Die Kunst der Champa

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Die Kunst der Champa by Jean-François Hubert, Parkstone International
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-François Hubert ISBN: 9781783106356
Publisher: Parkstone International Publication: September 15, 2015
Imprint: Parkstone International Language: German
Author: Jean-François Hubert
ISBN: 9781783106356
Publisher: Parkstone International
Publication: September 15, 2015
Imprint: Parkstone International
Language: German

Das Königreich von Champa deckte um 500 n. Chr. einen weiten Teil des heutigen Vietnam ab. In der Umgebung von Nha Trang findet man heute noch einige wundersame Spuren davon. Die Champa-Bildhauerei verwendet verschiedene Materialien, vor allem Sandstein, aber auch Gold, Silber und Bronze; diese Werke von unvergleichlicher Originalität veranschaulichen die indische Mythologie. Dieses mächtige Königreich wurde um 1500 nach und nach durch die unaufhaltsame Wanderung der Vietnamesen Richtung Süden ("Nam Ti n") zerstört, die ursprünglich in der Region des Roten Flusses angesiedelt waren. Der Autor untersucht, beschreibt und kommentiert die verschiedenen Stile der Champa-Skulpturen und bezieht sich dabei auf eine umfassende und bisher unveröffentlichte Ikonografie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Königreich von Champa deckte um 500 n. Chr. einen weiten Teil des heutigen Vietnam ab. In der Umgebung von Nha Trang findet man heute noch einige wundersame Spuren davon. Die Champa-Bildhauerei verwendet verschiedene Materialien, vor allem Sandstein, aber auch Gold, Silber und Bronze; diese Werke von unvergleichlicher Originalität veranschaulichen die indische Mythologie. Dieses mächtige Königreich wurde um 1500 nach und nach durch die unaufhaltsame Wanderung der Vietnamesen Richtung Süden ("Nam Ti n") zerstört, die ursprünglich in der Region des Roten Flusses angesiedelt waren. Der Autor untersucht, beschreibt und kommentiert die verschiedenen Stile der Champa-Skulpturen und bezieht sich dabei auf eine umfassende und bisher unveröffentlichte Ikonografie.

More books from Parkstone International

Cover of the book Edouard Manet by Jean-François Hubert
Cover of the book Mondrian by Jean-François Hubert
Cover of the book Le caravage by Jean-François Hubert
Cover of the book Top 5 Masterpieces vol 1 by Jean-François Hubert
Cover of the book Das erotische Foto by Jean-François Hubert
Cover of the book Klee by Jean-François Hubert
Cover of the book Paul Signac by Jean-François Hubert
Cover of the book Kirchner by Jean-François Hubert
Cover of the book Claude Lorrain by Jean-François Hubert
Cover of the book Art of the Eternal by Jean-François Hubert
Cover of the book Le Cubisme by Jean-François Hubert
Cover of the book Gotische Kunst by Jean-François Hubert
Cover of the book Rembrandt - Pintor, dibujante, grabador - Volumen II by Jean-François Hubert
Cover of the book Ikonen by Jean-François Hubert
Cover of the book Munch by Jean-François Hubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy