche by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Scharfe Sachen by Sérgio Sant'Anna
Cover of the book Manuel Gassers Kräutergarten by Sérgio Sant'Anna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy