Die Kronenwächter

Fiction & Literature, Coming of Age, Historical
Cover of the book Die Kronenwächter by Achim von Arnim, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Achim von Arnim ISBN: 9788027228027
Publisher: Musaicum Books Publication: November 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Achim von Arnim
ISBN: 9788027228027
Publisher: Musaicum Books
Publication: November 15, 2017
Imprint:
Language: German

Die Nacht zum Neujahrstag 1475 in Waiblingen: Der neue Türmer Martin bekommt ein "Hochzeitgeschenk" in seinen Eimer gelegt. Der Überbringer schreit hinauf: "Sei eingedenk deines Schwures, kein Turm ist zu hoch, kein Grab zu tief für Gottes Richterschwert und für unsern Pfeil." Martin, der Hildegard, die Witwe des alten Türmers, geheiratet hat, zieht den geschenkten Kasten in dem Eimer hoch und brummt: "Wäre ich nur nie bei den alten Mördern gewesen!" Martin meint die Kronenwächter. Ihr Abgesandter reitet fort. In dem Kasten liegt ein etwa sechs Monate alter Knabe auf einem Totenschädel. In dem Schädel steckt etwas Blinkendes; so etwas wie ein Ring. Im Kasten liegen noch fünf Goldgulden. Das Kind gleicht einem Ritter, dem Martin erst vor einem knappen halben Jahr im Auftrag der Kronenwächter den Schädel gespalten hatte. Darauf hatte Martin den Dienst als Reisiger quittiert. Das kinderlose Türmer-Ehepaar zieht den Jungen groß. Er wird auf den Namen Berthold getauft. Später beschäftigt der Bürgermeister Steller den geschickten Jungen als Ratsschreiber. Achim von Arnim (1781-1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als ein wichtiger Vertreter der Heidelberger Romantik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Nacht zum Neujahrstag 1475 in Waiblingen: Der neue Türmer Martin bekommt ein "Hochzeitgeschenk" in seinen Eimer gelegt. Der Überbringer schreit hinauf: "Sei eingedenk deines Schwures, kein Turm ist zu hoch, kein Grab zu tief für Gottes Richterschwert und für unsern Pfeil." Martin, der Hildegard, die Witwe des alten Türmers, geheiratet hat, zieht den geschenkten Kasten in dem Eimer hoch und brummt: "Wäre ich nur nie bei den alten Mördern gewesen!" Martin meint die Kronenwächter. Ihr Abgesandter reitet fort. In dem Kasten liegt ein etwa sechs Monate alter Knabe auf einem Totenschädel. In dem Schädel steckt etwas Blinkendes; so etwas wie ein Ring. Im Kasten liegen noch fünf Goldgulden. Das Kind gleicht einem Ritter, dem Martin erst vor einem knappen halben Jahr im Auftrag der Kronenwächter den Schädel gespalten hatte. Darauf hatte Martin den Dienst als Reisiger quittiert. Das kinderlose Türmer-Ehepaar zieht den Jungen groß. Er wird auf den Namen Berthold getauft. Später beschäftigt der Bürgermeister Steller den geschickten Jungen als Ratsschreiber. Achim von Arnim (1781-1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als ein wichtiger Vertreter der Heidelberger Romantik.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Imperial Germany & the Industrial Revolution by Achim von Arnim
Cover of the book Die Welt der Guermantes (Band 1&2) by Achim von Arnim
Cover of the book Selbstbetrachtungen - Marcus Aurelius by Achim von Arnim
Cover of the book Der Pilot von der Donau by Achim von Arnim
Cover of the book The Complete Poetry of Edgar Allan Poe (Illustrated Edition) by Achim von Arnim
Cover of the book Der goldene Spiegel by Achim von Arnim
Cover of the book Ohne den Vater by Achim von Arnim
Cover of the book Weihnachts-Sammelband: Über 250 Romane, Erzählungen & Gedichte für die Weihnachtszeit (Illustrierte Ausgabe) by Achim von Arnim
Cover of the book Marroca & Allouma by Achim von Arnim
Cover of the book Schneewittchen (Illustriert) by Achim von Arnim
Cover of the book Deutsche Kultur- und Sittengeschichte (Alle 3 Bände) by Achim von Arnim
Cover of the book Münchener Kasperl-Theater (Mit Originalillustrationen) by Achim von Arnim
Cover of the book Fantasiestücke in Callots Manier by Achim von Arnim
Cover of the book Das Winter-Mährchen (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Achim von Arnim
Cover of the book Soziologische Grundbegriffe by Achim von Arnim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy