Die Mythen der Rechten

Was sie uns glauben machen wollen – und wie wir uns dagegen wehren können

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Die Mythen der Rechten by , Societäts-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783955422806
Publisher: Societäts-Verlag Publication: November 8, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783955422806
Publisher: Societäts-Verlag
Publication: November 8, 2017
Imprint:
Language: German

Deutschland versinkt in "Ausländer-Kriminalität". Schweden wird von einer "muslimischen Vergewaltigungswelle" überrollt. Zuwanderer werden bei der Arbeitssuche bevorzugt, Kinder in den Schulen "frühsexualisiert" und die Antifa vom Staat finanziert. Solche Aussagen klingen absurd, doch für viele Anhänger von AfD, Neuer Rechter und Pegida sind sie Fakt, unumstößliche Wahrheiten, die vor allem über das Internet massenhaft weiterverbreitet werden. Und längst ist es nicht mehr nur der rechte Rand, der solche Mythen als wahr akzeptiert. Immer öfter sickern sie in den öffentlichen Diskurs ein – unwidersprochen. In "Die Mythen der Rechten" gehen Autoren der Frankfurter Rundschau einigen dieser vermeintlichen Wahrheiten auf den Grund. Das Buch zeigt auf, wie die Mythen-Maschine der Rechten funktioniert – und was man ihr entgegensetzen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutschland versinkt in "Ausländer-Kriminalität". Schweden wird von einer "muslimischen Vergewaltigungswelle" überrollt. Zuwanderer werden bei der Arbeitssuche bevorzugt, Kinder in den Schulen "frühsexualisiert" und die Antifa vom Staat finanziert. Solche Aussagen klingen absurd, doch für viele Anhänger von AfD, Neuer Rechter und Pegida sind sie Fakt, unumstößliche Wahrheiten, die vor allem über das Internet massenhaft weiterverbreitet werden. Und längst ist es nicht mehr nur der rechte Rand, der solche Mythen als wahr akzeptiert. Immer öfter sickern sie in den öffentlichen Diskurs ein – unwidersprochen. In "Die Mythen der Rechten" gehen Autoren der Frankfurter Rundschau einigen dieser vermeintlichen Wahrheiten auf den Grund. Das Buch zeigt auf, wie die Mythen-Maschine der Rechten funktioniert – und was man ihr entgegensetzen kann.

More books from Societäts-Verlag

Cover of the book Von Affezäggus bis Zabbelfilibb by
Cover of the book Das Mädchen vom Bethmannpark by
Cover of the book Der Diakon by
Cover of the book Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken by
Cover of the book Tatort Frankfurt! by
Cover of the book Endspiel by
Cover of the book Richtisch beese Mäuler by
Cover of the book Schotten dicht by
Cover of the book Schlaflos in Frankfurt by
Cover of the book Wandern auf dem Limes-Erlebnispfad by
Cover of the book Schöner trinken by
Cover of the book Verschossen by
Cover of the book "Ich will jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen" by
Cover of the book Scharfes Glas by
Cover of the book Bölle-Hölle by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy