Die Stadt

Entdeckungen im Inneren von Wien

Fiction & Literature
Cover of the book Die Stadt by Gerhard Roth, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Roth ISBN: 9783104013206
Publisher: FISCHER E-Books Publication: April 12, 2011
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Roth
ISBN: 9783104013206
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: April 12, 2011
Imprint:
Language: German

Ein grandioses Porträt der Stadt Wien und ihrer Bewohner: ein literarischer Reiseführer, eine Erkundung der menschlichen Seele.In den fast zwanzig Jahren nach Erscheinen seines legendären Essaybands "Eine Reise in das Innere von Wien" hat Gerhard Roth unermüdlich weiter die Stadt erforscht, in der er seit vielen Jahren lebt. Seine neuen Erkundungsgänge führen ihn hinter die Kulissen des Naturhistorischen Museums und der Nationalbibliothek, durch das k.k. Hofkammerarchiv und die Wunderkammern der Habsburger, ins Josephinum und in das der Öffentlichkeit unzugängliche Gerichtsmedizinische Museum – grandiose Essays über menschlichen Größenwahn, Sammelwut und den Kampf gegen die Vergänglichkeit.Das Uhrenmuseum und der Zentralfriedhof – die Zeit und der Tod – sind die Leitmotive dieses Schreibens, im Mittelpunkt aber steht immer der Mensch: Gerhard Roths präzise Beschreibungen des Wiener Blindeninstituts und des Bundes-Gehörloseninstituts weiten sich zu einer bewegenden Geschichte der Ausgrenzung, und sein Besuch des Flüchtlingslagers Traiskirchen wird zur Studie über Menschlichkeit in einer globalisierten Welt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein grandioses Porträt der Stadt Wien und ihrer Bewohner: ein literarischer Reiseführer, eine Erkundung der menschlichen Seele.In den fast zwanzig Jahren nach Erscheinen seines legendären Essaybands "Eine Reise in das Innere von Wien" hat Gerhard Roth unermüdlich weiter die Stadt erforscht, in der er seit vielen Jahren lebt. Seine neuen Erkundungsgänge führen ihn hinter die Kulissen des Naturhistorischen Museums und der Nationalbibliothek, durch das k.k. Hofkammerarchiv und die Wunderkammern der Habsburger, ins Josephinum und in das der Öffentlichkeit unzugängliche Gerichtsmedizinische Museum – grandiose Essays über menschlichen Größenwahn, Sammelwut und den Kampf gegen die Vergänglichkeit.Das Uhrenmuseum und der Zentralfriedhof – die Zeit und der Tod – sind die Leitmotive dieses Schreibens, im Mittelpunkt aber steht immer der Mensch: Gerhard Roths präzise Beschreibungen des Wiener Blindeninstituts und des Bundes-Gehörloseninstituts weiten sich zu einer bewegenden Geschichte der Ausgrenzung, und sein Besuch des Flüchtlingslagers Traiskirchen wird zur Studie über Menschlichkeit in einer globalisierten Welt.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Ostfriesennacht by Gerhard Roth
Cover of the book Die rote Zora und ihre Bande by Gerhard Roth
Cover of the book Wer Weiß Was by Gerhard Roth
Cover of the book "Poesie der Idee" by Gerhard Roth
Cover of the book Der goldne Topf by Gerhard Roth
Cover of the book Wie Tyler Wilkie mein Leben auf den Kopf stellt und was ich dagegen tun werde by Gerhard Roth
Cover of the book Elbenthal-Saga: Die Hüterin Midgards by Gerhard Roth
Cover of the book Das große Lesebuch by Gerhard Roth
Cover of the book Der Mut der Hoffnungslosigkeit by Gerhard Roth
Cover of the book Auf der Suche nach den ältesten Sternen by Gerhard Roth
Cover of the book Vier zauberhafte Schwestern – Wie alles begann: Marina und die Kraft des Wassers by Gerhard Roth
Cover of the book Einfach denken! by Gerhard Roth
Cover of the book Vorwort [zu Frans Masereel "Jeunesse"] by Gerhard Roth
Cover of the book Göttin der Rosen by Gerhard Roth
Cover of the book Die Künste des Kinos by Gerhard Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy