Die mittlere Lehre des Nagarjuna

Indische Philosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Zen
Cover of the book Die mittlere Lehre des Nagarjuna by Nagarjuna, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nagarjuna ISBN: 9788026809227
Publisher: e-artnow Publication: March 30, 2014
Imprint: Language: German
Author: Nagarjuna
ISBN: 9788026809227
Publisher: e-artnow
Publication: March 30, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die mittlere Lehre des Nagarjuna" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Nagarjuna (ca. 2. bis 3. Jahrhundert) gilt als die erste historisch bedeutende Persönlichkeit im Kontext des Mahāyāna-Buddhismus. Das zentrale Motiv hinter Nāgārjunas Lehrtätigkeit, die den Grundstein für die "Schule des Mittleren Weges" (Mādhyamaka) legte und der buddhistischen Philosophie zahlreiche Werke hinterließ, war die Wiederherstellung der Lehre Buddhas. Aus dem Buch: "Frage: Unter dem Nicht-Entstehen und Nicht-Vergehen zusammengefaßt werden alle dharmas widerlegt. Warum werden nochmals sechs Prädikate gelehrt? Antwort: Um die Bedeutung des Nicht-Entstehens und Nicht-Vergehens zu erreichen, nehmen einige ein Nicht-Entstehen und Nicht-Vergehen nicht an, sondern glauben an Nicht-Ewig und Nicht-Abgeschnitten. Wenn, tief nachgeforscht, (etwas) nicht-ewig und nicht-abgeschnitten ist, dann ist das ohne Entstehen und ohne Vergehen."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die mittlere Lehre des Nagarjuna" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Nagarjuna (ca. 2. bis 3. Jahrhundert) gilt als die erste historisch bedeutende Persönlichkeit im Kontext des Mahāyāna-Buddhismus. Das zentrale Motiv hinter Nāgārjunas Lehrtätigkeit, die den Grundstein für die "Schule des Mittleren Weges" (Mādhyamaka) legte und der buddhistischen Philosophie zahlreiche Werke hinterließ, war die Wiederherstellung der Lehre Buddhas. Aus dem Buch: "Frage: Unter dem Nicht-Entstehen und Nicht-Vergehen zusammengefaßt werden alle dharmas widerlegt. Warum werden nochmals sechs Prädikate gelehrt? Antwort: Um die Bedeutung des Nicht-Entstehens und Nicht-Vergehens zu erreichen, nehmen einige ein Nicht-Entstehen und Nicht-Vergehen nicht an, sondern glauben an Nicht-Ewig und Nicht-Abgeschnitten. Wenn, tief nachgeforscht, (etwas) nicht-ewig und nicht-abgeschnitten ist, dann ist das ohne Entstehen und ohne Vergehen."

More books from e-artnow

Cover of the book The Greatest Christmas Novels in One Volume (Illustrated) by Nagarjuna
Cover of the book Gesammelte Werke: Die Quelle der ewigen Wahrheiten, Die Natur der Philosophie als Wissenschaft & Philosophie der Offenbarung by Nagarjuna
Cover of the book THE OLD BRITISH TALES OF THE BUSH – 5 Intriguing Books of Australia (Illustrated) by Nagarjuna
Cover of the book El grillo del hogar by Nagarjuna
Cover of the book THE WOLF HUNTERS & THE GOLD HUNTERS (Illustrated) by Nagarjuna
Cover of the book The Lost Lemuria - The Story of the Lost Civilization (Ancient Mysteries Series) by Nagarjuna
Cover of the book Therese by Nagarjuna
Cover of the book Der Tempel der Liebe (Krimi-Klassiker) by Nagarjuna
Cover of the book A Midsummer Night's Dream (The Unabridged Play) + The Classic Biography: The Life of William Shakespeare by Nagarjuna
Cover of the book Aristote: Oeuvres Majeures by Nagarjuna
Cover of the book For Children: The Gates of Paradise (Illuminated Manuscript with the Original Illustrations of William Blake) by Nagarjuna
Cover of the book TALES OF THE SEA – Premium Collection: 12 Maritime Adventure Novels in One Volume (Illustrated) by Nagarjuna
Cover of the book Jakob und sein Herr by Nagarjuna
Cover of the book UP FROM SLAVERY (An Autobiography) by Nagarjuna
Cover of the book A Journey to the Centre of the Earth, Around the World in 80 Days, From the Earth to the Moon, The Mysterious Island & Twenty Thousand Leagues under the Sea by Nagarjuna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy