Die mittlere Lehre des Nagarjuna

Indische Philosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Zen
Cover of the book Die mittlere Lehre des Nagarjuna by Nagarjuna, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nagarjuna ISBN: 9788026809227
Publisher: e-artnow Publication: March 30, 2014
Imprint: Language: German
Author: Nagarjuna
ISBN: 9788026809227
Publisher: e-artnow
Publication: March 30, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die mittlere Lehre des Nagarjuna" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Nagarjuna (ca. 2. bis 3. Jahrhundert) gilt als die erste historisch bedeutende Persönlichkeit im Kontext des Mahāyāna-Buddhismus. Das zentrale Motiv hinter Nāgārjunas Lehrtätigkeit, die den Grundstein für die "Schule des Mittleren Weges" (Mādhyamaka) legte und der buddhistischen Philosophie zahlreiche Werke hinterließ, war die Wiederherstellung der Lehre Buddhas. Aus dem Buch: "Frage: Unter dem Nicht-Entstehen und Nicht-Vergehen zusammengefaßt werden alle dharmas widerlegt. Warum werden nochmals sechs Prädikate gelehrt? Antwort: Um die Bedeutung des Nicht-Entstehens und Nicht-Vergehens zu erreichen, nehmen einige ein Nicht-Entstehen und Nicht-Vergehen nicht an, sondern glauben an Nicht-Ewig und Nicht-Abgeschnitten. Wenn, tief nachgeforscht, (etwas) nicht-ewig und nicht-abgeschnitten ist, dann ist das ohne Entstehen und ohne Vergehen."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die mittlere Lehre des Nagarjuna" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Nagarjuna (ca. 2. bis 3. Jahrhundert) gilt als die erste historisch bedeutende Persönlichkeit im Kontext des Mahāyāna-Buddhismus. Das zentrale Motiv hinter Nāgārjunas Lehrtätigkeit, die den Grundstein für die "Schule des Mittleren Weges" (Mādhyamaka) legte und der buddhistischen Philosophie zahlreiche Werke hinterließ, war die Wiederherstellung der Lehre Buddhas. Aus dem Buch: "Frage: Unter dem Nicht-Entstehen und Nicht-Vergehen zusammengefaßt werden alle dharmas widerlegt. Warum werden nochmals sechs Prädikate gelehrt? Antwort: Um die Bedeutung des Nicht-Entstehens und Nicht-Vergehens zu erreichen, nehmen einige ein Nicht-Entstehen und Nicht-Vergehen nicht an, sondern glauben an Nicht-Ewig und Nicht-Abgeschnitten. Wenn, tief nachgeforscht, (etwas) nicht-ewig und nicht-abgeschnitten ist, dann ist das ohne Entstehen und ohne Vergehen."

More books from e-artnow

Cover of the book El libro de los médiums by Nagarjuna
Cover of the book Erzgebirgische Dorfgeschichten by Nagarjuna
Cover of the book The Children's Book of Thanksgiving Stories by Nagarjuna
Cover of the book Ein freies Weib by Nagarjuna
Cover of the book Die Komödie der Irrungen / The Comedy Of Errors - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Nagarjuna
Cover of the book Meisternovellen: Isabella von Ägypten, Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott und mehr by Nagarjuna
Cover of the book Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen by Nagarjuna
Cover of the book Teutsche Satyrische Gedichte by Nagarjuna
Cover of the book Einführung in die Nationalökonomie by Nagarjuna
Cover of the book Ben Hur (Illustrierte Ausgabe) by Nagarjuna
Cover of the book The Complete Prose Works: Literary Essays, Lectures and Letters (Unabridged Illustrated Edition) by Nagarjuna
Cover of the book Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam by Nagarjuna
Cover of the book Der erste Amerikaner in Texas (Abenteuerroman) by Nagarjuna
Cover of the book Martin Eden by Nagarjuna
Cover of the book Verlorene Liebesmüh / Love's Labour's Lost - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Nagarjuna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy