Die Panzerschiffe der Brandenburg Klasse

Nonfiction, History, Military, Naval, World War I
Cover of the book Die Panzerschiffe der Brandenburg Klasse by Jürgen Prommersberger, Jürgens e-book Shop
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Prommersberger ISBN: 1230000971652
Publisher: Jürgens e-book Shop Publication: March 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Prommersberger
ISBN: 1230000971652
Publisher: Jürgens e-book Shop
Publication: March 1, 2016
Imprint:
Language: German

Die Brandenburg-Klasse war eine Klasse von vier Schlachtschiffen der deutschen Kaiserlichen Marine, die den Höhepunkt des deutschen Panzerschiffbaus darstellte. Entgegen der sonst üblichen Praxis der deutschen Marinetradition ist die Klasse nicht nach dem Typschiff Kurfürst Friedrich Wilhelm, sondern nach dem zweiten vom Stapel gelaufenen Schiff Brandenburg benannt. Die vier Schiffe liefen in den Jahren 1891 und 1892 vom Stapel. Sie entstanden noch vor dem Amtsantritt von Alfred Tirpitz als Staatssekretär des Reichsmarineamtes und bildeten den Grundstock der von ihm in den Flottengesetzen geforderten Schlachtschiffe. Die Brandenburg-Klasse stand ab 1893/94 zur Verfügung und wurde 1900/01 in der Folge des Boxeraufstandes in Ostasien eingesetzt. 1910 kaufte die Osmanische Marine zwei der Schiffe. Während des Ersten Weltkrieges kamen alle vier Schiffe zum Einsatz, wobei die Kurfürst Friedrich Wilhelm in türkischen Diensten 1915 durch ein britisches U-Boot versenkt wurde. Als letztes Schiff der Klasse wurde die Weißenburg, als Torgud Reis im türkischen Dienst, 1952 abgewrackt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Brandenburg-Klasse war eine Klasse von vier Schlachtschiffen der deutschen Kaiserlichen Marine, die den Höhepunkt des deutschen Panzerschiffbaus darstellte. Entgegen der sonst üblichen Praxis der deutschen Marinetradition ist die Klasse nicht nach dem Typschiff Kurfürst Friedrich Wilhelm, sondern nach dem zweiten vom Stapel gelaufenen Schiff Brandenburg benannt. Die vier Schiffe liefen in den Jahren 1891 und 1892 vom Stapel. Sie entstanden noch vor dem Amtsantritt von Alfred Tirpitz als Staatssekretär des Reichsmarineamtes und bildeten den Grundstock der von ihm in den Flottengesetzen geforderten Schlachtschiffe. Die Brandenburg-Klasse stand ab 1893/94 zur Verfügung und wurde 1900/01 in der Folge des Boxeraufstandes in Ostasien eingesetzt. 1910 kaufte die Osmanische Marine zwei der Schiffe. Während des Ersten Weltkrieges kamen alle vier Schiffe zum Einsatz, wobei die Kurfürst Friedrich Wilhelm in türkischen Diensten 1915 durch ein britisches U-Boot versenkt wurde. Als letztes Schiff der Klasse wurde die Weißenburg, als Torgud Reis im türkischen Dienst, 1952 abgewrackt.

More books from Jürgens e-book Shop

Cover of the book Die Yamato - Der Dinosaurier des Schlachtschiffbaus by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Der erste Weltkrieg - Zeppeline by Jürgen Prommersberger
Cover of the book RMS Britannic – die unbekannte Schwester der Titanic by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Alte Linienschiffe by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Geile Ärsche by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Nude girls showing their armpits 1 by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Der Kieler Matrosenaufstand by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Corporal Punishment - die körperliche Züchtigung 1 by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Battles at Sea in World War I by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Die Deutschen Kolonien - Deutsch Samoa by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Schlachtschiffe by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Sexy Bitches 1 by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Die Imperator Klasse - Deutschlands größte Passagierschiffe by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Exhibitionisten: Keine Scheu vor nackter Haut by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Big Natural Tits by Jürgen Prommersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy