Die postmortale Befruchtung im deutschen und spanischen Recht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, International
Cover of the book Die postmortale Befruchtung im deutschen und spanischen Recht by Gianna Velte, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gianna Velte ISBN: 9783662445549
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 7, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Gianna Velte
ISBN: 9783662445549
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 7, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Das Werk beschäftigt sich umfassend mit den rechtlichen Implikationen einer postmortalen Befruchtung. Wesentlicher Bestandteil ist eine detaillierte verfassungsrechtliche Prüfung des in § 4 Abs. 1 Nr. 3 ESchG enthaltenen absoluten Verbotes. Zentraler Aspekt ist zudem die Rechtsstellung des verbotswidrig posthum gezeugten Kindes. Von Bedeutung sind hier insbesondere Vorschriften des Abstammungs-, Erb- und Unterhaltsrechts. Weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung des spanischen Rechts. Die Regelung der postmortalen Befruchtung, ihre Voraussetzungen und die rechtliche Position des Kindes stehen im Fokus. Unter vergleichender Heranziehung des spanischen Rechts werden schließlich mögliche Alternativregelungen sowohl im Hinblick auf die postmortale Befruchtung als auch hinsichtlich der Rechtsstellung des Kindes entwickelt. Die für die Regelung der postmortalen Befruchtung bedeutsame Frage der rechtlichen Qualifizierung menschlichen Keimmaterials findet hier besondere Beachtung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Werk beschäftigt sich umfassend mit den rechtlichen Implikationen einer postmortalen Befruchtung. Wesentlicher Bestandteil ist eine detaillierte verfassungsrechtliche Prüfung des in § 4 Abs. 1 Nr. 3 ESchG enthaltenen absoluten Verbotes. Zentraler Aspekt ist zudem die Rechtsstellung des verbotswidrig posthum gezeugten Kindes. Von Bedeutung sind hier insbesondere Vorschriften des Abstammungs-, Erb- und Unterhaltsrechts. Weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung des spanischen Rechts. Die Regelung der postmortalen Befruchtung, ihre Voraussetzungen und die rechtliche Position des Kindes stehen im Fokus. Unter vergleichender Heranziehung des spanischen Rechts werden schließlich mögliche Alternativregelungen sowohl im Hinblick auf die postmortale Befruchtung als auch hinsichtlich der Rechtsstellung des Kindes entwickelt. Die für die Regelung der postmortalen Befruchtung bedeutsame Frage der rechtlichen Qualifizierung menschlichen Keimmaterials findet hier besondere Beachtung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Human Factors im Cockpit by Gianna Velte
Cover of the book Diagnose Demenz: Ein Mutmachbuch für Angehörige by Gianna Velte
Cover of the book Biomechanics of the Human Urinary Bladder by Gianna Velte
Cover of the book Coronary Artery Surgery by Gianna Velte
Cover of the book Innovationsmanagement by Gianna Velte
Cover of the book Cytopathology in Oncology by Gianna Velte
Cover of the book Praxisbuch Bandtrocknung by Gianna Velte
Cover of the book Precancerous Conditions and Lesions of the Stomach by Gianna Velte
Cover of the book Amino-Acid Homopolymers Occurring in Nature by Gianna Velte
Cover of the book Functional Phthalocyanine Molecular Materials by Gianna Velte
Cover of the book Psychological Theories from a Structuralist Point of View by Gianna Velte
Cover of the book Faulting in Brittle Rocks by Gianna Velte
Cover of the book Type-2 Fuzzy Graphical Models for Pattern Recognition by Gianna Velte
Cover of the book Wie Gedanken unser Wohlbefinden beeinflussen by Gianna Velte
Cover of the book Advances in Ergonomic Design of Systems, Products and Processes by Gianna Velte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy