Die Neue Geschichte

Eine Einführung in 16 Kapiteln

Nonfiction, History
Cover of the book Die Neue Geschichte by , FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783104025599
Publisher: FISCHER E-Books Publication: April 25, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783104025599
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: April 25, 2013
Imprint:
Language: German

Global in der Perspektive, unvoreingenommen im Herangehen, narrativ in der Vermittlung: So geht Geschichtsschreibung heute.Die Zeiten, in denen für Historiker der westlich-europäische Weg das Maß aller Beschäftigung mit Geschichte war, sind vorbei. Auf der ganzen Welt arbeiten Historiker heute an einer neuen Art, Geschichte im globalen Kontext zu denken, zu verstehen, zu schreiben. In 16 Kapiteln – von Wirtschaft, über Macht, Gender und Kommunikation bis zu Umwelt, Religion und Gefühlen – legen international führende Gelehrte dar, welche Herausforderungen und Bereicherungen der Perspektivenwechsel für die Geschichtswissenschaften bereithält. Eine höchst anregende und abwechslungsreiche Einführung für alle, die sich im 21. Jahrhundert zeitgemäß mit Geschichte befassen wollen.Mit Beiträgen u.a. von Christopher Clark, Peter Burke, Dorothy Ko, Eiko Ikegami, Anthony Grafton, Pat Thane, Christopher Bayly, Ulinka Rublack, Bin Wong und Kenneth Pomeranz."Ausgezeichnete Autoren stellen die interessantesten Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft der letzten Jahrzehnte vor."Times Literary Supplement

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Global in der Perspektive, unvoreingenommen im Herangehen, narrativ in der Vermittlung: So geht Geschichtsschreibung heute.Die Zeiten, in denen für Historiker der westlich-europäische Weg das Maß aller Beschäftigung mit Geschichte war, sind vorbei. Auf der ganzen Welt arbeiten Historiker heute an einer neuen Art, Geschichte im globalen Kontext zu denken, zu verstehen, zu schreiben. In 16 Kapiteln – von Wirtschaft, über Macht, Gender und Kommunikation bis zu Umwelt, Religion und Gefühlen – legen international führende Gelehrte dar, welche Herausforderungen und Bereicherungen der Perspektivenwechsel für die Geschichtswissenschaften bereithält. Eine höchst anregende und abwechslungsreiche Einführung für alle, die sich im 21. Jahrhundert zeitgemäß mit Geschichte befassen wollen.Mit Beiträgen u.a. von Christopher Clark, Peter Burke, Dorothy Ko, Eiko Ikegami, Anthony Grafton, Pat Thane, Christopher Bayly, Ulinka Rublack, Bin Wong und Kenneth Pomeranz."Ausgezeichnete Autoren stellen die interessantesten Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft der letzten Jahrzehnte vor."Times Literary Supplement

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Schach von Wuthenow by
Cover of the book Die Vínlandsagas by
Cover of the book Dustlands - Der Blutmond by
Cover of the book Deutsche Liebeslieder by
Cover of the book Amnesty International Report 2015/16 by
Cover of the book Kurze Sätze über gutes Leben by
Cover of the book Schnee Elfen Herz by
Cover of the book Sieben Jahre by
Cover of the book Und plötzlich war ich zu sechst by
Cover of the book "Besser wäre: keine" by
Cover of the book Drei Freundinnen im Wunderland: Die Zauberbäckerei by
Cover of the book Pardon wird nicht gegeben by
Cover of the book Ein Gutachten by
Cover of the book Hamlet by
Cover of the book Das Labyrinth des Fauns by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy