Die Stadt Fürstenwalde

Ein Ruhm-Gedicht von 1679. Herausgegeben und mit einer Studie von Stefan Wirth

Nonfiction, History
Cover of the book Die Stadt Fürstenwalde by Jacob Lotich, Stefan Wirth, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacob Lotich, Stefan Wirth ISBN: 9783746049403
Publisher: Books on Demand Publication: January 23, 2018
Imprint: Language: German
Author: Jacob Lotich, Stefan Wirth
ISBN: 9783746049403
Publisher: Books on Demand
Publication: January 23, 2018
Imprint:
Language: German

Jacob Lotich, 1617 in Riga geboren, wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg in Fürstenwalde ansässig, wo er 1691 starb. Hervorgetreten ist der Kantorensohn nicht nur als langjähriger Bürgermeister der Spreestadt im Land Lebus. Sein Ruhm-Gedicht auf seine zweite Heimat füllt 64 von insgesamt 80 Seiten der Buchausgabe von 1679, die hier übertragen in moderne Rundschriften und begleitet von Erklärungen neu vorgelegt wird. In seinen Versen hat der Livländer das farbige Bild einer Stadt in der Mark unter dem Großen Kurfürsten hinterlassen - mit Neuem Graben und Tabakspfeifen, noch ohne Kaffee und Hugenotten. Die anschließende Studie von Herausgeber Stefan Wirth liefert vor dem Hintergrund dieses Zeitdokuments auf gut 400 Seiten historische, wirtschaftliche und kulturelle Fakten jener Wiederaufbauzeit. Geschichte und Geschicke von Stadt Fürstenwalde im 17. Jahrhundert werden dargestellt nach Krieg und Kriegsfolgen, nach Recht, Steuern, Wirtschaft und Umwelt, nach Gemeindeordnung, Kirche, Schule und nach den Chancen für ihre Bürger im werdenden brandenburgisch-preußischen Staat. Anhänge mit weiteren Zeitzeugnissen und einer Personalübersicht runden die Darstellung ab. Und zusammengeführt wird der baltische und der märkische Abschnitt im Leben von Jacob Lotich zu einem bemerkenswerten deutschen Lebenslauf in einem schwer geprüften Jahrhundert. "Ich schliesse mein Gedicht/ und bleibe bey den Worten/ Daß mir gefall allhier der Ort vor allen Orten; Sag auch/ das Fürstenwald/ (diß glaube du nur frey) Recht eine schöne Stadt von schönen Städten sey." (Jacob Lotich)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jacob Lotich, 1617 in Riga geboren, wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg in Fürstenwalde ansässig, wo er 1691 starb. Hervorgetreten ist der Kantorensohn nicht nur als langjähriger Bürgermeister der Spreestadt im Land Lebus. Sein Ruhm-Gedicht auf seine zweite Heimat füllt 64 von insgesamt 80 Seiten der Buchausgabe von 1679, die hier übertragen in moderne Rundschriften und begleitet von Erklärungen neu vorgelegt wird. In seinen Versen hat der Livländer das farbige Bild einer Stadt in der Mark unter dem Großen Kurfürsten hinterlassen - mit Neuem Graben und Tabakspfeifen, noch ohne Kaffee und Hugenotten. Die anschließende Studie von Herausgeber Stefan Wirth liefert vor dem Hintergrund dieses Zeitdokuments auf gut 400 Seiten historische, wirtschaftliche und kulturelle Fakten jener Wiederaufbauzeit. Geschichte und Geschicke von Stadt Fürstenwalde im 17. Jahrhundert werden dargestellt nach Krieg und Kriegsfolgen, nach Recht, Steuern, Wirtschaft und Umwelt, nach Gemeindeordnung, Kirche, Schule und nach den Chancen für ihre Bürger im werdenden brandenburgisch-preußischen Staat. Anhänge mit weiteren Zeitzeugnissen und einer Personalübersicht runden die Darstellung ab. Und zusammengeführt wird der baltische und der märkische Abschnitt im Leben von Jacob Lotich zu einem bemerkenswerten deutschen Lebenslauf in einem schwer geprüften Jahrhundert. "Ich schliesse mein Gedicht/ und bleibe bey den Worten/ Daß mir gefall allhier der Ort vor allen Orten; Sag auch/ das Fürstenwald/ (diß glaube du nur frey) Recht eine schöne Stadt von schönen Städten sey." (Jacob Lotich)

More books from Books on Demand

Cover of the book Internet für Junggebliebene by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Menschen als Menschen behandeln by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Der glückliche Prinz - The Happy Prince by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Hamburg . Künstlerin trifft Perle by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Hypnose Leitfaden Modul 1 by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book La Princesse de Babylone by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Das Brevier der allerletzten Wahrheiten by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Attlasse and the wolf by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Die Herzogin von Santa Rosa by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Intime Freundschaften by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Es war einmal ein echter König … Eins, zwei, drei by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Perfect Guitar - The Pentatonic Workbook by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Über Gott und seine Welt by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Rom im Untergang - Sammelband 2: Die letzten Adler by Jacob Lotich, Stefan Wirth
Cover of the book Hochzeit by Jacob Lotich, Stefan Wirth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy