Die Logik der Süße

Fiction & Literature
Cover of the book Die Logik der Süße by Georg Klein, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Klein ISBN: 9783644008519
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: November 1, 2010
Imprint: Language: German
Author: Georg Klein
ISBN: 9783644008519
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: November 1, 2010
Imprint:
Language: German

"Verzeihen Sie mir bitte, dass ich von Vergangenem erzähle: Für Sie, die Bewohner einer monumentalen Gegenwart, muss es eine Belästigung bedeuten, wenn ein alter Fremder es mit einem einzigen längst verflossenen Tag peinlich genau nimmt." Die Kinder wissen nicht, was einmal war. Die Insel, die einsam aus dem Meer ragt, ist ihnen eine Welt eigener Zeitordnung. Als Überlebende einer Naturkatastrophe hausen sie in seltsamer Symbiose mit zwölf greisen Lehrern. Keiner der alten Päd­agogen ahnt, wie bald ihnen die kostbaren Kleinen entgleiten werden. Zwei geheimnisvolle Reisende beziehen Quartier in einem Prager Bürgerhaus. Seit fast einem Jahrhundert verfolgen sie einen Feind, mit dem sie so innig verbunden sind, dass sich die letzte, die entscheidende Begegnung in ein anrührendes Schauspiel der Liebe verwandelt. Ein professioneller Dieb landet auf dem letzten Zipfel der nach Westen entschlüpfenden Nacht. Man hat ihn nach Novosibirsk geschickt, um nach Deutschland zu entführen, was dort im Schutt der Historie, unter kaputten Uhren, Orden und Gedenkmedaillen, unter verschrammtem Modeschmuck, bunten Matrioschkas und rostigen Militaria verborgen liegt. All diese eigensinnigen Gestalten durchbrechen die starre Chronologie unseres Daseins. Sie jagen, forschen, finden – und stoßen in Bereiche vor, in denen sie Verunsicherung und Gefahr, aber auch die Erfahrung einer besonderen existenziellen Süße erwartet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Verzeihen Sie mir bitte, dass ich von Vergangenem erzähle: Für Sie, die Bewohner einer monumentalen Gegenwart, muss es eine Belästigung bedeuten, wenn ein alter Fremder es mit einem einzigen längst verflossenen Tag peinlich genau nimmt." Die Kinder wissen nicht, was einmal war. Die Insel, die einsam aus dem Meer ragt, ist ihnen eine Welt eigener Zeitordnung. Als Überlebende einer Naturkatastrophe hausen sie in seltsamer Symbiose mit zwölf greisen Lehrern. Keiner der alten Päd­agogen ahnt, wie bald ihnen die kostbaren Kleinen entgleiten werden. Zwei geheimnisvolle Reisende beziehen Quartier in einem Prager Bürgerhaus. Seit fast einem Jahrhundert verfolgen sie einen Feind, mit dem sie so innig verbunden sind, dass sich die letzte, die entscheidende Begegnung in ein anrührendes Schauspiel der Liebe verwandelt. Ein professioneller Dieb landet auf dem letzten Zipfel der nach Westen entschlüpfenden Nacht. Man hat ihn nach Novosibirsk geschickt, um nach Deutschland zu entführen, was dort im Schutt der Historie, unter kaputten Uhren, Orden und Gedenkmedaillen, unter verschrammtem Modeschmuck, bunten Matrioschkas und rostigen Militaria verborgen liegt. All diese eigensinnigen Gestalten durchbrechen die starre Chronologie unseres Daseins. Sie jagen, forschen, finden – und stoßen in Bereiche vor, in denen sie Verunsicherung und Gefahr, aber auch die Erfahrung einer besonderen existenziellen Süße erwartet.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Jesusmariaundjosef! by Georg Klein
Cover of the book Willy Bumm. Mission Goldtransport by Georg Klein
Cover of the book Gefangen im Palast von Babylon by Georg Klein
Cover of the book Männerfreundschaft by Georg Klein
Cover of the book Plötzlich mächtig by Georg Klein
Cover of the book Ein Toter zu wenig by Georg Klein
Cover of the book Schicksal Afrika by Georg Klein
Cover of the book Die Flatterzunge by Georg Klein
Cover of the book Abschied von Chautauqua by Georg Klein
Cover of the book Dystopia by Georg Klein
Cover of the book Der Frauenjäger by Georg Klein
Cover of the book Pastis für den Commissaire by Georg Klein
Cover of the book "Ich würde heute ungern sterben" by Georg Klein
Cover of the book Tao heißt leben, was andere träumen by Georg Klein
Cover of the book 88 Dinge, die Sie mit Ihrem Kind gemacht haben sollten, bevor es auszieht by Georg Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy