Die Pyramiden von Giza - Mathematik in Stein gebaut

Stationen der Sonne auf ihrem Lauf durch das Jahr

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Die Pyramiden von Giza - Mathematik in Stein gebaut by Armin Wirsching, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Wirsching ISBN: 9783848289271
Publisher: Books on Demand Publication: June 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Armin Wirsching
ISBN: 9783848289271
Publisher: Books on Demand
Publication: June 27, 2013
Imprint:
Language: German
Wurden die Pyramiden von Giza vor mehr als 4500 Jahren zum Schutz der Gräber der Könige Cheops, Chephren und Mykerinos errichtet? Wenn das so wäre, warum hat man die Maße der Pyramiden, aber auch die Maße der Sarkophage und Grabkammern in den drei Pyramiden, mathematisch genau aufeinander bezogen? Armin Wirsching, vertraut mit der Technik im alten Ägypten, zeigt Schritt für Schritt, wie die Erbauer der Pyramiden deren Maße bestimmten und die Einbauten berechneten. Er gibt Einblicke in das Denken zur Zeit der 4. Dynastie und weist nach, dass die Pyramiden von Giza ein Monument des Glaubens an die Sonne sind. Ihre Spitzen markieren die Höhe der Sonne – nach dem Verständnis jener Zeit – an den Tagen der Sonnenwenden im Sommer und Winter sowie am Tag des heliakischen Sirius-Aufgangs. In die Hohlräume der Sarkophage hat man, maßstäblich verkleinert, die Maße der Pyramiden zentimetergenau eingearbeitet, um sie für alle Ewigkeit zu bewahren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wurden die Pyramiden von Giza vor mehr als 4500 Jahren zum Schutz der Gräber der Könige Cheops, Chephren und Mykerinos errichtet? Wenn das so wäre, warum hat man die Maße der Pyramiden, aber auch die Maße der Sarkophage und Grabkammern in den drei Pyramiden, mathematisch genau aufeinander bezogen? Armin Wirsching, vertraut mit der Technik im alten Ägypten, zeigt Schritt für Schritt, wie die Erbauer der Pyramiden deren Maße bestimmten und die Einbauten berechneten. Er gibt Einblicke in das Denken zur Zeit der 4. Dynastie und weist nach, dass die Pyramiden von Giza ein Monument des Glaubens an die Sonne sind. Ihre Spitzen markieren die Höhe der Sonne – nach dem Verständnis jener Zeit – an den Tagen der Sonnenwenden im Sommer und Winter sowie am Tag des heliakischen Sirius-Aufgangs. In die Hohlräume der Sarkophage hat man, maßstäblich verkleinert, die Maße der Pyramiden zentimetergenau eingearbeitet, um sie für alle Ewigkeit zu bewahren.

More books from Books on Demand

Cover of the book Psychotherapy: the practical applications of modern psychology by Armin Wirsching
Cover of the book Tee in aller Munde by Armin Wirsching
Cover of the book Das Qigong der 5 Wandlungsphasen by Armin Wirsching
Cover of the book Videos in der (Hochschul-)Lehre by Armin Wirsching
Cover of the book Outsourcen by Armin Wirsching
Cover of the book "Oma, du bist eine blöde Kuh!" by Armin Wirsching
Cover of the book Three Little Kittens by Armin Wirsching
Cover of the book Gehäkelte Gardinen 5 by Armin Wirsching
Cover of the book Praktischer Wegweiser für die Weltwirtschaftskrise - Band II by Armin Wirsching
Cover of the book Business as Usual by Armin Wirsching
Cover of the book Auf dem Weg zum Chimborazo by Armin Wirsching
Cover of the book Up Ahead by Armin Wirsching
Cover of the book Heute gehn wir ins Theater! by Armin Wirsching
Cover of the book Les Femmes Savantes by Armin Wirsching
Cover of the book Proceedings of the European Stakeholder Summit on experiences and best practices in and around MOOCs (EMOOCS 2016) by Armin Wirsching
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy