Die neue Biografie des Universums

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Cosmology, Astronomy, Astrophysics & Space Science
Cover of the book Die neue Biografie des Universums by Matthias Matting, AO Edition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Matting ISBN: 1230000000549
Publisher: AO Edition Publication: July 14, 2012
Imprint: Language: German
Author: Matthias Matting
ISBN: 1230000000549
Publisher: AO Edition
Publication: July 14, 2012
Imprint:
Language: German

Darf ich vorstellen: Das Universum. Auch bekannt als Kosmos, Weltall, Weltraum. Geboren vor 13,75 Milliarden Jahren. Heute etwa 92 Milliarden Lichtjahre groß und 10 hoch 53 Kilogramm schwer. Auf der Flucht. Knapp minus 270 Grad Celsius kalt. Leer. Elektrisch neutral. Ohne Mitte. Bevölkert von 100 Milliarden Galaxien aus 130 Trilliarden Sternen mit ungefähr ebenso vielen Planeten. Bestehend aus vier Prozent normaler Materie, 23 Prozent Dunkler Materie und 73 Prozent Dunkler Energie. Heimat von Schwarzen Löchern, Riesensternen, Pulsaren, Quasaren, Neutronensternem, Galaxienhaufen, Nebeln – aber auch von Planeten und deren Monden sowie von Lebewesen wie dem Menschen. 

Woher kommt das Universum? Unter welchen Umständen vollzog sich seine Geburt, welche faszinierenden Prozesse spielen sich seitdem in ihm ab? Wann und wie wird es sterben? Was die Wissenschaft darüber weiß, hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert. Lassen Sie sich in eine Welt entführen, die alle Vorstellungen sprengt – den Kosmos, in dem Sie leben.

85.000 Anschläge. Mit 35 Bildern und Grafiken. Käufer der ePub-Version erhalten auf Wunsch (siehe Impressum des eBooks) zusätzlich eine Ausgabe im PDF-Format zum Lesen am Computer, die noch weit mehr beeindruckende Fotos enthält. Geeignet für Leser ab etwa 14 Jahren.

Kapitel 1: Gestatten: Das Universum

Kapitel 2: Die Zeit vor der Zeit

Eine Welt aus Saiten

Schleifen über Schleifen
Wiedergeburt aus dem Nichts
Nichts als Theorien?

Kapitel 3: Der Urknall

Die Stunde 0

Die Physik beginnt
Die Welt – ein Fußball
Die ersten Teilchen
Alle Kräfte sind schon da
Die nächste Vernichtungswelle


Kapitel 4: Das klare All

Die ersten Leuchtfeuer
Sie sterben jung
Ein faszinierender Tod
Gruppen-Dynamik
Fragile Spiralen
Planeten im Abfall

Kapitel 5: Leben und Tod der Sterne

Zu klein: Braune Zwerge
Otto-Normal-Bürger des Weltalls: Rote Zwerge
Verwandte der Sonne: Hauptreihensterne
Die Zukunft der Sonne: Weiße Zwerge
Extrem dicht: Neutronensterne
Die Seltsamen: Quarksterne
Wo Raum und Zeit bedeutungslos sind: Schwarze Löcher
Noch seltsamer: Exotische Sterne
Wie groß können Sterne sein? Die Hyperriesen

Kapitel 6: Die Planeten

Unsere Heimat: Das Sonnensystem
Leben spendend: Die Sonne
Der Sonnennächste: Merkur
Der erdähnlichste: Die Venus
Der blaue Planet: Die Erde
Der rote Planet: Der Mars
Der Unvollendete: Der Asteroidengürtel
Hält alles zusammen: Der Jupiter
Der Herr der Ringe: Der Saturn
Der Eisige: Der Uranus
Noch ein blauer Planet: Der Neptun
Ganz weit draußen: Der Kuipergürtel
Der Abfallhaufen: Die Oortsche Wolke
Die Außerirdischen: Die Exoplaneten
Die Einzelgänger: Die Planemos

Kapitel 7: Das Ende des Universums

Tod durch Erfrieren
Tod durch Zerreißen
Tod durch Zerquetschen
Tod durch Zerstrahlen
Tod durch Zerfallen
Tod durch Einfrieren
Jeder nur ein Kreuz!

Die künftige Biografie des Universums

Über den Autor: Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist. Für sein Buch "Reise nach Fukushima" erhielt er den 2011 erstmals ausgeschriebenen eBook-Preis "derneuebuchpreis.de" in der Kategorie Sachbuch. Mattings Warentest, das Text- und Videoformat, mit dem der Focus-Redakteur (seit 2001) bei YouTube, Facebook und Focus online vertreten ist, zeichnet sich durch kompetente und verständliche, dabei unterhaltsame Berichterstattung zu den spannendsten Gadget-Themen aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Darf ich vorstellen: Das Universum. Auch bekannt als Kosmos, Weltall, Weltraum. Geboren vor 13,75 Milliarden Jahren. Heute etwa 92 Milliarden Lichtjahre groß und 10 hoch 53 Kilogramm schwer. Auf der Flucht. Knapp minus 270 Grad Celsius kalt. Leer. Elektrisch neutral. Ohne Mitte. Bevölkert von 100 Milliarden Galaxien aus 130 Trilliarden Sternen mit ungefähr ebenso vielen Planeten. Bestehend aus vier Prozent normaler Materie, 23 Prozent Dunkler Materie und 73 Prozent Dunkler Energie. Heimat von Schwarzen Löchern, Riesensternen, Pulsaren, Quasaren, Neutronensternem, Galaxienhaufen, Nebeln – aber auch von Planeten und deren Monden sowie von Lebewesen wie dem Menschen. 

Woher kommt das Universum? Unter welchen Umständen vollzog sich seine Geburt, welche faszinierenden Prozesse spielen sich seitdem in ihm ab? Wann und wie wird es sterben? Was die Wissenschaft darüber weiß, hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert. Lassen Sie sich in eine Welt entführen, die alle Vorstellungen sprengt – den Kosmos, in dem Sie leben.

85.000 Anschläge. Mit 35 Bildern und Grafiken. Käufer der ePub-Version erhalten auf Wunsch (siehe Impressum des eBooks) zusätzlich eine Ausgabe im PDF-Format zum Lesen am Computer, die noch weit mehr beeindruckende Fotos enthält. Geeignet für Leser ab etwa 14 Jahren.

Kapitel 1: Gestatten: Das Universum

Kapitel 2: Die Zeit vor der Zeit

Eine Welt aus Saiten

Schleifen über Schleifen
Wiedergeburt aus dem Nichts
Nichts als Theorien?

Kapitel 3: Der Urknall

Die Stunde 0

Die Physik beginnt
Die Welt – ein Fußball
Die ersten Teilchen
Alle Kräfte sind schon da
Die nächste Vernichtungswelle


Kapitel 4: Das klare All

Die ersten Leuchtfeuer
Sie sterben jung
Ein faszinierender Tod
Gruppen-Dynamik
Fragile Spiralen
Planeten im Abfall

Kapitel 5: Leben und Tod der Sterne

Zu klein: Braune Zwerge
Otto-Normal-Bürger des Weltalls: Rote Zwerge
Verwandte der Sonne: Hauptreihensterne
Die Zukunft der Sonne: Weiße Zwerge
Extrem dicht: Neutronensterne
Die Seltsamen: Quarksterne
Wo Raum und Zeit bedeutungslos sind: Schwarze Löcher
Noch seltsamer: Exotische Sterne
Wie groß können Sterne sein? Die Hyperriesen

Kapitel 6: Die Planeten

Unsere Heimat: Das Sonnensystem
Leben spendend: Die Sonne
Der Sonnennächste: Merkur
Der erdähnlichste: Die Venus
Der blaue Planet: Die Erde
Der rote Planet: Der Mars
Der Unvollendete: Der Asteroidengürtel
Hält alles zusammen: Der Jupiter
Der Herr der Ringe: Der Saturn
Der Eisige: Der Uranus
Noch ein blauer Planet: Der Neptun
Ganz weit draußen: Der Kuipergürtel
Der Abfallhaufen: Die Oortsche Wolke
Die Außerirdischen: Die Exoplaneten
Die Einzelgänger: Die Planemos

Kapitel 7: Das Ende des Universums

Tod durch Erfrieren
Tod durch Zerreißen
Tod durch Zerquetschen
Tod durch Zerstrahlen
Tod durch Zerfallen
Tod durch Einfrieren
Jeder nur ein Kreuz!

Die künftige Biografie des Universums

Über den Autor: Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist. Für sein Buch "Reise nach Fukushima" erhielt er den 2011 erstmals ausgeschriebenen eBook-Preis "derneuebuchpreis.de" in der Kategorie Sachbuch. Mattings Warentest, das Text- und Videoformat, mit dem der Focus-Redakteur (seit 2001) bei YouTube, Facebook und Focus online vertreten ist, zeichnet sich durch kompetente und verständliche, dabei unterhaltsame Berichterstattung zu den spannendsten Gadget-Themen aus.

More books from AO Edition

Cover of the book Samsung Galaxy S4 – das inoffizielle Handbuch. Anleitung, Tipps, Tricks by Matthias Matting
Cover of the book Die faszinierende Welt der Quanten by Matthias Matting
Cover of the book The New Biography of the Universe by Matthias Matting
Cover of the book Die Schaufensterpuppe by Matthias Matting
Cover of the book Blackberry Playbook - Anleitung, Tipps, Kaufberatung und Top-Apps by Matthias Matting
Cover of the book Tolino shine - das inoffizielle Handbuch. Anleitung, Tipps, Tricks by Matthias Matting
Cover of the book Kobo Touch. Das inoffizielle Handbuch. Anleitung, Tipps, Tricks by Matthias Matting
Cover of the book Samsung Galaxy S5 – das inoffizielle Handbuch. Anleitung, Tipps, Tricks by Matthias Matting
Cover of the book Kobo. Das inoffizielle Handbuch. Anleitung, Tipps, Tricks by Matthias Matting
Cover of the book Die neue Biografie des Sonnensystems by Matthias Matting
Cover of the book Sony Xperia Z - das inoffizielle Handbuch by Matthias Matting
Cover of the book Die faszinierende Welt der Quanten by Matthias Matting
Cover of the book Sony Xperia Z by Matthias Matting
Cover of the book Kalt und hei?. 24 erotische Geschichten by Matthias Matting
Cover of the book Samsung Galaxy S4 - das inoffizielle Handbuch by Matthias Matting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy