Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668038097
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668038097
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'In den Gespinsten von falschen unwahren Worten warst du gefangen, jetzt bist du heraus, es ist etwas Schweres geschehen, das erste, das dir überhaupt geschah - du weißt und du bist'. Diese Worte sind in Alfred Döblins Werk 'Unser Dasein' zu lesen. Und genau diese Worte hätte er auch an seinen Protagonisten Franz Biberkopf in seinem Werk 'Berlin Alexanderplatz' richten können, im Anhang an das Durchleben einer Gewaltkur, die ihn hat neu werden lassen. Diese Gewaltkur kann als Therapie gesehen werden durch die der Protagonist Franz Biberkopf anfängt zu wissen und zu sein. Durch die Verarbeitung von Schicksalsschlägen mit übermäßigem Alkoholkonsum, Essen in großen Rationen und dem Abkapseln von der Gesellschaft überwindet Franz Biberkopf im Grunde genommen doch nicht seinen eigenen Tod. Kann die Zusammenkunft zwischen Franz Biberkopf und dem Tod wirklich als Lebensende Franz Biberkopfs gedeutet werden? Oder knüpft an dieser Stelle das wahre Leben des Franz Biberkopfs an? Für jeden Leser steht jedoch fest, dass Franz Biberkopf nach dem Aufeinandertreffen mit dem Tod ein ganz neuer Mensch ist. Nämlich Gottlieb Schulz oder auch Franz Karl Biberkopf. Hier stellt sich mir die Frage, welche Änderungen und welchen Wandel Franz Biberkopf durchzogen hat und ob diese für den Beginn eines neuen Lebens ausreichend sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'In den Gespinsten von falschen unwahren Worten warst du gefangen, jetzt bist du heraus, es ist etwas Schweres geschehen, das erste, das dir überhaupt geschah - du weißt und du bist'. Diese Worte sind in Alfred Döblins Werk 'Unser Dasein' zu lesen. Und genau diese Worte hätte er auch an seinen Protagonisten Franz Biberkopf in seinem Werk 'Berlin Alexanderplatz' richten können, im Anhang an das Durchleben einer Gewaltkur, die ihn hat neu werden lassen. Diese Gewaltkur kann als Therapie gesehen werden durch die der Protagonist Franz Biberkopf anfängt zu wissen und zu sein. Durch die Verarbeitung von Schicksalsschlägen mit übermäßigem Alkoholkonsum, Essen in großen Rationen und dem Abkapseln von der Gesellschaft überwindet Franz Biberkopf im Grunde genommen doch nicht seinen eigenen Tod. Kann die Zusammenkunft zwischen Franz Biberkopf und dem Tod wirklich als Lebensende Franz Biberkopfs gedeutet werden? Oder knüpft an dieser Stelle das wahre Leben des Franz Biberkopfs an? Für jeden Leser steht jedoch fest, dass Franz Biberkopf nach dem Aufeinandertreffen mit dem Tod ein ganz neuer Mensch ist. Nämlich Gottlieb Schulz oder auch Franz Karl Biberkopf. Hier stellt sich mir die Frage, welche Änderungen und welchen Wandel Franz Biberkopf durchzogen hat und ob diese für den Beginn eines neuen Lebens ausreichend sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kognitive Kurzzeittherapie nach dem Brügger Modell by Anonym
Cover of the book Finanzierung von Leistungsbilanzdefiziten in der Eurozone by Anonym
Cover of the book Primärbedarfsermittlung unter Einsatz prognostischer Verfahren by Anonym
Cover of the book Volkswirtschaftliche Kennzahlen zur Analyse der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung by Anonym
Cover of the book Jürgen Habermas - Die Verfassung zwischen Diskurs und systemischer Macht by Anonym
Cover of the book Die Mietpreisbremse. Potentielle Auswirkungen auf den Heidelberger Wohnungsmarkt by Anonym
Cover of the book Le rendez-vous parfait? Vertiefung des schriftlichen Ausdrucks im 3. Unterrichtsbesuch Französisch by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Faden' von J. Guggenmos by Anonym
Cover of the book 'Trägerkapital' im Entwurf des neuen Sparkassengesetzes: Der erste Schritt zur Privatisierung? by Anonym
Cover of the book Systemische Beratung - eine kritische Auseinandersetzung mit dem systemischen Beratungsansatz by Anonym
Cover of the book Konzeption und Modellierung einer Konstantlichtregelung mit KNX by Anonym
Cover of the book Der Prozess des Lesen- und Schreibenlernens und seine Umsetzung in der Schule für Geistigbehinderte by Anonym
Cover of the book William James und die Philosophie des Pragmatismus by Anonym
Cover of the book Kompetenzverlust nationaler Parlamente in Folge von Europäisierung und europäischer Integration am Beispiel des Deutschen Bundestages by Anonym
Cover of the book Das Menschenbild als fundamentaler Baustein sonderpädagogischer Theorie und Praxis im historisch-gesellschaftlichen Wandlungsprozess by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy