Die Riesen

Die Götter der Germanen - Band 34

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Riesen by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783748170464
Publisher: Books on Demand Publication: December 12, 2018
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783748170464
Publisher: Books on Demand
Publication: December 12, 2018
Imprint:
Language: German

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Der älteste und erste Riese ist der Urriese, der die Erde selber ist und der von den Germanen "Ymir" genannt worden ist. Er ist auch religionshistorisch gesehen der älteste Riese - er läßt sich bis zu der Ankunft des Homo sapiens in Eurasien vor 50.000 Jahren zurückverfolgen. Seine Kinder sind die "normalgroßen" Riesen, von denen die Götter abstammen, die wiederrum die Urahnen der Menschen sind. Insbesondere bei den westlichsten Indogermanen, also bei den Germanen und den Kelten, gibt es einige besondere Riesen: den Sonnengott-Göttervater in der Unterwelt, seine beiden Pferde-Söhne, die seinen Sonnen-Streitwagen ziehen, seine drei Söhne, die die drei Stände begründet haben, und seine vier Söhne, die die Himmelskuppel tragen. Die einäugigen Riesen sind die Riesen mit dem "Dritten Auge", mit dem sie im Jenseits sehen können. Dann gibt es auch noch das alte Thema des Kampfes zwischen den Göttern und den Riesen und noch vieles mehr ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Der älteste und erste Riese ist der Urriese, der die Erde selber ist und der von den Germanen "Ymir" genannt worden ist. Er ist auch religionshistorisch gesehen der älteste Riese - er läßt sich bis zu der Ankunft des Homo sapiens in Eurasien vor 50.000 Jahren zurückverfolgen. Seine Kinder sind die "normalgroßen" Riesen, von denen die Götter abstammen, die wiederrum die Urahnen der Menschen sind. Insbesondere bei den westlichsten Indogermanen, also bei den Germanen und den Kelten, gibt es einige besondere Riesen: den Sonnengott-Göttervater in der Unterwelt, seine beiden Pferde-Söhne, die seinen Sonnen-Streitwagen ziehen, seine drei Söhne, die die drei Stände begründet haben, und seine vier Söhne, die die Himmelskuppel tragen. Die einäugigen Riesen sind die Riesen mit dem "Dritten Auge", mit dem sie im Jenseits sehen können. Dann gibt es auch noch das alte Thema des Kampfes zwischen den Göttern und den Riesen und noch vieles mehr ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Thiau Koh Chang by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Diamanten der Großmutter by Harry Eilenstein
Cover of the book Les Fourberies de Scapin by Harry Eilenstein
Cover of the book Wir brauchen nicht mehr Demokratie, sondern mehr Demokraten by Harry Eilenstein
Cover of the book The Ground Tour by Harry Eilenstein
Cover of the book The Come Back by Harry Eilenstein
Cover of the book Lehrbuch der astrologischen Lebensberatung 1 by Harry Eilenstein
Cover of the book Candide oder der Optimismus by Harry Eilenstein
Cover of the book Le Sceau de Satan by Harry Eilenstein
Cover of the book Nutrition during chronic renal insufficiency by Harry Eilenstein
Cover of the book Nicht immer rollte der Rubel by Harry Eilenstein
Cover of the book Widerspruch gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid by Harry Eilenstein
Cover of the book Webinar Methoden Koffer by Harry Eilenstein
Cover of the book Einfach Filme machen by Harry Eilenstein
Cover of the book Der Advokatenbauer by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy