Die Kreutzersonate

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Die Kreutzersonate by Lev Nikolayevich Tolstoy, Booklassic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lev Nikolayevich Tolstoy ISBN: 9789635263332
Publisher: Booklassic Publication: June 29, 2015
Imprint: Language: German
Author: Lev Nikolayevich Tolstoy
ISBN: 9789635263332
Publisher: Booklassic
Publication: June 29, 2015
Imprint:
Language: German

Posdnyschew, Mörder seiner Frau, frühzeitig ergraut, mit blitzenden Augen und nervösem Gebaren, hört auf einer längeren Zugfahrt, wie die Reisenden über Liebe als Grundbedingung für eine glückliche Ehe diskutieren – eine Ansicht, die vor allem von einer nicht mehr jungen, häßlichen, rauchenden Dame vertreten wird. Ein alter Kaufmann dagegen vertritt rigoros patriarchalische, antiquiert anmutende Ansichten. Endlich, nachdem die meisten ausgestiegen sind, erzählt Posdnyschew seine Geschichte: Als junger Mann, nach Jahren des Alleineseins beschließt er zu heiraten. Obwohl er körperliche Begehrlichkeiten als „tierisch“ ablehnt, ist er von der Sinnlichkeit seiner Frau angezogen und fasziniert, sie bekommen fünf Kinder. Seine Gattin – sie ist eine nun dreißigjährige Schönheit – erfährt, dass sie aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder mehr bekommen darf, damit ist jede körperliche Beziehung zu Ende. Sie widmet sich nun ihren persönlichen Neigungen, besonders dem Klavierspiel. Posdnyschew argwöhnt, dass sie nach einer neuen Liebe Ausschau hält, und er vergeht vor Eifersucht, wenn sie in dem gemeinsamen Haus mit einem Geiger musiziert (die „Kreutzersonate“). So kommt es zur Zuspitzung des Ehekonflikts, er tötet die vermeintliche Ehebrecherin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Posdnyschew, Mörder seiner Frau, frühzeitig ergraut, mit blitzenden Augen und nervösem Gebaren, hört auf einer längeren Zugfahrt, wie die Reisenden über Liebe als Grundbedingung für eine glückliche Ehe diskutieren – eine Ansicht, die vor allem von einer nicht mehr jungen, häßlichen, rauchenden Dame vertreten wird. Ein alter Kaufmann dagegen vertritt rigoros patriarchalische, antiquiert anmutende Ansichten. Endlich, nachdem die meisten ausgestiegen sind, erzählt Posdnyschew seine Geschichte: Als junger Mann, nach Jahren des Alleineseins beschließt er zu heiraten. Obwohl er körperliche Begehrlichkeiten als „tierisch“ ablehnt, ist er von der Sinnlichkeit seiner Frau angezogen und fasziniert, sie bekommen fünf Kinder. Seine Gattin – sie ist eine nun dreißigjährige Schönheit – erfährt, dass sie aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder mehr bekommen darf, damit ist jede körperliche Beziehung zu Ende. Sie widmet sich nun ihren persönlichen Neigungen, besonders dem Klavierspiel. Posdnyschew argwöhnt, dass sie nach einer neuen Liebe Ausschau hält, und er vergeht vor Eifersucht, wenn sie in dem gemeinsamen Haus mit einem Geiger musiziert (die „Kreutzersonate“). So kommt es zur Zuspitzung des Ehekonflikts, er tötet die vermeintliche Ehebrecherin.

More books from Booklassic

Cover of the book Shadows in the Moonlight by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book Les Pieds Fourchus by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book Le Démon de la perversité by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book The Life, Adventures & Piracies of the Famous Captain Singleton by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book La Pucelle d'Orléans by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book The Filibusters by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book Leila by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book The Star by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book Der Schut by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book In den Schluchten des Balkan by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book People of the Dark by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book The Children of the Pool by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book The Women of the Wood by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book The Black Stone by Lev Nikolayevich Tolstoy
Cover of the book Daughters of Doom by Lev Nikolayevich Tolstoy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy