Die Militarisierung Deutschlands im 19. Jahrhundert

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Militarisierung Deutschlands im 19. Jahrhundert by Doreen Oelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doreen Oelmann ISBN: 9783638386951
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doreen Oelmann
ISBN: 9783638386951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Universität Leipzig (Institut für Kirchengeschichte), Veranstaltung: Schwerpunkte der Kirchengeschichte im 19. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das 19. Jahrhundert und dessen Bezug zum Militär dargestellt. Dabei soll vor allem die Einstellung der Menschen zum Militärdienst und Krieg im Mittelpunkt stehen. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: Welchen Stand hatte das Militär in der Gesellschaft? Wie engagierten sich die Menschen selbst in Kriegs- bzw. Friedenszeiten für das Militär? Welche Entwicklungen gab es bei den Einstellungen zum Militär bzw. wie wurde die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts an das Militär herangeführt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Universität Leipzig (Institut für Kirchengeschichte), Veranstaltung: Schwerpunkte der Kirchengeschichte im 19. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das 19. Jahrhundert und dessen Bezug zum Militär dargestellt. Dabei soll vor allem die Einstellung der Menschen zum Militärdienst und Krieg im Mittelpunkt stehen. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: Welchen Stand hatte das Militär in der Gesellschaft? Wie engagierten sich die Menschen selbst in Kriegs- bzw. Friedenszeiten für das Militär? Welche Entwicklungen gab es bei den Einstellungen zum Militär bzw. wie wurde die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts an das Militär herangeführt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pietro Bembo: Prose della volgar lingua II by Doreen Oelmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Pakistani or British? A film study of 'East is East' by Doreen Oelmann
Cover of the book Eine Kurzeinführung in die Berufswahltheorie nach Linda Gottfredson by Doreen Oelmann
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Doreen Oelmann
Cover of the book Überlegungen zum Verhältnis von Eliten und gesellschaftlichem Wandel im vorkleisthenischen Athen by Doreen Oelmann
Cover of the book Kapitalaufbringung nach der Reform des GmbHG, § 19 GmbHG by Doreen Oelmann
Cover of the book Wer kritisiert, wird bestraft - Zum Einfluss von Anzeigenkunden auf die Inhalte von Zeitungen und Zeitschriften by Doreen Oelmann
Cover of the book Der Gläubiger- und Minderheitenschutz im qualifizierten faktischen AG-Konzern by Doreen Oelmann
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern? by Doreen Oelmann
Cover of the book Demographischer Wandel - Herausforderungen für die Unternehmen by Doreen Oelmann
Cover of the book Erprobung eines Lerntagebuchs zur Förderung individuellen Übens by Doreen Oelmann
Cover of the book Absolutismus. Historisch-exemplarische Einzelfallstudien by Doreen Oelmann
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Schule by Doreen Oelmann
Cover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by Doreen Oelmann
Cover of the book The impact of the Second World War on Mexican Americans in the Southwest by Doreen Oelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy