Die Rekrutierungsstrategie des IS

Welcher Inhalte und Techniken sich der Islamische Staat im Internet bedient

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Rekrutierungsstrategie des IS by Simon Theine, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Theine ISBN: 9783828864184
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: May 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Simon Theine
ISBN: 9783828864184
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: May 9, 2016
Imprint:
Language: German

Nicht erst seit den Terroranschlägen von Paris und Brüssel stehen die Sicherheitsbehörden westlicher Staaten vor einer enormen Herausforderung. Der selbsternannte Islamische Staat radikalisiert und rekrutiert neue Anhänger und Unterstützer mit bislang unvergleichbarem Erfolg. Auffallend ist, dass die Anzahl derer, die einzig oder vorwiegend über das Internet und durch die Sozialen Medien radikalisiert worden sind, weiter zunimmt. Fraglich ist, warum sich auch zuvor nicht-muslimische Menschen aus Europa oder Nordamerika dem Islamischen Staat anschließen. Was treibt diese Menschen an, den sicheren Hafen westlicher Demokratien zu verlassen und in einem Bürgerkriegsland unter Einsatz des eigenen Lebens zu kämpfen? Um diesem Mysterium nachzugehen, analysiert Simon Theine das vom IS genutzte Propagandamaterial, darunter Text- und Bildmaterial und lässt darüber hinaus in eigens geführten Interviews auch Mitarbeiter von Präventionsorganisationen sowie weitere Experten zu Wort kommen. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die Fragen, warum und mit welcher Intention sich der Islamische Staat das Internet und die Sozialen Medien zu Nutze macht, welche Techniken er hierbei verwendet und mit welcher Überzeugungsstrategie er arbeitet. Inhaltlich ist dieses Buch für all diejenigen interessant, die das noch relativ junge "Phänomen IS" und dessen Rekrutierungserfolg besser verstehen möchten. Der umfangreiche frametheoretische Rahmen verleiht der Untersuchung auch akademisch einen hohen Wert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nicht erst seit den Terroranschlägen von Paris und Brüssel stehen die Sicherheitsbehörden westlicher Staaten vor einer enormen Herausforderung. Der selbsternannte Islamische Staat radikalisiert und rekrutiert neue Anhänger und Unterstützer mit bislang unvergleichbarem Erfolg. Auffallend ist, dass die Anzahl derer, die einzig oder vorwiegend über das Internet und durch die Sozialen Medien radikalisiert worden sind, weiter zunimmt. Fraglich ist, warum sich auch zuvor nicht-muslimische Menschen aus Europa oder Nordamerika dem Islamischen Staat anschließen. Was treibt diese Menschen an, den sicheren Hafen westlicher Demokratien zu verlassen und in einem Bürgerkriegsland unter Einsatz des eigenen Lebens zu kämpfen? Um diesem Mysterium nachzugehen, analysiert Simon Theine das vom IS genutzte Propagandamaterial, darunter Text- und Bildmaterial und lässt darüber hinaus in eigens geführten Interviews auch Mitarbeiter von Präventionsorganisationen sowie weitere Experten zu Wort kommen. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die Fragen, warum und mit welcher Intention sich der Islamische Staat das Internet und die Sozialen Medien zu Nutze macht, welche Techniken er hierbei verwendet und mit welcher Überzeugungsstrategie er arbeitet. Inhaltlich ist dieses Buch für all diejenigen interessant, die das noch relativ junge "Phänomen IS" und dessen Rekrutierungserfolg besser verstehen möchten. Der umfangreiche frametheoretische Rahmen verleiht der Untersuchung auch akademisch einen hohen Wert.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Befreit Gott von den Gläubigen! by Simon Theine
Cover of the book Der größte Raubzug der Geschichte by Simon Theine
Cover of the book Religion im Faktencheck by Simon Theine
Cover of the book Der Jesuswahn by Simon Theine
Cover of the book Bezugsbetreuung für Kinder mit Bindungsstörungen by Simon Theine
Cover of the book Verführte Jugend by Simon Theine
Cover of the book Türkischstämmige Migranten in Deutschland by Simon Theine
Cover of the book The Jesus Delusion by Simon Theine
Cover of the book Tanzen im Sitzen – 46 Mustertänze by Simon Theine
Cover of the book Macht Religion krank? by Simon Theine
Cover of the book Selbstständig mit einem Internet-Shop by Simon Theine
Cover of the book Weltmacht IWF by Simon Theine
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie by Simon Theine
Cover of the book Bedürfnisbegegnung in der stationären Altenpflege by Simon Theine
Cover of the book Fuck Porn! by Simon Theine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy