Die Staatskanzlei

300 Jahre Macht und Intrige am Ballhausplatz

Nonfiction, History, Austria & Hungary
Cover of the book Die Staatskanzlei by Manfred Matzka, Christian Brandstätter Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Matzka ISBN: 9783710601880
Publisher: Christian Brandstätter Verlag Publication: May 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Manfred Matzka
ISBN: 9783710601880
Publisher: Christian Brandstätter Verlag
Publication: May 15, 2017
Imprint:
Language: German
Manfred Matzka kennt das Bundeskanzleramt wie niemand sonst: Nach einer mehr als 30-jährigen Berufslaufbahn dort kann er über die politischen Schicksalstage und prägenden Persönlichkeiten, die Architekturgeschichte und Verwaltungsentwicklung und über das Alltagsleben des berühmten Hauses mit der Adresse Ballhausplatz 2 nicht nur detailreich erzählen, sondern konfrontiert uns auch mit zahlreichen bisher unbekannten Fakten, Dokumenten und Facetten. Er setzt sich mit der langen Geschichte des Hauses aber auch auf eine neue Weise auseinander, indem er der täglichen Praxis der Macht- und Herrschaftsausübung sowie den entscheidenden Veränderungen im Inneren des Staates nachspürt. Dabei wird immer wieder die Dramatik der wichtigsten Ereignisse in diesem Haus erkennbar – wie etwa im Wiener Kongress, beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs, im Kanzlermord 1934, in den Umbrüchen eines Staates nach Krieg und Zerstörung, aber auch in berührenden Schicksals­tagen von Herrschern und Dienern, die im Palais der Staatskanzlei lebten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Manfred Matzka kennt das Bundeskanzleramt wie niemand sonst: Nach einer mehr als 30-jährigen Berufslaufbahn dort kann er über die politischen Schicksalstage und prägenden Persönlichkeiten, die Architekturgeschichte und Verwaltungsentwicklung und über das Alltagsleben des berühmten Hauses mit der Adresse Ballhausplatz 2 nicht nur detailreich erzählen, sondern konfrontiert uns auch mit zahlreichen bisher unbekannten Fakten, Dokumenten und Facetten. Er setzt sich mit der langen Geschichte des Hauses aber auch auf eine neue Weise auseinander, indem er der täglichen Praxis der Macht- und Herrschaftsausübung sowie den entscheidenden Veränderungen im Inneren des Staates nachspürt. Dabei wird immer wieder die Dramatik der wichtigsten Ereignisse in diesem Haus erkennbar – wie etwa im Wiener Kongress, beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs, im Kanzlermord 1934, in den Umbrüchen eines Staates nach Krieg und Zerstörung, aber auch in berührenden Schicksals­tagen von Herrschern und Dienern, die im Palais der Staatskanzlei lebten.

More books from Christian Brandstätter Verlag

Cover of the book Open air by Manfred Matzka
Cover of the book Melatonin by Manfred Matzka
Cover of the book Meine Stimme gilt! by Manfred Matzka
Cover of the book Liebe in Zeiten des Kapitalismus by Manfred Matzka
Cover of the book Honig by Manfred Matzka
Cover of the book Ein Sommer wie damals by Manfred Matzka
Cover of the book Lovekitchen by Manfred Matzka
Cover of the book Hass im Netz by Manfred Matzka
Cover of the book Immer schon vegan by Manfred Matzka
Cover of the book Woran glauben by Manfred Matzka
Cover of the book Winter by Manfred Matzka
Cover of the book Mut zur Schönheit by Manfred Matzka
Cover of the book Frühling by Manfred Matzka
Cover of the book Vom 1x1 zum Glück by Manfred Matzka
Cover of the book Eschi Fiege's Mittagstisch by Manfred Matzka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy