Die schwarze Spinne

Reclam XL – Text und Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Die schwarze Spinne by Jeremias Gotthelf, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeremias Gotthelf ISBN: 9783159611860
Publisher: Reclam Verlag Publication: November 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jeremias Gotthelf
ISBN: 9783159611860
Publisher: Reclam Verlag
Publication: November 9, 2016
Imprint:
Language: German

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe "Reclam XL – Text und Kontext" erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts: *   Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Sacherläuterungen stehen im Anhang. *   Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte. "Die schwarze Spinne", erschienen 1842, ist die berühmteste Novelle von Jeremias Gotthelf und ein Meisterwerk der Erzählliteratur des Biedermeier. In der kunstvoll aufgebauten Novelle mit ihrer komplexen Erzählstruktur wird eine Geschichte um Gottlosigkeit und Aberglauben erzählt: In zwei legendenartigen Rückblicken berichtet ein Großvater vom tödlichen Wüten einer teuflischen Spinne und der Rettung durch christlich-heldenmütige Gesinnung. Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar – es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe "Reclam XL – Text und Kontext" erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts: *   Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Sacherläuterungen stehen im Anhang. *   Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte. "Die schwarze Spinne", erschienen 1842, ist die berühmteste Novelle von Jeremias Gotthelf und ein Meisterwerk der Erzählliteratur des Biedermeier. In der kunstvoll aufgebauten Novelle mit ihrer komplexen Erzählstruktur wird eine Geschichte um Gottlosigkeit und Aberglauben erzählt: In zwei legendenartigen Rückblicken berichtet ein Großvater vom tödlichen Wüten einer teuflischen Spinne und der Rettung durch christlich-heldenmütige Gesinnung. Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar – es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Kleider machen Leute by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Lektüreschlüssel. Peter Stamm: Agnes by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Geschichte Dänemarks by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Lektüreschlüssel. Louis Malle: Au revoir, les enfants by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Lieutenant Gustl by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Jane Austens Romane. Ein literarischer Führer by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Arthur Schnitzler: Traumnovelle by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Lektüreschlüssel. Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Die Wahlverwandtschaften by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Lektüreschlüssel. Amélie Nothomb: Antéchrista by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Stilepochen des Films: Neues ostasiatisches Kino by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Lektüreschlüssel. Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen by Jeremias Gotthelf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy