Die Märkte von morgen

Das Potenzial der BRICs und anderer Wachstumsregionen

Business & Finance, Business Reference
Cover of the book Die Märkte von morgen by Jim O´Neill, FinanzBuch Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jim O´Neill ISBN: 9783862482405
Publisher: FinanzBuch Verlag Publication: January 16, 2012
Imprint: FinanzBuch Verlag Language: German
Author: Jim O´Neill
ISBN: 9783862482405
Publisher: FinanzBuch Verlag
Publication: January 16, 2012
Imprint: FinanzBuch Verlag
Language: German

Vor 10 Jahren hat Jim O'Neill eine gewagte Prognose aufgestellt: Die vier Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien und China würden binnen weniger Jahrzehnte die größten westlichen Volkswirtschaften hinter sich lassen - die Geburtsstunde der BRICs. Das Konzept hat sich etabliert. Seit 'Erfindung' der BRICs haben sich die Voraussagen mehr als bewahrheitet: In den vergangenen 10 Jahren sind alle vier Länder signifikant gewachsen und zählen heute bereits zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt. Und die Erfolgsstory geht weiter: Warum die BRIC-Staaten nicht CRIPs oder BICs heißen, welchen Einfluss Faktoren wie BIP, Demografie, Währung und Regierungspolitik haben, wie die Zukunft dieser Länder aussehen könnte, welche Faktoren bei Investments in die neuen Wachstumsmärkte der Weltwirtschaft beachtet werden sollten und welche Folgen die Entwicklung dieser Länder auch für Deutschland hat - all diese Fragen beantwortet der 'Erfinder' der BRICs in diesem Buch.

Jim O'Neill ist Chairman von Goldman Sachs Asset Management und gilt als einer der Top-Experten für die BRIC-Staaten und die Emerging Markets. Er ist darüber hinaus Vorstandsmitglied des Itinera-Instituts und Gründungsmitglied des Kuratoriums des Thinktanks 'Bruegel'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor 10 Jahren hat Jim O'Neill eine gewagte Prognose aufgestellt: Die vier Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien und China würden binnen weniger Jahrzehnte die größten westlichen Volkswirtschaften hinter sich lassen - die Geburtsstunde der BRICs. Das Konzept hat sich etabliert. Seit 'Erfindung' der BRICs haben sich die Voraussagen mehr als bewahrheitet: In den vergangenen 10 Jahren sind alle vier Länder signifikant gewachsen und zählen heute bereits zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt. Und die Erfolgsstory geht weiter: Warum die BRIC-Staaten nicht CRIPs oder BICs heißen, welchen Einfluss Faktoren wie BIP, Demografie, Währung und Regierungspolitik haben, wie die Zukunft dieser Länder aussehen könnte, welche Faktoren bei Investments in die neuen Wachstumsmärkte der Weltwirtschaft beachtet werden sollten und welche Folgen die Entwicklung dieser Länder auch für Deutschland hat - all diese Fragen beantwortet der 'Erfinder' der BRICs in diesem Buch.

Jim O'Neill ist Chairman von Goldman Sachs Asset Management und gilt als einer der Top-Experten für die BRIC-Staaten und die Emerging Markets. Er ist darüber hinaus Vorstandsmitglied des Itinera-Instituts und Gründungsmitglied des Kuratoriums des Thinktanks 'Bruegel'.

More books from FinanzBuch Verlag

Cover of the book Bargeld statt Buchgewinn by Jim O´Neill
Cover of the book Die 100 wichtigsten Antworten zur Finanzkrise by Jim O´Neill
Cover of the book Die zweite Renaissance by Jim O´Neill
Cover of the book Die großen Crashs 1929 und 2008 by Jim O´Neill
Cover of the book Nicht einmal bedingt abwehrbereit by Jim O´Neill
Cover of the book Short-Selling - simplified by Jim O´Neill
Cover of the book 1 x Rente bitte! Die große Portion! by Jim O´Neill
Cover of the book Cashflow Quadrant: Rich dad poor dad by Jim O´Neill
Cover of the book Die Sparer-Fibel by Jim O´Neill
Cover of the book Die Wahnsinnskarriere des Mehmet E. Göker by Jim O´Neill
Cover of the book Regelbasierte Geldanlage mit ETF by Jim O´Neill
Cover of the book Value-Investing - simplified by Jim O´Neill
Cover of the book Wohlstand sichern im demografischen Wandel by Jim O´Neill
Cover of the book Verzockte Freiheit by Jim O´Neill
Cover of the book Einfach Geld by Jim O´Neill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy