Die letzten Tage der Menschheit

Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Fiction & Literature, Military
Cover of the book Die letzten Tage der Menschheit by Karl Kraus, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Kraus ISBN: 9788027215003
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Karl Kraus
ISBN: 9788027215003
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Die letzten Tage der Menschheit ist eine "Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog" von Karl Kraus. Sie ist in den Jahren 1915-1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg entstanden. In über 200 nur lose zusammenhängenden Szenen, die auf wahren Quellen beruhen, wird die Unmenschlichkeit und Absurdität des Krieges dargestellt. Kaum eine Szene führt den Leser in die Nähe der Kampfhandlungen. Die wahren Gräuel des Krieges sieht Kraus im Verhalten jener Menschen, die in ihrer Oberflächlichkeit Ernst und Schrecken des Krieges weder wahrnehmen wollen - noch können - sondern sich fernab vom Schauplatz bereichern und den Krieg mit Phrasen beschönigen: Journalisten, Händler, hohe Militärs, die sich fern vom Schlachtfeld im Ruhm ihres militärischen Ranges suhlen. Karl Kraus (1874-1936) war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er war Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach- und Kulturkritiker sowie vor allem ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus oder, wie er selbst es ausdrückte, der Journaille.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die letzten Tage der Menschheit ist eine "Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog" von Karl Kraus. Sie ist in den Jahren 1915-1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg entstanden. In über 200 nur lose zusammenhängenden Szenen, die auf wahren Quellen beruhen, wird die Unmenschlichkeit und Absurdität des Krieges dargestellt. Kaum eine Szene führt den Leser in die Nähe der Kampfhandlungen. Die wahren Gräuel des Krieges sieht Kraus im Verhalten jener Menschen, die in ihrer Oberflächlichkeit Ernst und Schrecken des Krieges weder wahrnehmen wollen - noch können - sondern sich fernab vom Schauplatz bereichern und den Krieg mit Phrasen beschönigen: Journalisten, Händler, hohe Militärs, die sich fern vom Schlachtfeld im Ruhm ihres militärischen Ranges suhlen. Karl Kraus (1874-1936) war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er war Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach- und Kulturkritiker sowie vor allem ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus oder, wie er selbst es ausdrückte, der Journaille.

More books from Musaicum Books

Cover of the book THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY - 175+ Western Novels & Short Stories in One Edition by Karl Kraus
Cover of the book Maria Schnee (Historischer Krimi) by Karl Kraus
Cover of the book A Royal Prisoner: Fantômas Saga by Karl Kraus
Cover of the book THE DAMNED by Karl Kraus
Cover of the book A TEXAS RANGER: True Story of the Leander H. Mcnelly's Texas Ranger Company in the Wild Horse Desert by Karl Kraus
Cover of the book Studierte Mädel von heute by Karl Kraus
Cover of the book Sherlock Holmes: Seine Abschiedsvorstellung (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Karl Kraus
Cover of the book The Collected Works of J. S. Fletcher: 17 Novels & 28 Short Stories (Illustrated Edition) by Karl Kraus
Cover of the book Schein und Sein (Gedichtsammlung) by Karl Kraus
Cover of the book TALES OF THE SEA: 12 Maritime Adventure Novels in One Volume (Illustrated) by Karl Kraus
Cover of the book The Antiquary (Unabridged) by Karl Kraus
Cover of the book Olympia von Clèves: Historischer Roman by Karl Kraus
Cover of the book Das kalte Herz by Karl Kraus
Cover of the book Emile & The Social Contract by Karl Kraus
Cover of the book Sämtliche Gedichte in einem Band by Karl Kraus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy