Die konstitutionelle italienische Demokratie

Verfassungsstaat wider Willen? Von der kulturellen Diversität und unzureichenden nationalen Identität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die konstitutionelle italienische Demokratie by Alexis Demos, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexis Demos ISBN: 9783640640805
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 10, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Alexis Demos
ISBN: 9783640640805
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 10, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diktatur folgt Demokratie, so das Credo dreier großer Demokratisierungswellen, doch was folgt auf die Demokratie? Können Populismen und Neopatrimonialismen heutzutage als grundsätzliche Tendenzen dieser politischen Systeme gelten, so muss gesagt werden, dass das politische System Italiens mit dessen Paradoxien einen Sonderfall darstellt. Es sind Fragen nach der Legitimität und Effizienz, der institutionellen Struktur, der politischen Partizipation und den formalen Prozeduren und inhaltlichen Entscheidungen, die über den Gehalt einer Demokratie entscheiden. Ausgehend von der Fragestellung, wonach sich dieser inhomogene und inkonstante Nationalcharakter mit der konstitutionellen Demokratie und dem Einheitsstaat kleidet, sollen nicht nur die Auswirkungen der Diskrepanz von Verfassungstext und Verfassungspraxis auf den italienischen Staat aufgezeigt, sondern auch deduktiv der Ursprung der gespaltenen politischen Kultur und schwachen nationalen Identität ergründen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diktatur folgt Demokratie, so das Credo dreier großer Demokratisierungswellen, doch was folgt auf die Demokratie? Können Populismen und Neopatrimonialismen heutzutage als grundsätzliche Tendenzen dieser politischen Systeme gelten, so muss gesagt werden, dass das politische System Italiens mit dessen Paradoxien einen Sonderfall darstellt. Es sind Fragen nach der Legitimität und Effizienz, der institutionellen Struktur, der politischen Partizipation und den formalen Prozeduren und inhaltlichen Entscheidungen, die über den Gehalt einer Demokratie entscheiden. Ausgehend von der Fragestellung, wonach sich dieser inhomogene und inkonstante Nationalcharakter mit der konstitutionellen Demokratie und dem Einheitsstaat kleidet, sollen nicht nur die Auswirkungen der Diskrepanz von Verfassungstext und Verfassungspraxis auf den italienischen Staat aufgezeigt, sondern auch deduktiv der Ursprung der gespaltenen politischen Kultur und schwachen nationalen Identität ergründen werden.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Electoral reform in Germany and Canada by Alexis Demos
Cover of the book Symbolic use of brands by Alexis Demos
Cover of the book Concept of an internet-based operating system by Alexis Demos
Cover of the book Attitudes towards Glasgow speech by Alexis Demos
Cover of the book Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie by Alexis Demos
Cover of the book Newton - el 'último gran mago del renacimiento' by Alexis Demos
Cover of the book The Waves: Bernard as a Pattern (and Story-) Maker and Principle Spokesman - Bernard's Search for Identity by Alexis Demos
Cover of the book Implementing Total Quality Management (TQM) - The Issue of National Culture by Alexis Demos
Cover of the book Informal Economy and Child Labour by Alexis Demos
Cover of the book The Right to Fair Trial under Article 6 of the European Convention on Human Rights in Immigration Law Cases in Germany, the Netherlands, Belgium, the United Kingdom and Turkey by Alexis Demos
Cover of the book A Comparison of Sourcing Strategies in the Apparel Industry. Case Study of the H&M Group and Inditex by Alexis Demos
Cover of the book Rhetoric in the Middle Ages: Geoffrey Chaucer's 'The Parliament of Fowls' by Alexis Demos
Cover of the book Discussion of theoretical perspectives that help to understand the phenomena of globalization by Alexis Demos
Cover of the book The Development of the Analysis of Arguments by Alexis Demos
Cover of the book Changes in Physical Performance of Children with Scoliosis Courtesy of Remedial Exercises Therapy by Alexis Demos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy